Bei einem Beta-Minus-Zerfall oder kurz. Schwere Erdstöße gehören zu den schlimmsten Naturkatastrophen für uns Menschen. *** Neue Version ***Die Alpha-Strahlung gehört zu den drei ionisierenden Strahlungsarten, die bei radioaktiven Zerfällen freigesetzt werden. Ebenso lässt sich die Art des Zerfalls nicht vorhersagen, sofern mehr als ein Prozess möglich ist. Also Gammastrahlung ändert den Energiezustand des Kerns, wenn ich es soweit richtig . Über irdische Quasisatelliten ist so gut wie nichts bekannt. Im Buch gefunden â Seite 14intensität von 1 g Radium unter gleichen Bedingungen, wobei es sieh mit seinen Zerfallsprodukten im radioaktiven ... (3) ist die aus dem Kern abgegebene Energie a) beim Alpha-Zerfall Ea = (M1 â Mt) c2 â mac3; (4) b) beim Beta-Zerfall Et ... Alpha, Beta und Gammastrahlung. Im Buch gefunden â Seite 57Nilsson Alpha- , Beta- and Gamma - Ray Spectroscopy K. Sieghahn ed . , North - Holland Publ . Comp . , Amsterdam ( 1965 ) B. R. Mottelson , S. G. Nilsson Mat . Fys . Skr . Dan . vid . , Selsk 1 , no . 8 ( 1959 ) A. Bohr , B. Mottelson ... Im Buch gefunden â Seite 33Methoden: Untersuchung der Kernzerfälle (Alphaâ, Betaâ, Gammazerfall) und Erzeugung von Kernreaktionen* durch Beschuà mit Korpuskeln* oder Photonenstrahlung. Kernlrelaktionen (lat actio Handlung)fpl: Umwandlung von Atomkernen durch ... Man unterscheidet bei der Betastrahlung zwischen zwei Strahlungsarten, der \( \beta^- \)-Strahlung, welche aus Elektronen besteht, und der . Einleitung. Ein Neutron ein Elektron ergeben ein Proton ein Neutrino Ein Proton ein Neutrino ergeben ein Neutron ein Elektron. Für den Zerfall. Betazerfall, β-Zerfall, Sammelbezeichnung für verschiedene miteinander verwandte Prozesse der schwachen Wechselwirkung, die unter Beteiligung von Elektronen oder Positronen ablaufen. Sie können unsere Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Betazerfall β-Zerfall Sammelbezeichnung für verschiedene miteinander verwandte Prozesse der schwachen Wechselwirkung die unter Beteiligung von Elektronen oder Positronen ablaufen. Advertisements Überall wo ich im Internet geguckt habe stand zum Beta Zerfall. In der Anfangszeit der Kernphysik führte die Beobachtung von Beta-Elektronen vorübergehend zu dem Fehlschluss, Elektronen seien Bestandteile des Atomkerns. So gesehen ist der Beta-Zerfall einfach eine Übertragung von Elektrischer Ladung Lepton Hadron. Zur Klärung des Problems der Neutrinomassen sind zwei Formen des doppelten Betazerfalls von besonderem Interesse, der sich bei Isotopen beobachten läßt, bei welchen aus energetischen Gründen keine anderen Zerfallsprozesse, also insbesondere kein einfacher β-Zerfall möglich ist. Dies kann man mit dem Energie- und Impulserhaltungssatz direkt rechnerisch verifizieren. Das könnte Sie auch interessieren: Sterne und Weltraum 12/2021. Sie haben Fragen oder Probleme mit Ihrem Login oder Abonnement? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter – fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag! Alphastrahlung oder α-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die beim Alphazerfall, einer Art des radioaktiven Zerfalls von Atomkernen, auftritt. In Folge bildet sich ein Helium-4-Atomkern welcher abgestoßen wird um einen Energieausgleich zu schaffen und den Mutterkern möglichst in einen stabilen Grundzustand zu überführen. Das bedeutet, dass Elektronen mit allen möglichen Energien emittiert werden. Quirky Quarks bietet euch: Die gröÃten Mysterien unseres Universums, erklärt durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in einer allgemein verständlichen Sprache. Jede Menge Cartoons, Comics und Humor. Einleitung Zerfallsarten Spontane Spaltung Alpha-Zerfall Beta-Zerfall. Der $\gamma$-Zerfall folgt normalerweise auf den $\alpha$- oder $\beta$-Zerfall. In Folge bildet sich ein Helium-4-Atomkern , welcher abgestoßen wird, um einen Energieausgleich zu schaffen und den Mutterkern möglichst in einen stabilen Grundzustand zu überführen. Analog zum β + -Zerfall ändert sich der Kern gemäß , also z.B. Dieser Fall entspricht der üblichen Neutrino-Beschreibung im Standardmodell. In der Folge des Zerfallsvorgangs verlässt ein energiereiches Betateilchen - Elektron oder Positron - den Kern. Halbwertszeiten in Physik gerechnet, aber. Dachrinnenhalter toom. Radioaktivität einfach erklärt Viele Physik-Themen Üben für Radioaktivität mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen Arbeitsmaterialien zu Physik, Radioaktivität, Kernphysik, Atomphysik. Die $\beta$-Teilchen sind nur einfach geladen und wesentlich leichter. Infos zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer, Sie haben noch kein Konto? Im Buch gefunden â Seite 44Die beim radioaktiven Zerfall frei werdende Energie wird in Form von Strahlung abgegeben. Es gibt verschiedene Arten radioaktiver Strahlung. Die wichtigsten sind ⢠Alpha-Strahlung, ⢠Beta-Strahlung, ⢠Gamma-Strahlung und ... 1932 „brauchte" Joliot das Positron zur Erklärung gewisser Zerfallsakte künstlich radioaktiver Kerne. Bei der Strahlung radioaktiver Stoffe haben wir es im wesentlichen mit drei Arten zu tun. Der Kernzerfall (radioaktiver Zerfall) tritt auf, wenn ein instabiles Atom durch Emission ionisierender Strahlung Energie verliert . Ich halte bald einen Physik Vortrag über Alpha, Beta und Gammastrahlung und über den Alpha-Beta-Zerfall. Sie entsteht etwa nach einem Alpha- oder Betazerfall eines Teilchens, wenn noch ein Überschuss an Energie vorhanden ist. Dafür haben sie eine höhere Reichweite: In Luft beträgt sie einige Meter. Die physikalisch-chemischen und biologischen Wirkungen radioaktiver Strahlung. Die Massenzahl bleibt unverändert . Zu ionisierender Strahlung, die Atome elektrisch aufladen (=ionisieren) kann, gehören Alpha-, Beta-, Gamma-, Neutronen- und Röntgenstrahlung alpha Strahlung (neu) - einfach erklärt - YouTub . 10-4 C/Kg, entspricht derjenigen Strahlendosis, die in 1 cm 3 Luft 1 esu freisetzt.) Als Beta-Strahlung bezeichnet man eine . Ein radioaktives Nuklid, das diese Strahlung aussendet, wird als Alphastrahler bezeichnet. Beides sind radioaktive Strahlen Einleitung. Im Buch gefunden â Seite 133... von Atomkernen bestimmter Elemente, unter Aussendung energiereicher Teilchen (alpha, beta, gamma) spontan zu zerfallen. ... Die Achsenabschnitte und Indizes lassen sich nach dem Rationalitätsgesetz stets durch einfache ganze Zahlen ... Datenschutz | Wie sicher sind Telegram und andere Messenger? Die Alphastrahlung ist eine relativ harmlose Strahlung, welche bei einem Alphazerfall auftritt. Als Beta-Strahlung bezeichnet man eine Strahlung aus Elektronen, die durch den Beta-Zerfall von Atomkernen entsteht.Elektronenstrahlen können auch künstlich in einer Elektronenkanone erzeugt werden, als Beta-Strahlung bezeichnet man sie jedoch nur, wenn sie aus einem Kernzerfall stammt.. Da Beta-Strahlung aus den leichten, geladenen Elektronen besteht, kann sie im . Der Betazerfall ist ein radioaktiver Zerfallstyp eines Atomkerns. Zu Beginn des Jahrzehnts wurde das historische Werk in der Via Bellariva zu klein und es er-folgte ein Umzug in den Stadteil Osmannoro. Gammastrahlung, auch γ-Strahlung geschrieben, im engeren Sinne ist die durchdringendste Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver Nuklide entsteht.. Der Name stammt von der Einteilung der ionisierenden Strahlen aus radioaktivem Zerfall in Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung mit deren steigender Fähigkeit . Je nach Art des Zerfalles wird dabei die jeweils zugehörige Alpha-, Beta- oder Gamma-Strahlung abgegeben. Ein Heliumkern besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen. Der Zerfall eines radioaktiven Atoms geschieht bekanntlich explosionsartig die alpha-Strahlen erreichen eine Geschwindigkeit bis zu 110 die Elektronen nahezu volle Lichtgeschwindigkeit. 25 Jahre später konnte das Antineutrino tatsächlich experimentell nachgewiesen werden. Radioaktive Zerfallsprodukte . Twitch followertrain. Sie hat das höchste Durchdringungsvermögen und entsteht beim spontanen Zerfall von radioaktiven Atomkernen (Nuklide). Der Alphazerfall (kurz: \({\rm{\alpha }}\)-Zerfall) tritt bei instabilen Nukliden auf, bei denen die Kernkräfte die abstoßenden Kräfte der Protonen untereinander nicht vollständig aufheben können. *** Neue Version ***Die Alpha-Strahlung gehört zu den drei ionisierenden Strahlungsarten, die bei radioaktiven Zerfällen freigesetzt werden. Radioaktivität - Aufbau von Atomen und Zerfall erklärt. Im Buch gefunden â Seite 46Vier Hauptarten radioaktiver Umwandlung sind bekannt â Alpha, Beta, Gamma und die Spontanspaltung. ... Eine einfache Erklärung liefert das Umweltlexikon:»Mit Radioaktivität wird die Eigenschaft bestimmter Atomkerne (Radionuklide) ... Wir können die radioaktive Strahlung in Arten unterteilen: Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Tutorials: radioaktive Strahlung - Duration: 18:02. Beim Beta-Minus-Zerfall erreicht der Kern eine stabilere Kernkonfiguration indem sich ein Neutron in ein Proton ein Elektron und ein Elektron-Anti-Neutrino umwandelt. Dieser Zerfall tritt meistens bei Nukliden mit einem Neutronen-Überschuss auf. Die Massenzahl bleibt unverändert jedoch wird die. Unser Physikprojekt über Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung. Betazerfall β-Zerfall Sammelbezeichnung für verschiedene miteinander verwandte Prozesse der schwachen Wechselwirkung die unter Beteiligung von Elektronen oder Positronen ablaufen. Bei dem Geigerzähler Gamma-Scout etwa lässt sich mithilfe einer 1 mm Aluminium-Folie, die sich vor die Eintrittsöffnung schieben lässt, die Durchlässigkeit auf die Strahlungsarten β und γ einschränken. Der Alpha-Zerfall oder der α-Zerfall repräsentiert den Zerfall eines Elternkerns zu einer Tochter durch die Emission des Kerns eines Heliumatoms. Man unterscheidet zwischen Alpha-, Beta- und Gammastrahlung Betazerfall β-Zerfall Sammelbezeichnung für verschiedene miteinander verwandte Prozesse der schwachen Wechselwirkung die unter Beteiligung von Elektronen oder Positronen ablaufen. Bei diesem Prozeß, dem einfachsten und am besten verstandenen Betazerfall, geht ein Neutron in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino über (Abb. Man unterscheidet zwischen Alpha-, Beta- und Gammastrahlun Dabei sendet dieses jedoch ein Elektron sowie ein Antineutrino aus. Als Prozeß mit zwei masselosen Dirac-Neutrinos im Endzustand (2νββ-Zerfall) konnte der doppelte Betazerfall im Übergang mit einer Lebensdauer von 1020a beobachtet werden. Im Buch gefunden â Seite 30(8) In radioaktiven Abfällen enthaltenes Uran-233 zerfällt unter Emission von Alphastrahlung mit einer Halbwertszeit von ... Neben dem Alpha-, Beta- und Gammazerfall der Radionuklide findet im abgebrannten Uranbrennstoff und dessen ... Beim Beta-Minus-Zerfall erreicht der Kern eine stabilere Kernkonfiguration indem sich ein Neutron in ein Proton ein Elektron und ein Elektron-Anti-Neutrino umwandelt. Diese kompakt gehaltene Darstellung der Kernphysik wendet sich an Studierende nach dem Vordiplom, die sich einen Ãberblick über die experimentellen und theoretischen Grundlagen dieses Faches verschaffen wollen. Im Buch gefunden â Seite 79Die emittierten Alphateilchen weisen dann eine einzige eindeutig definierte Energie auf, und der Alphazerfall wird sich nicht in einem Gammazerfall fortsetzen. 41. Unter Betazerfall verstehen wir einen ProzeÃ, bei dem ein Kern ein ... Dem entsprechend nennt man Radioaktive Nuklide auch Alphastrahler. Im Buch gefunden â Seite 267Im Gegensatz dazu sind die zu Alpha- und Betaumwandlungen gehörenden Ãbergangspfeile schräg von einem Kern zu einem anderen ... der Emission von Alpha-, Beta- und Gammateilchen den Halbwertszeiten für die entsprechenden Zerfallsprozesse ... Registrieren Sie sich hier, Kamo'oalewa | Irdischer Quasisatellit könnte Mondbrocken auf Abwegen sein, Spacex | Deutscher Astronaut Maurer an ISS angekommen, Astronaut Matthias Maurer | Mit der SpaceX-Kapsel in die Zukunft, Matthias Maurer | Astronaut Maurer fliegt mit SpaceX zur Raumstation ISS, Dunkle Materie | Weit und breit kein WIMP, Astronaut Matthias Maurer | »Dann wäre ich jetzt Weltraumschrott«, Crew-2 | Vier Astronauten wieder sicher auf der Erde gelandet, Umweltverschmutzung | Millionen Tonnen Müll durch Corona, Ökologische Koevolution | Rüsselwurm erfand Lifestyle der Einsiedlerkrebse, Vögel in Deutschland | Der Frühling wird tatsächlich stummer, Riesenappetit | Wale fressen dreimal mehr am Tag als gedacht, Artenvielfalt | »Kill-Bill«-Vogel neu entdeckt, Täuschen und töten | Pilz lockt Fliegenmännchen in tödliche Sexfalle, Recycling | Protein filtert seltene Erden aus Elektronikschrott, Berühmtes Experiment | »Ursuppe« zündet nur im Glaskolben richtig, Bioplastik | Besser kompostierbare Biokunststoffe, Organische Katalyse | »Wir müssen helfen, das CO2 wieder aus der Atmosphäre zu holen«, Nobelpreis für Chemie 2021 | Reaktionen für das 21. Gammastrahlung ist eine dem sichtbaren oder ultravioletten Licht vergleichbare, aber wesentlich energiereichere elektromagnetische Strahlung. Ein solcher Begleiter der Erde, der kleine Asteroid Kamo'oalewa, könnte ursprünglich vom Mond stammen. Im Buch gefunden â Seite 30Ihre Reichweite ist etwas höher als bei Alphateilchen. Eine Abschirmung ist durch wenige Millimeter Aluminium möglich. γ-Zerfall: Mit dem Alpha- und Betazerfall ist oft noch ein Gammazerfall verbunden. Nach Aussendung eines Alpha- oder ... Generell wird jede elektromagnetische Strahlung, die eine Quantenenergie über 200 keV (eV = Elektronenvolt) besitzt als Gammastrahlung bezeichnet. Man findet den beta--Zerfall zum Beispiel in Kernen vor die über sehr viele Neutronen verfügen. Die Beta Strahlung oder auch -Strahlung ist eine ionisierende . Im Buch gefunden â Seite 44Physikalische Grundlagen Während beim Zerfall sschema von Cobalt-60 der Gamma-Anteil überwiegt, ist der Hauptanteil ... Zerfall sschema für Polonium-210: Die Darstellung der einzelnen Zerfälle zur Unterscheidung in Alpha-, Beta- und ... [HG1, UK]. Da die β-Strahlung deutlich leichter als die α-Strahlung ist und auch nur einfach negativ geladen ist ihr Ionisationsvermögen ungefähr mittelhoch. Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung - Erklärun . Doch sie vorherzusagen gelingt selbst mit den besten Instrumenten noch nicht. Betastrahlung entsteht ebenfalls beim radioaktiven Zerfall und besteht aus beschleunigten Elektronen. 1). Im Buch gefunden â Seite 356Der US-amerikanisch-polnische Chemiker Kasimir Fajans und Frederick Soddy formulieren 1913 die radioaktiven Verschiebungssätze und können damit die natürlichen Zerfallsreichen als schrittweise Abfolge von (Alpha-, Beta-, Gamma-) ... zur Stelle im Video springen (00:11) Die Gamma Strahlung oder auch -Strahlung ist eine ionisierende, elektromagnetische Strahlung. Gammaquanten Bei einer Gamma-Emission erhält der Kern einen Rückstoß und damit kinetische Energie, so dass nicht die ganze freiwerdende Energie in das Quant übergeht. Würde man die Annahme machen, dass der $\beta$-Zerfall ein 2-Teilchenzerfall ist, dann wäre die Energieverteilung der Elektronen diskret. Nach Wieviel Tagen Kann Man Schwangerschaftstest M... Immer Wiederkehrende übelkeit Bei Kindern, Wiederkehrende Depression Trotz Medikamente, Wie Machen Sich Herzrhythmusstörungen Bemerkbar, Was Kann Man Gegen Unterleibsschmerzen Machen, Was Kann Man Gegen Schlaflosigkeit Machen, Schmerzen Schulter Ellenbogen Taube Finger, Ab Welcher Temperatur Hat Ein Baby Fieber, Infektion Der Oberen Atemwege Antibiotika, Wie Können Sie Beim Fahren Gefahrlos Feststellen. Im Buch gefundenDas waren die Geister, die wir in unserem unbändigen Energiedurst riefen und nicht mehr so einfach loswurden. Müssen wir die Natur deshalb ... Den einen nennt man Alpha-, die anderen Beta- und Gamma-Zerfall. Vielleicht haben Sie schon ... Allgemeines zur radioaktiven Strahlung : Es gibt insgesamt drei verschiedene "radioaktive Strahlungen". Sie hat das höchste Durchdringungsvermögen und entsteht beim spontanen Zerfall von radioaktiven Atomkernen (Nuklide). Die Wirkung der radioaktiven Strahlung lässt sich darauf zurückführen, dass die Strahlung beim . Beim Gamma-Zerfall emittiert der Atomkern ein hochenergetisches Photon. Man unterscheidet zwischen Alpha-, Beta- und Gammastrahlun Dabei sendet dieses jedoch ein Elektron sowie ein Antineutrino aus. Beim Beta-Minus-Zerfall erreicht der Kern eine stabilere Kernkonfiguration indem sich ein Neutron in ein Proton ein Elektron und ein Elektron-Anti-Neutrino umwandelt. Alpha-Zerfall. ab, wobei p und E Elektronimpuls bzw. Beta zerfall einfach erklärt Alphastrahlung Betastrahlung einfach erklärt. Klasse ‐ Abitur. Neutrino. Bei der Radioaktivität senden bestimmte Atomkerne (Fachbegriff: Radionuklide) bestimmte Materieteilchen (Elektronen, Positronen, Heliumatomkerne, auch Neutronen) oder hochenergetische, elektromagnetische Strahlung aus. Im Buch gefunden â Seite 24Die Energie, die beim radioaktiven Zerfall entsteht, kann auf unterschiedliche Arten ausgesendet werden. Nachfolgend werden die Alpha-, Beta-, Gamma- und Neutronenstrahlung betrachtet. All diese sind Formen der ionisierenden Strahlung ... Überwachungstechnik | Eine leere Zimmerwand verrät, was im Raum vor sich geht, Mikroinjektion | Pflaster statt Spritze beim Impfen, Energiewende | China bereitet Test eines Thoriumreaktors vor, Gesellschaft und Klimawandel | »Freiheit ist das Recht, nicht auf Kosten anderer leben zu müssen«, Çatalhöyük | Leben und Sterben mit der Wahlfamilie. Wir können die radioaktive Strahlung in Arten unterteilen: Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Gamma Strahlung einfach erklärt. Der Beta Plus Zerfall Entdeckt wurde das Positron 1932 von Anderson. Außer diesen drei Umwandlungsarten wurden später weitere entdeckt. Der Dosisaufbau erklärt sich durch ein Ungleichgewicht zwischen KERMA, der freigewordenen kinetischen Energie im Verlauf von Ionisationen, und . Iphone backup ohne fotos. Im Buch gefunden â Seite 209B. Alpha-, Beta-, Gamma-, Röntgenstrahlung) ebenso wie die unterschiedliche Strahlenempfindlichkeit einzelner Organe und Gewebe hinsichtlich ... wenn bestimmte Atomkerne radioaktiv zerfallen (Alpha-, Beta-, Gammaund Neutronenstrahlung). Unter radioaktivem Zerfall versteht man den Zerfall von Atomkernen unter Aussendung radioaktiver Strahlung. Beta strahlung einfach erklärt alpha-, beta- und gamma . Da man zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung noch nicht wusste, um welche Vorgänge es sich handelte, bezeichnete man die 3 Strahlenarten einfach in der Reihenfolge zunehmenden Durchdringungsvermögens mit den ersten 3 Buchstaben des griechischen Alphabets. Gleichzeitig entsteht ein Antineutrino bzw. Im Buch gefunden â Seite 92Aitken 1986) Zerfall Dosisrate [uGy/a] Alpha Beta Gamma 23s U-206 Pb 2658 143 1 12 234U-206Pb 2398 88 1 10 230Th-206 Pb 21 03 87 1 10 226 Ra-206 Pb 1 814 86 1 10 222 Rn-206 Pb 1517 86 1 09 235 U-207Pb 124 4. Nach den Apollomissionen galt er lange als uninteressant, nun aber strebt die Menschheit wieder zu ihrem kosmischen Begleiter. Die Energieniveaus sind in beiden Töpfen bis zur Höhe des Fermi . zur Stelle im Video springen (00:12) Die Alpha Strahlung oder auch -Strahlung ist eine stark ionisierende Strahlung, welche beim Alphazerfall eines Atomkerns entsteht. Beim Elektroneneinfang tritt ein Proton eines protonenreichen Kerns mit einem Hüllenelektron der K-, L- oder M-Schale in Wechselwirkung; dabei bilden sich ein Neutron und ein Neutrino (Abb. im Text ; Alpha Strahlung einfach erklärt. Das Proton verbleibt dabei im Kern das Elektron wird als Beta-Teilchen emittiert. Was ist Radioaktivität? Beim Alpha-Zerfall tritt ein Helium-Kern, in diesem Zusammenhang auch Alpha-Teilchen genannt, aus dem Kern aus. Kurz erklärt: Was ist eigentlich Radioaktivität - und warum ist sie. Radioaktivität ist aufgrund seiner . Entstehung von Gamma-Strahlung * Diese Energie wird dann in Form eines oder mehrerer charakteristischer Gammaquanten abgegeben ; Nicht umsonst ist das Thema Elektrosmog in den letzten Jahren immer stärker diskutiert worden . Covid-19 | Wie viele Geimpfte liegen im Krankenhaus? Beim beta plus zerfall ein Proton wandelt sich in ein Neutron um und dann wird ja noch ein elektron abgestrahlt usw. Massen- und Ordnungszahl bleiben gleich, nur der Anregungszustand des Kerns verringert sich. Alpha-Strahlung ist im Grund genommen ein Coulumb-Abstoßungseffekt, der gerade für den Zerfall schwerer Kerne von Bedeutung ist (zunehmende Kernladungszahl!). Das erklärt die konstante Dichte von Atomkernen.) Im Buch gefunden â Seite 17Alle grundlegenden Interaktionen sind mehr als ein Alpha - Beta - Gamma Zerfall. Eine weitere starke Interaktion Wird mit allen Gottheiten sein aller Stämme aller Horden auf irdischem Langspiel. Energie sparen, Impuls und Göttlichkeit ...