Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main weist schon seit 2018 darauf hin, dass die AfD-nahe Stiftung nach der Bundestagswahl im Herbst … Sie, ein blondes Mädchen mit Zopf; er, ein blonder Junge mit exaktem Scheitel und einer Haarmode, die vor etwa 80, 90 Jahren modern war. Auf Initiative der Bildungsstätte Anne Frank haben der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und andere … Der Verein ist als gemeinnützig unter der Steuernummer 045 255 01021 beim Finanzamt III in Frankfurt anerkannt. #Anne Frank; 2021-10-19. Sehr geehrter Herr Kauschke, in der Online-Ausgabe Ihrer Jüdischen Allgemeinen vom 3.September 2018 wird in einem. Ein Stand von Verlagen der Neuen Rechten auf der Frankfurter Buchmesse hat kurz vor der offiziellen Eröffnung der Messe zu einer Kontroverse geführt. Mosambik war das Land des Globalen Südens, zu dem die DDR die intensivsten Beziehungen unterhielt. Foto: Julia Oelkers ©. Offener Brief an den WDR Kulturschaffende erklären ... die pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank sprach von einer #CancelCulture … 10 / 313. fr.de vor 31 Tagen. Razak Minhel, Geschäftsführer Multikulturelles Zentrum Dessau e.V. Sehr geehrte Damen und Herren in Berlin, Wiesbaden und Hanau! Der Verein ist als gemeinnützig unter der Steuernummer 045 255 01021 beim Finanzamt III in Frankfurt anerkannt. Offener Brief an die Bundesregierung Mehr als 17.000 mosambikanische „Vertragsarbeiter:innen“ kamen zwischen 1979 und 1989 in die DDR. Satzung . BERGEN-BELSEN. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kaminsky, sehr geehrte Damen und Herren, nach dem endlich gefassten Beschluss zur Errichtung einer Gedenktafel für die über den Hanauer Hauptbahnhof in die Vernichtungslager verschleppten Hanauer Juden sollte sich die Stadt Hanau … Das Familie Frank Zentrum ist 2012 als Kooperationsprojekt zwischen dem Jüdischen Museum Frankfurt und dem Anne Frank Fonds Basel ins Leben gerufen worden. Doch das Geld verblieb in der DDR, wurde mit mosambikanischen Staatskrediten verrechnet und der DDR auf dem Hartwährungsmarkt – zu diesem zählte das sozialistisch orientierte Mosambik – gutgeschrieben. Judenfeindliche Ressentiments und Vorurteile sind kein Randgruppenphnomen. In den letzten Jahren ist die Hemmschwelle, antisemitische Inhalte ffentlich zu ußern, gesunken. Israel dient dabei hufig als Projektionsflche der Judenfeindschaft. #Anne Frank; 2021-10-19. „Wir lassen uns nicht trennen – ein offener Brief“ vom 20.Mai 2021. Offener Brief an die Bundesregierung, Für Entschädigungszahlungen an die sogenannten MADGERMANES: ... Dr. Meron Mendel, Erziehungswissenschaftler, Bildungsstätte Anne Frank. Man hatte ihnen versichert, einen erheblichen Teil ihres Lohnes auf persönliche Konten in Mosambik zu überweisen. Verschwörungstheorien sind verführerisch, denn sie versprechen Sicherheit und Durchblick in einer komplex gewordenen Welt. Sie geben ihren Anhängerinnen und Anhängern das Gefühl, aufgewacht zu sein und die Welt zu verstehen. Ehemalige DDR-Vertragsarbeiter:innen, sogenannte Madgermanes, in Beira, Mosambik, 2016. November 2020. Der Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler griff in einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Peter Feldmann die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund deutscher Antifaschisten (VVN-BdA) scharf an. Prof. Dr. Maren Möhring, Historikerin, … »Eine bewusste ästhetische Setzung«, notierte Arno Frank in der »taz«. Frankfurter Buchmesse: Wegen rechtsextremer Verlage – Bildungsstätte Anne Frank sagt ab. Den ganzen Artikel lesen: Frankfurter Buchmesse: Wegen rechtsextre...→ Noch mehr. Christoph Thonfeld, Historiker, KZ-Gedenkstätte Dachau, Prof. Dr. phil. Zusammen mit mehr als 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Intellektuellen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur fordern wir eine stärkere Besteuerung von Reichtum. Auf Initiative der Bildungsstätte Anne Frank haben der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und andere Vertreter namhafter Einrichtungen der historisch-politischen Bildung einen offenen Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer geschrieben. Die Bildungsstätte Anne Frank fühlt sich unsicher und hat der Messe abgesagt. Sie, ein blondes Mädchen mit Zopf; er, ein blonder Junge mit exaktem Scheitel und einer Haarmode, die vor etwa 80, 90 Jahren modern war. Aufbau und Unterstützung solcher Bündnisse ist ein Kernbestanteil interventionistischer Politik, die Mutmaßung, das Bündnis solle geschwächt werden, daher abstrus. Eine Blog-Rezension, in: Zeitgeschichte-online, April 2021. Soziale Arbeit. Ganzen Artikel lesen. Katharina Oguntoye, Historikerin, Joliba, Interkulturelles Netzwerk in Berlin e.V. Islamismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus arbeiten daran, die Demokratie zu zerstören. Doch besonders die Gleichsetzung von Rechtsextremismus und Linksextremismus führt oft dazu, ersteres auf Kosten von letzterem zu verharmlosen. Frank's sign [also: Frank sign] [a diagonal ear lobe crease] Frank-Zeichen {n} lit. Imran Ayata, dessen Agentur die Plakatkampagne entworfen hat, diskutiert mit Deborah Krieg von der Bildungsstätte Anne Frank, Uta Ruppert, Professorin für … Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, am 21. … Frankfurter Buchmesse: Wegen rechtsextremer Verlage – Bildungsstätte Anne Frank sagt ab. Die Petition hat Campact gemeinsam mit der Bildungsstätte Anne Frank, DefunDES und den Omas gegen Rechts gestartet. Christiane Kuller, geb. 1970, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität München. Der Betriebsrat hatte sich in seiner … Frankfurter Studierendenzeitschrift) "Heute treffen sich in # Frankfurt die BS Anne Frank und ihr neugegründeter Betriebsrat vor Gericht. An Frau Ministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht 10117 Berlin. Viele kehrten, ohne ihre verbliebenen Rechte wahrnehmen zu können, zurück nach Mosambik. Rassismus und Antisemitismus töten – und vernichten auch wirtschaftliche Existenzen. Februar 2020, welche von uns zwar nicht initiiert, aber unterstützt wurde, richtete sich nicht gegen die FDP Mannheim, sondern lautete "AFDP stoppen: Gegen Weimarer Verhältnisse in Thüringen!“ [4] Angesichts des Skandals im Thüringer Landtag, welcher in eurem Brief gänzlich unerwähnt bleibt, könnt ihr nicht wirklich gegen eine solche Kundgebung sein. Am 19. Der Betriebsrat und der Vorstand der Bildungsstätte Anne Frank haben ihre internen Streitigkeiten beigelegt. Offener Brief an den WDR Kulturschaffende erklären ... die pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank sprach von einer #CancelCulture … Die Vorstände der Bildungsstätte Anne Frank sprechen über digitale Aufklärung zu Antisemitismus, Gespräche in Moscheen und ihr Verhältnis zum hessischen Innenminister. Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main weist schon seit 2018 darauf hin, dass die AfD-nahe Stiftung nach der Bundestagswahl im Herbst … Bildungsstätte Anne Frank Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen Hansaallee 150 60320 Frankfurt am Main T 069 / 56 000 20 F 069 / 56 000 250 info-at-bs-anne-frank… Tami Rickert ist Bildungsreferentin an der Bildungsstätte Anne Frank. Auf Initiative der Bildungsstätte Anne Frank haben der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und andere … Debatte, Austausch, Argument und Gegenargument – und das alles mit Respekt vor dir, mir und uns! Thema waren private Fotos in Demokratie und Diktatur. Ein »Offener Brief an die Amadeu Antonio Stiftung« wurde von den Kleinen im Gewühle jedem Besucher aufgedrängt. Kogon zählte zu den einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Dennis Beismann beschreibt in seiner biografischen Studie den Weg Kogons zur moralischen Autorität in der Bundesrepublik. 06:42 - T-online. AusArten – Perspektivwechsel durch Kunst. „Der ideologische Vorkämpfer der Neuen Rechten mit deutlichen Verbindungen in den Rechtsextremismus gilt schon seit den 1990ern als einer der bekanntesten Geschichtsrevisionisten in Deutschland", so der Historiker Wagner. Die Studie wirft einen ungeschönten Blick auf die Selbst- und Fremdeinschätzungen der Bildungsaspirationen von Jugendlichen aus Südosteuropa. vor 20 Tagen. Wie verhalten wir uns als Wissenschaftler:innen zu den Forderungen der Menschen, deren Leben wir beforschen und deren Bilder wir dazu benutzen? Beitrag von dem Direktor der Bildungsstätte Anne Frank gefordert, unsere Desiderius-Erasmuss-Stiftung e.V. Wir dokumentieren hier einen offen Brief von ehemaligen Teamer_innen der Bildungsstätte Anne Frank (via diskus. Der Herbst 1989 bedeutete für viele von ihnen ein jähes Ende ihres Aufenthalts. An Unterstützung interessierte Einzelpersonen und Organisationen wenden sich bitte unter Angabe des Namens, der Organisation oder des Berufs und des Wohnorts an info@verband-brg.de. Offener Brief an die Verantwortlichen in Bund, Land und Stadt: Für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit für die Angehörigen der Opfer des rassistischen Terroranschlages am 19.Februar 2020 in Hanau. Ein Stand von Verlagen der Neuen Rechten auf der Frankfurter Buchmesse hat kurz vor der offiziellen Eröffnung der Messe zu einer Kontroverse geführt. Als sie dort ankamen, fanden sie ein von zwölf Jahren Bürgerkrieg zerrüttetes Land vor und waren um die versprochenen finanziellen Rücklagen betrogen worden. Wir lassen uns nicht trennen. Abb. Garnisonkirche Potsdam: Keine Kirchturmhaube – Priorität für einen Lernort! Aktuelle Nachrichten zu Max Otte im Überblick: Lesen Sie hier alle Interviews und Informationen der FAZ rund um den Spekulanten und Bestsellerautor. Prof. Dr. Maren Möhring, Historikerin, … Auf Initiative der Bildungsstätte Anne Frank haben der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und andere Vertreter namhafter Einrichtungen der historisch-politischen Bildung einen offenen Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer geschrieben. Wer sich über das Problem einer solchen Gleichsetzung näher informieren möchte, dem empfehlen wir das in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank herausgegebene Buch “Extrem unbrauchbar - Über Gleichsetzungen von links und rechts.” [7] Ihr bekennt euch dazu, für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzustehen. 2021. Wir unterstützen die darin formulierten Forderungen nach finanzieller Entschädigung sowie nach transparenter Aufarbeitung der offenen juristischen Fragen. OFFENER BRIEF. - Beratung. Die Rückkehrer:innen, in Mosambik „Madgermanes“ genannt, kämpfen seit Jahrzehnten um Anerkennung und um eine zumindest symbolische Entschädigung für einbehaltene Lohnzahlungen und Sozialversicherungsbeiträge. Die Bildungsstätte Anne Frank plädiert für „eine Art TÜV“ für Stiftungen, die Steuergelder bekommen. Darauf können wir stolz sein. Read More. Listen to Bildungsstätte Anne Frank on Spotify. Die betroffenen Frauen und Männer sind im fortgeschrittenen Alter, viele sind bereits gestorben. Mit dem Anti-Bias-Ansatz wird ein pädagogisches Bildungskonzept vorgestellt. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Reisebeschreibungen über Auschwitz und Anthologien von Briefen hingerichteter WiderstandskämpferInnen sind von der Forschung vernachlässigte Genres, doch diese Textsorten können als Ausdrucksformen des Antifaschismus in beiden deutschen ... Stellenausschreibung: die Bildungsstätte Anne Frank möchte für das ADiBe Netzwerk Hessen ab dem 01.05.2021 eine 60%-Stelle als Antidiskriminierungsberater*in in Frankfurt am Main besetzen. In großen Schlaglichtern ebenso wie mit hierzulande fast unbekannten Texten folgt Wolfgang Matz, der »brillante komparatistische Querläufer" (Süddeutsche Zeitung), den Intellektuellen zwischen der extremen Rechten und der radikalen ... Der Schwabe Anton Claus (1691–1754) war einer der bedeutenden Dramatiker des Jesuitenordens im 18. Sie, ein blondes Mädchen mit Zopf; er, ein blonder Junge mit exaktem Scheitel und einer Haarmode, die vor etwa 80, 90 Jahren modern war. in den letzten 20 Jahren hat die Zivilgesellschaft mit Unterstützung durch verschiedene Bundesprogramme bei der Bekämpfung und Prävention von Rechtsextremismus, Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und anderen antidemokratischen Ideologien und Praxen viel erreicht. Julian Timm ist politischer Bildner und Lehrkraft im Vorbereitungsdienst am Studienseminar Kassel. hanauer.de. Tel. Auch, dass von euch als FDP-Untergliederung eine klare Haltung zu diesen Ereignissen erwartet wird, halten wir durchaus für legitim und richtig.Schlichtweg falsch ist die von euch in dem offenen Brief verbreitete Behauptung, wir hätten Volker Beisel als rechtsradikal abgestempelt oder in die rechtsradikale Ecke gestellt. Mehr als 17.000 mosambikanische „Vertragsarbeiter:innen“ kamen zwischen 1979 und 1989 in die DDR. Welchen Stellenwert haben sie in der Geschichtsforschung zu Nationalsozialismus und Holocaust? Und wie lassen sie sich in der Bildungspraxis am besten einsetzen? Die Veranstaltungsreihe „Entdecken und Verstehen. Bildungsstätte Anne Frank 115 Episodes Produced by Bildungsstätte Anne Frank Website Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen.www.bs-anne-frank.deAls landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und … Der offene Brief ist in ganzer Länge als pdf im Menü rechts einsehbar. Die Bundesrepublik Deutschland hat es im Zuge der Wiedervereinigung versäumt, für die Situation der Vertragsarbeiter:innen angemessen Verantwortung zu übernehmen. b s - a n n e - f r a n k .de/ m e d i a t h e k / k a m p a g nen). Imran Ayata, dessen Agentur die Plakatkampagne entworfen hat, diskutiert mit Deborah Krieg von der Bildungsstätte Anne Frank, Uta Ruppert, Professorin für … Im Buch gefunden – Seite 7Eine tref- fende Kritik an diesem offenen Brief veröffentlichte der zu den Kritikern Mbembes zählende Alan Posener ... der Bildungsstätte Anne Frank organisierten Diskussionsveranstaltung – zugleich behaupten oder zumindest nahelegen, ... Betroffene und Interessenvertreter:innen formulierten 2019 das Magdeburger Memorandum auf der Tagung „Respekt und Anerkennung für mosambikanische Vertragsarbeiter*innen, Madgermanes und die Schüler*innen der Schule der Freundschaft“. Bildungsstätte Anne Frank e.V. 10 / 313. fr.de vor 31 Tagen. Der offene Brief ist in ganzer Länge als pdf im Menü rechts einsehbar. Bildungswerk Stenden ; B.U.D. Eine Blog-Rezension, https://zeitgeschichte-online.de/kommentar/fuer-entschaedigungszahlungen-die-ehemaligen-mosambikanischen-vertragsarbeiterinnen, Geschichte internationaler Beziehungen und Organisationen, Für Entschädigungszahlungen an die ehemaligen mosambikanischen Vertragsarbeiter:innen. Offener Brief: Wir lassen uns nicht trennen! Bildungsstätte Anne Frank solidarisiert sich mit Jasmina Kuhnke . Die Vorstände der Bildungsstätte Anne Frank sprechen über digitale Aufklärung zu Antisemitismus, Gespräche in Moscheen und ihr Verhältnis zum hessischen Innenminister. Ich heiße Frank. 12.05.2020. Wir lassen uns nicht trennen – ein offener Brief. Offener Brief an die Bundesregierung, Für Entschädigungszahlungen an die sogenannten MADGERMANES: ... Dr. Meron Mendel, Erziehungswissenschaftler, Bildungsstätte Anne Frank. Julian Timm ist politischer Bildner und Lehrkraft im Vorbereitungsdienst am Studienseminar Kassel. med. Anlass zu der Petition waren geschichtsrevisionistische Äußerungen u.a. Wer sich über das Problem einer solchen Gleichsetzung näher informieren möchte, dem empfehlen wir das in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank herausgegebene Buch “Extrem unbrauchbar - Über Gleichsetzungen von links und rechts.” [7] Ihr bekennt euch dazu, für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzustehen. Jüdisch-Muslimischer Gesprächskreis der W. Michael Blumenthal-Akademie des Jüdischen Museums Berlin. Besuchen Sie uns! Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Konstanz (Germanistik), Veranstaltung: Autobiografie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich sowohl den Weg ... Allerdings verwundert uns die Stoßrichtung eures Briefes und die Tatsache, dass dieser gespickt ist mit falschen Mutmaßungen und Behauptungen.Zunächst einmal freuen wir uns, dass Mannheim mit "Mannheim gegen Rechts" ein so breites gesellschaftliches Bündnis gegen Rechts hat [3]. 02381 9 87 62 46 Bildung. Weitere Informationen und Links zur Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie hier. Bildungsstätte Anne Frank 117 Episodes Produced by Bildungsstätte Anne Frank Website Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen.www.bs-anne-frank.deAls landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und … Anne Franks Lebensgeschichte.« ist es, dass nicht nur einzelne Schüler*innen, die engagierten Peer Guides, sich aktiv gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung engagieren, sondern möglichst alle an der Schule Beteiligten! Hanau, 18. Inzwischen haben 100 Kolleg:innen aus der DDR-Geschichtsschreibung, aus der Migrations- und Rassismusforschung, der Zeit- und Globalgeschichte, aber auch aus der Forschung zum Nationalsozialismus und der Erinnerungskultur den offenen Brief unterschrieben. Mit diesem offenen Brief aus Wissenschaft und Erinnerungskultur wollen wir ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Wir weisen außerdem auf unsere beiden Tage der offenen Tür hin, für die wir Ihnen drei Termine anbieten können: Freitag, den 19.11.2021 von 17.30 bis 19.30 Uhr. Gemeinsam wollen wir während der Woche der Meinungsfreiheit mit der Charta der Meinungsfreiheit sowie Aktionen, Veranstaltungen und Projekten ein Bewusstsein schaffen und offen diskutieren. vor 20 Tagen. — erstellt von Bildungsstätte Anne Frank — zuletzt geändert: 11.11.2021 20:21 Nach dem Wiedereinzug der AfD in den Bundestag wird etwas Unmögliches möglich: Unser aller Steuergeld wird in Millionenhöhe in die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung fließen – und damit in rechtsextreme politische Bildung. April sprach im Webinar mit unseren Kolleg*innen Lena Reichstetter und Oliver Fassing über Gedenken und zivilgesellschaftliches Ringen um die Aufklärung des NSU-Komplexes. Seit mehr als drei Jahrzehnten kämpfen die Rückkehrer:innen, Madgermanes genannt, um ihren vorenthaltenen Lohn und gegen ihre Diskriminierung in Mosambik. erstellt von Redaktion — zuletzt geändert: 2007-10-07T04:22:25+02:00. (GLHA), PD Dr. Jeannette van Laak, Historikerin, Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Dirk van Laak, Historiker, Universität Leipzig, Dr. Thorolf Lipp, Ethnologe und Filmemacher, Berlin, Prof. Dr. Thomas Lindenberger, Historiker, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden, Dr. Urs Lindner, Philosoph, Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, Jessica Lindner-Elsner, Historikerin, ZZF Potsdam, Prof. Dr. Elisio Macamo, Soziologe mit Schwerpunkt Afrika, Universität Basel, Prof. Dr. Hanna Meißner, Soziologin, Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, TU Berlin, Dr. des. Es gibt keinen neueren Vergleich des Verlaufes der Renaissance-Bewegungen des Katalanischen und Okzitanischen. September 2020. Ihre Interessen wurden von den Regierungen Mosambiks, der DDR und nach der Wiedervereinigung der Bundesrepublik verletzt und übergangen. ÄReichsbürgerä lehnen die Bundesrepublik und ihre Organe ab und wähnen sich in einem eigentlich fortdauernden, aber dank internationaler Verschwörung ausgesetzten äDritten Reichä. Es … Grundlage war ein Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Mosambik „über die zeitweilige Beschäftigung mocambiquanischer Werktätiger in sozialistischen Betrieben“. Mein geschätzter Kollege Erkan Inan hat kürzlich nachstehenden Offenen Brief weitergeleitet, über den ich mich sehr gefreut habe, da er inhaltlich den einzig möglichen Weg zu einem nachhaltig harmonischen und vor allem gegenseitig bereichernden Miteinander aufzeigt: Den interkulturellen Dialog auf persönlicher Ebene pflegen und sich davon durch keine politische … Prof. Dr. Matthias Middell, Historiker, Research Centre Global Dynamics, Universität Leipzig. Offener Brief zur Verabschiedung eines Gesetzes zur Förderung demokratischer Kultur. hanauer.de. Keshet Deutschland. Viele Betroffene rechter Gewalt hätten kein Vertrauen in die hessische Polizei, beklagt der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Bildungsstätte: Nach NSU-Morden sind zu viele Fragen offen. in den letzten 20 Jahren hat die Zivilgesellschaft mit Unterstützung durch verschiedene Bundesprogramme bei der Bekämpfung und Prävention von Rechtsextremismus, Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und anderen antidemokratischen Ideologien und Praxen viel erreicht. Das ist ein massiver Angriff gegen die Presse- und Meinungsfreiheit. unsere offene Gesellschaft hinzuweisen, arbeitet die Bildungsstätte Anne Frank in ihrer Öffentlichkeitsarbeit auch gezielt mit Kampagnen“ (https:// w w w . Bildungsstätte Anne Frank Zentrum für politische Bildung und Beratung … Apl. Offener Brief an die Verantwortlichen in Bund, Land und Stadt: Für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit für die Angehörigen der Opfer des rassistischen Terroranschlages am 19.Februar 2020 in Hanau. Ein zentrales „Mahnmal für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland“ ist in Planung. Die FDP Mannheim hat sich in einem offenen Brief an Mannheim Gegen Rechts gewandt, der einige Verdächtigungen und Falschbehauptungen enthält. In einem Offenen Brief haben sich heute 278 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner aus Literatur, Wissenschaft, Kunst und Medien mit dem Autor … Die Reihe „GESTERN IM HEUTE“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gedenkstätte Breitenau und der Bildungsstätte Anne Frank. Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. Offener Brief an Bundesjustizministerin Lambrecht: Rassismus und Antisemitismus vernichten wirtschaftliche Existenzen. 12, 59067 Hamm. Beitrag von dem Direktor der Bildungsstätte Anne Frank gefordert, unsere Desiderius-Erasmuss-Stiftung e.V. Razak Minhel, Geschäftsführer Multikulturelles Zentrum Dessau e.V. Verhandelt wird das Vorgehen des Arbeitgebers gegen den Betriebsrat. Die Reihe „GESTERN IM HEUTE“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gedenkstätte Breitenau und der Bildungsstätte Anne Frank. Uhrzeit: 9:30 -15:00 Uhr Im Workshop begleiten Sie Frau Khan und ein_e weitere_r Kolleg_in von der Bildungsstätte Anne Frank, Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen.