Im Buch gefunden – Seite 25So gilt die 1966 gebaute BELL VANGUARD als das erste deutsche Containerschiff überhaupt . Das 499 - BRT - Schiff konnte 67 TEU laden . ... Juli 1969 bereits insgesamt 208 Containerschiffe weltweit im Bau oder Auftrag . Eine der größten Reedereien der Welt kommt ausgerechnet aus der Schweiz. Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung in den 20 größten Containerhäfen der Welt für 1999. Triple-E-Klasse (Maersk), 2. Leistungsstärkste Zweitakter für weltweit größte Containerschiffe. Ammoniak als Treibstoff für Schiffe: Europäisches Verbundprojekt entwickelt weltweit erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle. Nachhaltigkeitsbewertung von Fallbeispielen, SAICM EPI Fachgespräch 2017 zu Pharmaka in der Umwelt, Gefahrstoffschnellauskunft des Umweltbundesamtes, Qualitätssicherung im Labor durch die Gute Laborpraxis, Im Hubschrauber gegen Eichenprozessionsspinner & Co: Genehmigung, Infektionsschutzgesetz (IfSG): Informationen für Antragsteller, Infektionsschutz: Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, Baukasten- und Tandemsysteme / Color- und Vollwaschmittel, Themenkonferenzen zu neuartigen Materialien, Nachhaltigkeitsziele und -indikatoren im Verkehr, Realemissionsmessungen an Kraftfahrzeugen, Stressreaktionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Klimaschutz und Dekarbonisierung im Industriesektor, Umweltfreundliche Beschaffung in Ihrer Institution, Formular für Gute Praxisbeispiele umweltfreundlicher Beschaffung, Einsparpotenziale für Energie und Material, Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, Grüne Zukunftsmärkte / Umweltschutzwirtschaft, EMAS - Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union, Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland. Die vorliegende Statistik bildet die Anzahl der Containerschiffe weltweit im 2. Was passiert mit dem Öl, wenn es ins Meer gelangt ist? Jetzt kam ein weiteres Schiff dazu. Vorerst letzte Containerschiffe von deutschen Werften. Größtes Containerschiff der Welt fährt an Cuxhaven vorbei. Deutschlands Marktführer AIDA hat mit AIDAnova den Sprung in die Top 10 vollzogen (AIDAnova & AIDAcosma gehören zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt). April 2016, REACH - Kommunikation Lieferketten, Workshop 2: 26. späteren Version, veröffentlicht von der https://schiffsradar.org/die-groessten-containerschiffe-der-welt Sie ist ein Containerschiff des Evergreen-20.000-TEU-Typs und zählt damit zu den größten Containerschiffen der Welt. Land Handelsmarine Weltrang Bezugsjahr; Ägypten: 66: 64: 2010: Albanien: 25: 93: 2010: Algerien Weltreise Kreuzfahrt an Bord luxuriöser Kreuzfahrt-Schiffe. Im Buch gefunden – Seite 12Abb. 3: Auch die Betrachtung des Auftragsbestands für Containerschiffe ist sehr aussagekräftig. Im Jahr 2000 hat die Containerschiffstonnage mit 19 % einen ... 2.500 Containerschiffen weltweit erzielt43. Der Containerbestand nimmt. Im Buch gefunden – Seite 113Zu diesem Zeitpunkt waren weltweit nur 20 Containerschiffe mit 90 000 dwt oder mehr in Fahrt . Die Größe der Containerschiffe unterliegt allerdings einer sehr dynamischen Entwicklung . Es ist damit zu rechnen , dass in absehbarer Zeit ... Entwicklung des weltweiten Containerumschlag-Index, Anzahl der Schiffe die den Suezkanal durchqueren, Groesste Container-Reedereien weltweit nach Marktanteil, Research Expert für die Branchen Logistik & Verkehr. Suche nach: Schiffspositionen. April 1956 - Erstes Containerschiff der Welt sticht in See. Neben Wasserstoff und Ammoniak stehen unter anderem sogenannte "E-fuels" im Blickfeld – beispielsweise Methanol, dessen Verbrennung zwar CO2 freisetzt, … Mit einem Klick auf die jeweiligen Symbole erhältst Du Informationen über Geschwindigkeit, Kurs, Zielhafen und vieles mehr. Bewertung – NIK-und EU-LCI-Werte, Vektoren und Reservoirtiere als Infektionskrankheitsüberträger, Richtig Heizen, Schimmelbildung vermeiden, Richtig Lüften, Schimmelbildung vermeiden, Handlungsempfehlung: Beurteilung von Feuchteschäden in Fußböden, Forschungsprojekt "Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum", Forschungs-Praxis-Projekt „Umsetzung einer integrierten Strategie zu Umweltgerechtigkeit – Pilotprojekt in deutschen Kommunen“, Kooperation zur Förderung des Human-Biomonitoring, HBM4EU: Europäische Human Biomonitoring Initiative, Ergebnisse und öffentliche Information zu DEMOCOPHES, Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Erwachsenen – GerES VI, Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES V (2014-2017), Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES 2003-2006 (ehem. Der … Die MSC Oscar ist ein relativ junges Schiff, es wurde erst im Januar 2015 getauft. Containerschiffe:Einmal Volltanken für 5,3 Millionen Euro. Wie MAN Energy solutions mitteilte, kommt PtL damit zum ersten Mal in der kommerziellen Schifffahrt zum Einsatz. Workshop 1: 15. Reederei: Mediterranean … Kundenspezifische Recherche- & Analyseprojekte: Ad-hoc Analysen durch unseren professionellen Rechercheservice: Die wichtigsten Kennzahlen liefern Ihnen eine kompakte Zusammenfassung des Themas "Containerschifffahrt" und bringen Sie direkt zu den zugehörigen Statistikseiten. Im Buch gefunden – Seite 19Standardcontainer um.75 Im Jahr 2012 waren mit weltweit rund 4.800 Containerschiffen, über zwanzig Prozent mehr ... Diese Containerschiffe waren zu gut einem Drittel in Besitz deutscher Eigner.76 Zur gleichen Zeit steigerte sich auch ... Entdecken Sie die Welt von Hapag-Lloyd! Mærsk Mc-Kinney Møller, 2013/14 das längste Schiff der Welt. Die Landstromanlagen sollen an den Containerterminals Tollerort und Burchardkai entstehen. Hamburgs Hafen gehört nicht nur zu den größten, sondern auch zu den vielseitigsten Häfen der Welt. können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Die „Ever Ace“ ist das größte Containerschiff der Welt. Im Buch gefunden – Seite 118In Paris ging er von Bord und besuchte weiter in Leer die Seefahrtschule. Heute fährt er wahrscheinlich, mit seinem großen Patent, als Kapitän auf einem der großen Containerschiffe weltweit zur See. Als die Gudrun Mærsk im Jahr 2005 in der Odense Staalskibsvaerft in Dänemark vom Stapel lief, war sie mit 9.024 TEU das größte Containerschiff der Welt. Die Abmessungen der HMM "Algeciras" sind mit fast genau 400 Metern Länge, 61 Metern Breite und bis zu 16,50 Metern Tiefgang ähnlich. 1 Das größte Containerschiff der Welt ist die HMM Algeciras mit einer Ladungskapazität von 23.964 TEU 2 Auf Platz zwei folgt die MSC Gülsün mit einer Ladungskapazität von 23.756 TEU 3 Platz drei der größten Containerschiffe geht an die OOCL-Modelle Über die Schiffssuche kannst Du weltweit Schiffe oder Boote in Echtzeit ausfindig machen und deren Kurs verfolgen.Nutze dazu die Radarkarte von Marinetraffic oder Vesselfinder.Du kannst darüber alle möglichen Arten von Schiffen beobachten. … 1.3 Welche Klimaveränderungen sind zu erwarten? Über 90.000 Schiffe unterschiedlicher Größe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Die größte Containerschiff-Reederei der Welt will die Emissionen senken - und hat deshalb … Diese Schiffe kommen an die Grenze des Suezkanals heran, der wichtigsten Schifffahrtsstraße für den Handel zwischen Europa und Asien. Sie möchten unsere Unternehmens­lösungen kennenlernen? Ich finde mein gesuchtes Schiff nicht auf dem Schiffsradar Leider gibts es natürlich auch Schiffe, die hier nicht aufgeführt sind. ). Das bieten die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Die Landstromanlagen sollen … Oktober 2021. Im Buch gefunden – Seite 44... fast 43 Metern Breite eines der größten Containerschiffe der Welt. angetrieben wird der vom südkoreanischen Hyundai-konzern hergestellte koloss von einem Zwölfzylinder-Motor des typs Man diesel k98 MC – dem weltweit ersten Motor, ... Dazu zählen Frachtschiffe, Tanker, Passagierschiffe / Kreuzfahrtschiffe, Schnellboote, Schlepper, Fischerboote, Freizeitboote sowie nicht näher spezifizierte Boote. 739 Schiffe besitzt das dänische Unternehmen APM-Maersk und ist somit die größte Container-Reederei weltweit nach der gesamten Anzahl der … Auch Containerschiffe , Sportboote, Tanker, Schlepper und vieles mehr wird im Schiffsradar angezeigt. Die globale Containerschiffsflotte umfasste im Jahr 2019 knapp 54.000 Schiffe. Es war die Mutter des Sammlers Peter Tamm, die die Begeisterung für alles Maritime bei ihrem Sohn weckte. Dem Kommissionspaket "Fit for 55" zufolge sollen diese gegenüber 1990 bis 2030 um mindestens … Die NABU sollte mehr die abertausende von Containerschiffen, die mit Schweröl fahren, im Auge behalten. Link defekt? 1 Mio. Im Buch gefundenEs ging damals, dass weiß ich noch genau, um die Zuteilung der Bordmannschaft für die einzelnen Containerschiffe weltweit. Das hat mich dann letztendlich dazu bewogen, in dieser Reederei eine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann zu ... Ever Ace. „Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Weltweit betrachtet liegt bei etwa einem Drittel der Schiffsbewegungen der Ziel- oder Abfahrtshafen in der EU. Jetzt … Eine Weltreise auf einem Kreuzfahrt-Schiff ist die Superlative! Ob Sie Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe, Schlepper oder Yachten suchen ist egal. »weitere Informationen. 5.3 Mit welchen Daten können Sie ihre Aktivitäten bewerten? Im Buch gefundenWeltweit ankern fünfhundert Schiffe ohne Aufträge in den Häfen. ... ca. eintausend Schiffe bestellt, die noch nicht ausgeliefert sind, davon sind rund dreihundert Containerschiffe, mit einem geschätzten Wert von etwa 30 Milliarden Euro. Mit modernster Technik ist es im Jahr 2018/2019 möglich Schiffe ganz einfach zu Orten. Zum Hauptinhalt springen. Sie sind die Giganten des Welthandels: Containerschiffe. Ostwärts über den Suezkanal bis an das andere Ende der Welt. 26. Alle Schiffe der Handelsmarine Ihre Tragfähigkeit beträgt fast 24 000 TEU. Der Welthandel könnte nach der pandemiebedingten Krise durchstarten. Das weltgrößte Containerschiff, die "HMM Algeciras", hat am Sonntag zum ersten Mal den Hamburger Hafen angelaufen und am Burchardkai festgemacht. Javascript DHTML Drop Down Menu Powered by dhtml-menu-builder.com, St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Alle wichtigen Statistiken redaktionell aufbereitet - direkt downloadbar als PPT & PDF! Insgesamt wurde 1998 ein weltweiter Umschlag von schätzungsweise knapp 184 Mio. Frachtschiffreisen Europa - Asien. Im Buch gefunden – Seite 1337.1.3 Schiffe Hier ist zwischen Binnen- und Seeschiffen zu unterscheiden. ... basierend auf verschiedenen Quellen abgeschätzt: • Nach /IEA 1992/ weltweit im Jahr 1988: große Tankschiffe: 1,6-2,7 g/tkm, Massengutschiffe: 2,2-4 g/tkm, ... In den folgenden 5 Kapiteln finden Sie schnell zu den wichtigsten 51 Statistiken aus dem Thema "Containerschifffahrt". Selbst in der Welt der Ultra Large Container Ships (ULCS; größte Containerschiffe der Welt) ist diese Schiffsklasse ein Gigant. Im Buch gefundenWährend des Zweiten Weltkriegs blockierte die Luftwaffe der Achsenmächte im östlichen Mittelmeerraum den Kanal zwischen 1940 und 1943 und zwang die Schiffe der Alliierten somit, den Umweg um das Horn von Afrika zu nehmen, ... Im Buch gefunden – Seite 63Diese sind auf Containerschiffen weltweit transportierbar und können sehr flexibel aufgebaut und verknüpft werden . Darüber hinaus kommen zerlegbare Container und Containerraummodule zum Einsatz . Beide Arten sind für größere Raum- und ... Die spätere TI Asia, Typschiff der größten Tanker der Welt. Im Buch gefunden – Seite 151600 Containerschiffe, also etwa 40 % der weltweiten Container-Transportkapazitäten.2 Zwar litt die Branche in Folge der ... Schiffen.3 Insbesondere die Containerschifffahrt wurde stark beeinträchtigt.4 Im Jahre 2009 waren weltweit ca. Sie möchten unsere Unternehmens­lösungen kennenlernen? Hamburg - Von 2023 an sollen die ersten Containerschiffe im Hamburger Hafen mit Landstrom versorgt werden. Nach Angaben der britischen Organisation Netblocks, die weltweit Internetsperren dokumentiert, sind seit den frühen Morgenstunden das Internet, das Mobilfunknetz und Teile des Festnetzes gestört. Im Buch gefunden – Seite 122vor : Die Terminals an der Elbe haben die höchsten Zuwachsraten von ganz Europa und stehen weltweit auf Platz 8. Die vollautomatische Containerlogistik in Altenwerder leistet international Pionierarbeit . Wir stellen Ihnen die drei größten Containerschiffe der Welt vor. TEU erreicht und es gibt Hinweise darauf, dass sich das Wachstum in 1999 wieder beschleunigt hat. Schiffsradar - Schiffe weltweit in Echtzeit verfolgen Schiffspositionen - Live und exklusiv verfolgen. Foto: Markus Scholz/dpa. Auf schiffsverfolgung.de kannst Du live und in Echtzeit die Position aller möglichen Schiffe weltweit verfolgen. Schaulustige verfolgten, wie das Schwesterschiff der 'Ever Given' in den Hafen fuhr. Die Flotte setzt sich aus unterschiedlichen Schiffstypen zusammen: Frachtschiffe (Containerschiffe, Öl-, Gas und Chemikalientanker, Bulker), Passagierschiffe (Fähren und Kreuzfahrtschiffe) sowie Serviceschiffe (z.B. Fischereischiffe sind in dieser Statistik nicht … Im Buch gefunden – Seite 72 Das stetig wachsende Transportaufkommen und dessen Auswirkungen auf die Größe der Containerschiffe 2.1 Der Zusammenhang von Globalisierung ... Um diese Güter anschließend weltweit auszutauschen kommt das Containerschiff zum Einsatz. 5.2 Wie können Sie messen, ob die Anpassung erfolgreich war? Flotte weltweit auf über 5100 Containerschiffe gewachsen. Nicht nur bei Royal Caribbean finden Sie Schiffe der Superlative. Abgase des Dieselantriebs entsteigen dem Schornstein eines Containerschiffes in Hamburg. 20.586 TEU, (206.000 tdw) Länge 399,0 m, Breite: 58,6 m. … Im Buch gefundenGENIOS BranchenWissen Nr. 01/2006 vom 27.01.2006 Schifffahrtsboom weltweit - Riskantes Geschäft mit ... Deutschland ist bei den Containerschiffen Weltmeister mit der modernsten und größten Flotte, ein regelrechter Jobmotor unter ... Marktanteile der größten Container-Reedereien 2021, Kapazitäten der Containerschiffsflotte der weltweiten Reedereien 2021, Container-Reedereien nach gesamter Anzahl der Schiffe 2021, Durchschnittliche Schiffsgröße ausgewählter Container-Reedereien weltweit in 2017, Größte Häfen der Welt nach Containerumschlag 2020, Größte Häfen in Europa nach Containerumschlag 2020, Containerumschlag in den Häfen der Europäischen Union bis 2019, Größte Häfen in Nordamerika nach Containerumschlag 2019, Anzahl der Handelsschiffe in der Welthandelsflotte nach Schiffstypen 2020, Auftragsbestand der weltweiten Containerschiffsflotte bis 2020, Kapazität weltweit verschrotteter Containerschiffe bis 2022. Der größte Frachter der Welt ist derzeit in Hamburg. Containerschiffe. die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht 4.1 Welche Bedingungen sollten Sie bei der Anpassung beachten? Containerschiffe: Die Giganten der Weltmeere. Zehn Jahre später wurde im Bremer Überseehafen der erste Container über die Kaimauer gehievt. Als weltweit erstes Containerschiff hat die „ElbBLUE“ im Elbehafen der Brunsbüttel Ports rund 20 Tonnen an Power-to-Liquids (PtL) gebunkert. Generation. KUS), Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES 1997-1999, Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES 1990-1992, Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, GerES 1985-1986, Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten, Beurteilungswerte der Kommission Human-Biomonitoring, Stellungnahmen der Kommission Human-Biomonitoring, Mitglieder und Gäste der Kommission Human-Biomonitoring, Mitglieder der Kommission Innenraumlufthygiene, Mitglieder und Dauergäste des Ausschusses für Innenraumrichtwerte, UMID: Hinweise für Autorinnen und Autoren, Aufmerksamkeits-Defizits-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS), Schädlingsbekämpfung und Bautenschutz in Kommunen, Umweltrisikobewertung von Antifouling-Produkten in Deutschland, AskREACH Datenbank: Eingabemaske für Unternehmen (Supplier Frontend), SVHC - Besonders Besorgniserregende Stoffe, Workshop 5: 4. Jenseits der Vorstellungskraft sind die Abmessungen und technischen Daten eines großen Containerschiffs. Im Buch gefunden – Seite 62Zum Zeitpunkt der Übergabe war die Batillus eines der größten Schiffe weltweit. Die Länge betrug stattliche 414,22 m, die Breite 63,00 m, der Tiefgang betrug max. 28,60 m und die Vermessung wurde mit 273.550 BRT angegeben. AIDA-Schiffe; Hapag-Lloyd Kreuzfahrtschiffe; Harmony of the Seas; Allure of the Seas; Oasis of the Seas; Queen Mary 2; Malizia 2; La Vagabonde; Containerschiffe Positionen Diese Schiffe kommen an die Grenze des Suezkanals heran, der wichtigsten Schifffahrtsstraße für den Handel zwischen Europa und Asien. IMB: Organe, Entscheidungsabläufe und Arbeitsweise, Politische und gesellschaftliche Stellungnahmen, Weitere Aspekte und Anforderungen aus Sicht des UBA, Gewässertyp 2020 - Steiniger, kalkreicher Mittelgebirgsbach, Gewässertyp des Jahres 2019 "Großes Nordseeästuar", Gewässertyp des Jahres 2018 – Sandiger Tieflandbach, Gewässertyp 2017 - Tiefer, großer, kalkarmer Mittelgebirgssee, Gewässertyp 2015 - Salzreiches Wattenmeer, Gewässertyp 2014 - Tiefer, nährstoffarmer See Norddeutschlands, Gewässertyp 2013 - Fließgewässer des südlichen Alpenvorlandes, Gewässertyp 2012 - Sandig-lehmiger Tieflandfluss, Gewässertyp 2011 - Steiniger, kalkarmer Mittelgebirgsbach, WHO-Kooperationszentrum für Trinkwasserhygiene im UBA, NeuroBox – Bewertung neurotoxischer Effekte im Wasserkreislauf, Liste der zugelassenen Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren (§-11-Liste), Liste der alternativen mikrobiologischen Nachweisverfahren, Empfehlungen und Stellungnahmen zu Trinkwasser, Schadstoffe und Belastungen in Badegewässern, FAQ: Antibiotikaresistente Bakterien in Badegewässern, Wasserqualität der Schwimm- und Badebecken, Neue EU-Verordnung zu Wasserwiederverwendung, Fragen und Antworten zur Wasserwiederverwendung, Bundestaxaliste der Gewässerorganismen Deutschlands (BTL), Entdeckung, Erkundung und Erhaltung der Antarktis, Touristinnen und Touristen in der Antarktis, Verhaltensregeln für Besucherinnen und Besucher der Antarktis, Mit dem Kreuzfahrtschiff in die Antarktis, Medienvertreterinnen und Medienvertreter in der Antarktis, Das Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetz (AUG), Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis, Übereinkommen zur Erhaltung der antarktischen Robben, Antarktis-Vertragsstaatenkonferenz (ATCM), Internationaler Verband der Antarktis-Reiseveranstalter, Schutz und Verwaltung von Gebieten nach USP, Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Arktis, Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, Weitere relevante internationale Abkommen und Vereinbarungen, Deutsche und europäische Umweltschutzinteressen in der Arktis, Flächeninanspruchnahme für Siedlungen und Verkehr reduzieren, Modellversuch zum Handel mit Flächenzertifikaten, Fragen und Antworten zur europäischen Agrarförderung, Netzwerke, Bund-Länder-Arbeitsgruppen und Verbände, Corona-Krise & Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Initiative: Digitaler Planet für Nachhaltigkeit, SDGs: Herausforderung für die Nachhaltigkeitspolitik, Soziale Aspekte des Umweltschutzes/Ökologische Gerechtigkeit, Gelebte Nachaltigkeit: von der Nische in den Mainstream, Horizon Scanning 2.0 - Etablierung eines Horizon Scanningsystems, Umweltordnungswidrigkeiten und Umweltstraftaten, Folgenabschätzung von politischen Strategien und Programmen, Instrumente und Maßnahmen: Flächenschutzpolitik, Unterirdische Raumplanung, neue Wege der Raumplanung, Europäische und internationale Initiativen der Raumentwicklung, Urbaner Umweltschutz für eine umweltorientierte Stadtentwicklung, Initiativen und Projekte zum IKZM und zur maritimen Raumordnung, Daten und Informationen finden - Semantische Webdienste - SNS, Europäisches Erdbeobachtungsprogramm Copernicus, Geografisches Informationssystem Umwelt - GISU, UFORDAT: Antwortformular Kurzbeschreibung, UFORDAT: Online- Fragebogen Forschungsvorhaben, Rechtlicher Hintergrund des Umwelt- Rechtsbehelfsgesetzes, Umwelt in Europa 2015: Wohlstand braucht mutigere Maßnahmen, Beratungshilfeprogramm des Bundesumweltministeriums, UNEP / UNESCO / BMU - Fortbildungsprogramm, Umweltkooperation mit dem Kaliningrader Gebiet, Download der BVT-Merkblätter und Durchführungsbeschlüsse, Pressedossier Verpackungen und Verpackungsabfälle, Atmosphärische Treibhausgas-Konzentrationen, Treibhausgas-Emissionen in der Europäischen Union, Veränderung der jahreszeitlichen Entwicklungsphasen bei Pflanzen, Beobachtete und künftig zu erwartende globale Klimaänderungen, Internationale Marktmechanismen im Klimaschutz, Anpassung an die Folgen der Klimaänderungen, Emissionen fluorierter Treibhausgase („F-Gase“), Emissionen der Landnutzung, -änderung und Forstwirtschaft, Kraftwerke: konventionelle und erneuerbare Energieträger, Erneuerbare und konventionelle Stromerzeugung, Energieverbrauch nach Energieträgern und Sektoren, Energieverbrauch für fossile und erneuerbare Wärme, Erneuerbare Energien - Vermiedene Treibhausgase, Emissionen von Wärmekraftwerken und anderen Verbrennungsanlagen, Nasse Deposition saurer und säurebildender Regeninhaltsstoffe, Emissionsminderung bei Großfeuerungsanlagen, Emissionen und Emissionsminderung bei Kleinfeuerungsanlagen, Emission flüchtiger organischer Verbindungen ohne Methan (NMVOC), Emission von Feinstaub der Partikelgröße PM­10, Emission von Feinstaub der Partikelgröße PM2,5, Emissionen persistenter organischer Schadstoffe, Instrumente und Maßnahmen: Bodenschutzpolitik, Überschreitung der Belastungsgrenzen für Eutrophierung, Überschreitung der Belastungsgrenzen für Versauerung, Ozon - Einhaltung von Zielwerten zum Schutz der Pflanzen, Einträge von Nähr- und Schadstoffen in die Oberflächengewässer, Schadstoffe im Meerwasser und in Sedimenten der Nordsee, Schadstoffkonzentrationen in Organismen der Nordsee, Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee, Flusseinträge und direkte Einträge in die Nordsee, Ökologischer Zustand der Übergangs- und Küstengewässer Nordsee, Schadstoffe im Meerwasser und in Sedimenten der Ostsee, Schadstoffkonzentrationen in Organismen der Ostsee, Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Ostsee, Nährstoffeinträge über Flüsse und Direkteinleiter in die Ostsee, Ökologischer Zustand der Übergangs- und Küstengewässer Ostsee, Qualität des Trinkwassers aus zentralen Versorgungsanlagen, Strukturdaten: Chemikalien und chemisch-pharmazeutische Industrie, Dioxine und Polychlorierte Biphenyle (PCB) in der Umwelt, Dioxine und Polychlorierte Biphenyle (PCB) in Lebensmitteln, Gesundheitsrelevante Schadstoffe im menschlichen Körper, Verwertungsquoten der wichtigsten Abfallarten, Altfahrzeugverwertung und Fahrzeugverbleib, Inländische Entnahme von Rohstoffen und Materialimporte, Verkehrsinfrastruktur und Fahrzeugbestand, Fahrleistungen, Verkehrsleistungen und „Modal Split“, Endenergieverbrauch und Energieeffizienz des Verkehrs, Emissionsmindernde Anforderungen im Verkehr, Beitrag der Landwirtschaft zu den Treibhausgas-Emissionen, Stickstoffeintrag aus der Landwirtschaft und Stickstoffüberschuss, Pflanzenschutzmittelverwendung in der Landwirtschaft, Bevölkerungsentwicklung und Struktur privater Haushalte, Einkommen, Konsum, Energienutzung, Emissionen privater Haushalte, Ausstattung privater Haushalte mit Gebrauchsgütern, Marktdaten: Bereich Haushaltsgeräte und Beleuchtung, Kohlendioxid-Emissionen im Bedarfsfeld „Wohnen“, Umweltwirtschaft und grüne Zukunftsmärkte, Gesellschaftliche Kosten von Umweltbelastungen, Branchenabhängiger Energieverbrauch des verarbeitenden Gewerbes, Wassereinsatz des verarbeitenden Gewerbes, Störfälle und sonstige meldepflichtige Betriebsstörungen, Emissionen aus Betrieben der Metallindustrie.