Ergo sind aus der Sicht zweier super-smarter Ökonomen im Kontext der Renditemaximierung hohe Dividenden per se nicht entscheidend. ETF Portfolio: Das Weltportfolio nach Gerd Kommer, „Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs“. Home › Videos › 9) Personal Investment › 9a) Buy and Hold › 9a.) Ein direktes Investment in die hier gezeigten Wertpapierindizes ist nicht möglich. Vor allem während der letzten rund zwei Jahrzehnte haben Wirtschaftswissenschaftler für etwa 20 westliche Länder in oftmals mühevoller Kleinarbeit Renditedaten hoher Qualität für Aktien, zinstragende Anlagen und Rohstoffe zusammengetragen, die bis ins Jahr 1900, also knapp 120 Jahre zurückreichen. ► Quelle: Dimson, Marsh, Staunton, 2018b, S. 78. B. der Bulwiengesa-Index für deutsche Wohnimmobilien für die Einschätzung der Gesamtrendite nahezu nutzlos – genauso wie ein reiner Kurssteigerungsindex bei Aktien nutzlos ist, wenn es um die Berechnung der Gesamtrendite von Aktien geht, da hierbei keine Dividenden berücksichtigt werden. Gerd Kommer und Jakob Riemensperger vom Finanzdienstleister Gerd … »Hin und her macht Taschen leer.« – Diese bittere Erfahrung machen viele Privatanleger, die versuchen, durch ständige Portfolio-Umschichtungen einen als Benchmark gewählten Index zu übertreffen. Doch was ist die Alternative? ►(2) One-Month Treasury Bills (sehr kurzfristige US-Staatsanleihen). Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung. Beim DWS-Fonds müsste der Ausgabeaufschlag von 5% von der angegebenen Rendite im Betrachtungszeitraum von 10 Jahren abgezogen werden, also rund 0,5 Prozentpunkt pro Jahr. Preissteigerungen, die allein aus diesen Qualitätssteigerungen resultieren, sind jedoch keine „echten“ Preissteigerungen, die es bei einer typischen, real existierenden Immobilie ohne zusätzliche Investitionskosten gegeben hätte. Robo Advisor Vergleich: 46 Strategien im Test 475.000€ investiert Angebot & Kosten Sicherheit Performance Kundenmeinungen Jetzt vergleichen Vor seinem Einstieg war Jonas bei mehreren internationalen Großbanken und Finanzdienstleistern tätig. Hierzu haben wir für dich zwei Vorschläge: Beides sind passive Ansätze, die mit ETFs arbeiten. [1] Diese 94,4 Jahre entsprechen … Alexander Weis und Gerd Kommer von der Münchner Honorarfinanzanlageberatung Gerd Kommer Invest sehen das kritisch. Die Datenqualität historischer Gesamtrenditen bei Wohnimmobilien ist schwach. Ich habe mich, zugegeben, nie mit Jim Simons und seine Fonds beschäftigt. Seine Strategie hat den Ansatz, die Marktrendite bei minimalen Kosten zu erwirtschaften. Bei Entnahmen via Dividende bestehe diese Gefahr hingegen nicht, denn hier werde ja keine „Substanz“ (keine Anteile) veräußert. Nichts also, aus dem man robuste Erkenntnisse für die Zukunft ableiten könnte. [3]. Der MSCI ACWI IMI deckt rund 98 % des Weltaktienmakrtes ab, inklusive Schwellenländer und Small Caps. Hier … Black 2013, Fisher 2013, Schlanger/Kesidis 2017, McCullough 2017. Ich denke, nicht nur mir geht es so und deshalb möchte ich dir gern ein paar … [2] Siehe hierzu die frei im Internet zugängliche Kurzfassung des Jahrbuches von Dimson, Marsh, Staunton (2018a). Ein brandneues Interview mit Gerd Kommer in vier Teilen steht für dich bereit! Fragwürdiges Marketing der Finanzbranche und populistisch-oberflächliche Berichterstattung der Finanzmedien perpetuieren diesen schädlichen Investmentirrtum. Anleihen sind die Karabinerhaken fürs Depot. Gerd Kommer Capital ist der einzige Robo Advisor, der auf der Basis von ETFs nach dem bewährten Weltportfolio-Konzept von Gerd Kommer investiert. Aufbauend auf renommierte wirtschaftswissenschaftliche Konzepte und Theorien hat er ein für Privatanleger verwendbares Anlageportfolio vorgestellt – das sich sogar noch vereinfachen lässt. Anlagestragie Gerd Kommer Capital: Factor Investing soll den Unterschied zu eigenen ETFs darstellen. Das Autorenteam um Gerd Kommer will mit empirischen Daten und „sachlogischen Argumenten“ in ihrem o.g. Gerd Kommer und Jonas Schweizer von der Honorarberatung Gerd Kommer Invest haben Daten analysiert. Die Popularität von Dividendenstrategien lässt sich auch daran erkennen, dass in den vergangenen Jahren Dutzende von Ratgeberbüchern und Finanzblogs rund um das Thema „Dividend Aristocracts“ (deutsch: „Dividendenadel“) erschienen bzw. Dimson, Elroy /Marsh, Paul /Staunton, Mike (2018a): „Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2018“; Short Version / Internet Version; Credit Suisse Research Institute; Internet-Fundstelle: https://www.credit-suisse.com/media/assets/corporate/docs/about-us/media/media-release/2018/02/giry-summary-2018.pdf. Tabelle: Historische Renditen von Private-Equity-Investments im Vergleich zu Aktienmarktrenditen von 1994 bis 2020 (27 Jahre) – nominal in Euro. Erstens, weil wir von hunderten wissenschaftlicher Studien wissen, dass aktives Investieren lediglich Unterrenditen wirklich zuverlässig produziert. Investieren mit dem Weltportfolio von Gerd Kommer. Hier Kunde werden. Gerd Kommer Capital entstammt der Vermögensverwaltung Gerd Kommer Invest aus München. Fehlende weit zurückreichende Daten hoher Qualität sollten Anlass zu besonderer Skepsis in Bezug auf die traditionell überzogenen Versprechungen der Bankbranche, der Immobilienbranche und – seit wenigen Jahren – auch einer beachtlichen Zahl von Immobilien-Bloggern sein. Er ist als Autor von mehreren Finanzbüchern bekannt und hat unter anderem Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Politikwissenschaften und Germanistik studiert. [2] Sie sind vermutlich die weltweit führenden Experten für historische, auch länderübergreifend vergleichbare Renditezeitreihen. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Schäden, die aus der Verwendung der in diesem Artikel enthaltenen Informationen resultieren. Datenreihen geringer Qualität), Teilweise historische Datenpunkte geringer Qualität vorhanden. Gerd Kommer gilt als Pionier und Vorreiter passiven Investierens im deutschsprachigen Raum und macht seinen cleveren Investmentansatz seit nunmehr 20 Jahren in Form von Büchern, Videos und Blog-Beiträgen einer breiten Öffentlichkeit bekannt.. Kein anderer Vermögensverwalter in Deutschland hat seinen Investmentansatz so transparent, umfassend und detailliert offengelegt … [3] In einem gegebenen Jahr schütten global rund 40% aller Unternehmen keine Dividenden aus. Gerd Kommer stellte seine Strategie für ein Weltportfolio erstmals 2002 vor und hat diese im Laufe der Jahre immer wieder angepasst. Einige wenige nationale Total-Return-Indizes für Wohnimmobilien existieren, jedoch nur für letzten ein, zwei Dekaden. Von Gerd Kommer und Alexander Weis Zusammenfassung Auf der Basis seiner langfristigen historischen Rendite-Risiko-Kombination stellt Gold eine unattraktive Asset-Klasse dar. Für rational vorgehende Sparer oder Investoren beginnen solche Vorstellungen bei Asset-Klassen-Renditen. Vor Gründung der eigenen Firma war Kommer rund 24 Jahre im Firmenkunden-Kreditgeschäft und Asset Management verschiedener Banken tätig. Das Weltportfolio ist die Basis der passiven Anlagestrategie mit ETFs. Gerd Kommer Capital – Test & Erfahrungen. Diese beiden Prozentsätze sollten nicht überschritten werden, da es sich in letzten Jahren gezeigt hat, dass vor allem Rohstoffe äußerst spekulativ sind und sich oftmals weniger gut zum Vermögensaufbau eignen als Aktien. (8) Einige der weltweit rentabelsten Aktien der vergangenen 40 Jahre haben noch gar nie eine Dividende gezahlt oder haben erst nach Jahrzehnten phänomenaler, allein aus Kursgewinnen gespeister Aktienrenditen begonnen, Dividenden zu zahlen. Die USA hat jedoch eine besonders hohe Grundsteuer (in den meisten Bundesstaaten über 1% p. a. gegenüber weniger als 0,1% p. a. in Deutschland). Es bedeutet jedoch, dass eine seriöse Schätzung erwarteter Asset-Klassen-Renditen ohne einen sinnvollen Abgleich mit weit in die Vergangenheit zurückreichenden Asset-Klassen-Renditen unmöglich ist – die letzten zehn oder 20 Jahre reichen ganz gewiss nicht. DMS habe diese Schätzungen und Korrekturen in ihrem bereits erwähnten Yearbook vorgenommen. Vermutlich nicht. Seit Erscheinen der Erstausgabe 1949 ist Benjamin Grahams "Intelligent Investieren" das mit Abstand wichtigste und meistverkaufte Werk zum Thema "Value Investing" und einer der meistgeschätzten Wegweiser wie man langfristig erfolgreich ... Wir schicken dir per E-Mail unser kostenloses Finanzfluss-Weltportfolio als Excel-Vorlage zu. Hier vergleichen sie den Börsenabsturz mit den sechs größten globalen Crashes der vergangenen 120 Jahre – und leiten daraus eine Handlungsempfehlung für Anleger ab. In diesem Zusammenhang mag interessant sein, dass Aktienrückkäufe, die technische Hauptalternative zu Dividenden, in den meisten Ländern erst in den 80er -und 90er-Jahren legalisiert wurden. Hier der Link zum Download: https://bit.ly/TaxfixTim Kurzarbeiter erhalten übrigens aktuell 50% Rabatt auf die stressfreie Steuererklärung mit Taxfix! Tabelle: Vergleich der Renditen des US-Aktiensektors High Tech (HT) mit dem Gesamtmarkt und anderen ausgewählten Branchen für den Zeitraum 07-1970 bis 06-2020 (50 Jahre) – inflationsbereinigte (reale) Renditen in USD, vor Kosten und Steuern . Danach kannst du entsprechende ETFs ausfindig machen, die diese Indizes abbilden. Für die USA und Großbritannien ist die Datensituation minimal besser als für die restliche Welt, aber auch in den angelsächsischen Staaten existieren kaum allgemein akzeptierte, konsistente Gesamtrenditedatenreihen, die mehr als zehn oder 20 Jahre zurückreichen. Wer die drei genannten originären Faktorprämien „ernten“ möchte – sprich ihre erwartete Mehrrendite möglichst systematisch vereinnahmen will –, der fährt besser, indem er sich direkt auf die eigentlichen Faktoren konzentriert und eben nicht auf den „sekundären“ Faktor Dividendenrendite, nur weil dieser mit den primären Faktoren tendenziell hoch korreliert. Mit seinem Buch „Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs“, landete er einen Bestseller und wurde dafür im Jahr 2016 mit dem Deutschen Finanzbuchpreis ausgezeichnet. Neben der Investition in Aktien aus entwickelten Ländern und Schwellenländern sieht Kommer auch vor, maximal 10 % in Rohstoff und 10 % in Immobilien zu investieren. Das Bestseller-Know-how des ETF-Experten - jetzt für Einsteiger! Kommer empfiehlt hier die aus seiner Sicht gut belegten und attraktiven Faktoren … Ich kenne Gerd Kommer nur aus verschiedenen Youtube-Videos, u.a. Doch lohnen sich Investitionen auch langfristig? Zur Person: Dr. Gerd Kommer ist Geschäftsführer der Gerd Kommer Invest GmbH, München. Unter Small Caps und Mid Caps ist die Quote an Nicht-Dividendenzahlern höher als unter Large Caps. Auch angesichts der gegenwärtigen Markteinbrüche bestehe kein Grund zur Panik, finden Gerd Kommer und Felix Großmann von der Honorar-Finanzanlagenberatung Gerd Kommer Invest. Diese Anlage bringt mehr Rendite t-online.de; Mythos und Wahrheit: Gold Die Welt; Der Mythos Gold wienerzeitung.at. Mehr als ein Drittel der historischen Rendite von Aktien kommt aus Dividenden und die sind nur in einem Performance- bzw. Durch das mechanische, disziplinierte Übergewichten dieser Faktoren erzielst Du gegenüber dem Gesamtmarkt eine Zusatzrendite nach Kosten und Steuern. Unter keinen Umständen sollte diese Artikel oder die darin enthaltenen Informationen als Finanzberatung, Investitionsempfehlung oder Angebot im Sinne des deutschen Wertpapierhandelsgesetztes verstanden werden. Investmentphilosophie von Gerd Kommer Capital 2 / 19 Investmentphilosophie von Gerd Kommer Capital Dieses Dokument fasst die Kernelemente der Investmentphilosophie von Gerd Kommer Capital (GKC) zusammen. Gold ist jedoch nicht das … Wir geben Ihnen einen Überblick. Ob die Informationen in diesem Artikel korrekt sind, können wir nicht mit Gewissheit sagen, wenngleich wir uns bemüht haben, Fehler zu vermeiden. Seitenthema: "Verbraucherzentrale Bundesverband Seminar: Geldanlage und Altersvorsorge aktuell - Gerd Kommer Invest". Gerd Kommer ist ein Honorar-Finanzanlagenberater und Buchautor. Hierbei gibt es keine besonderen Vorgaben zur Gewichtung, abgesehen davon, dass sowohl Small Cap als auch Mid Cap und Large Cap Unternehmen aus Growth und Value abgebildet werden sollen. Wie wir zu unserer Schätzung von 4,5% kommen und wie wir diese validieren, ist den Anmerkungen unter der Abbildung zu entnehmen. Es stellt sich die Frage, ob sich der Aufschlag von 0,5 Prozentpunkten lohnt – denn er bewegt sich zwar in für Robo Advisor typischen Regionen, ist aber groß genug, um passiven Investoren die Augenbraue hochzuziehen. Haben Sie das nicht, kann … Von Gerd Kommer und Alexander Weis. Besonders verdient machten sich hierbei die drei Londoner Finanzprofessoren Elroy Dimson, Paul Marsh und Mike Staunton. Geld zählen wird nach dieser Lektüre zu einem wahren Vergnügen. Charmant, witzig, ein kleines bisschen dreist, aber immer sympathisch, weiß Katja Eckardt, dass ihr ganz entspannt reich werden könnt. Insgesamt können wir aus den Zahlen in Tabelle A schlussfolgern: In den vergangenen zehn Jahren war Dividend Investing in den Industrieländern kein Freifahrtschein zu einer besonders attraktiven Portfoliorendite. Sein Zweck: für die Zukunft aller Einwohner vorzusorgen. Clemens Bomsdorf hat aus der Strategie des Fonds die norwegische Finanzformel abgeleitet und sie an die Bedürfnisse von Privatanlegern angepasst. Wie die bekanntesten deutschen Börsenprofis ETFs in ihren Portfolios einsetzen. Die … Zu (C) „Qualitätsanpassung“: Immobilienindizes enthalten im Allgemeinen keine Korrektur für die Wertsteigerungen, die im Laufe der Jahre und Jahrzehnte aufgrund von größer und höherwertiger werdenden Objekten, deren Preisdaten in den Index eingehen, entstehen. Vermögensverwalter und Finanzberater (bankenunabhängig und aus Banken) Mitarbeiter aus dem Kapitalanlagebereich bei institutionellen Investoren Die Autoren/Herausgeber Dr. Dirk Söhnholz ist Geschäftsführer der Feri Institutional ... Dabei leitet Kommer im Hauptberuf ein Finanzberatungsunternehmen und war zuvor 24 Jahre lang im Firmenkundengeschäft bei Banken weltweit tätig. Wie kann man Geld richtig anlegen und wie sieht das optimale passive Portfolio aus? Dr. Gerd Kommer bezeichnet die Faktoren beim Factor Investing auch als Faktorprämien. Sein Buch gilt seit etlichen Jahren zu Recht als Standardwerk und liegt inzwischen in der völlig überarbeiteten und erweiterten 5. Gerd Kommer. (2) Bleiben wir bei der Wissenschaft. Klappentext Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!Gerd Kommer: Die Nummer 1 bei ETFsSeit vielen Jahren überzeugt Dr. Gerd Kommer immer mehr Sparer und Anleger von den Vorteilen einer Geldanlage in Indexfonds und ETFs. Insbesondere enthält ein solcher Index keine Kosten und Steuern. Gelegentlich wird die Gültigkeit des so genannten „Modigliani-Miller-Dividenden-Irrelevanz-Theorems“ mit dem Hinweis in Frage gestellt, es berücksichtige keine Steuern und Transaktionskosten. 7,1% p. a. (7) Ob man Aktien mit hoher Dividendenrendite und attraktiver Gesamtrendite per „Stock Picking„ zuverlässig identifizieren kann, steht zu bezweifeln. Stocken dann auch noch die Warenströme, wie das jetzt schon vorkomme, kann man schwarz sehen für die Zukunft, meint Hans Geiger. Auf der Basis der verfügbaren Daten, der DMS-Korrekturen und unserer Bruttomietrenditeschätzung hatten Wohnimmobilien in historischer Betrachtung somit eine inflationsbereinigte Gesamtrendite recht deutlich unter derjenigen von Aktien und etwas über der von langfristigen Staatsanleihen. Hierzu gehören Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet (Google), Facebook und Warren Buffets legendäres Unternehmen Berkshire Hathaway (seit über 50 Jahren ohne Dividende). „Erwartete Rendite“ ist ein statistisches Konzept, sprich der Mittelwert einer Wahrscheinlichkeitsverteilung von Renditen in der Zukunft, die wir jedoch heute noch nicht kennen und die sich selbstverständlich nicht genau als dieser Mittelwert in der Zukunft materialisieren werden. Der Mittelwert ist ex ante jedoch die beste Schätzung. Ferner: Will dieser rationale Investor Liquidität aus seinem Portfolio abziehen, ist er indifferent zwischen den beiden Alternativen Aktienverkauf (Realisierung von Kursgewinnen) oder Bezug von Dividenden. Dividendenrenditen waren im Übrigen in der ersten Hälfte des 20. Bei der Entwicklung seiner Strategie zog er die historischen Daten unterschiedlichster Wertpapiere hinzu. Gerd Kommer Capital ist der einzige Robo Advisor, der mit ETFs nach dem bewährten Weltportfolio-Konzept von Gerd Kommer investiert. Wie sich die so ermittelte historische Gesamtrendite der Asset-Klasse „Wohnimmobilien“ mit der Rendite anderer Haupt-Asset-Klassen vergleicht, geht aus Tabelle 1 hervor. Auflage; März 2018; 416 Seiten. Diese neue „Dividenden-Mania“ verstärkte sich noch weiter mit Beginn der großen Finanzkrise ab Anfang 2008. Gerd Kommer setzt auf passives Investieren, ich auf aktives Investieren. Das Webinar findet live am Mittwoch, 01. … Gerd Kommer spricht in seinem Buch „Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs“ von einem Weltportfolio, da Anleger ihr Vermögen in extrem viele Aktien weltweit angesiedelter Unternehmen gleichzeitig investieren. Der FTSE All-World deckt rund 93 % des Weltaktienmarktes einschließlich Schwellenländer ab. Das war schon bei seinem Gold-Artikeln so. Also, ab auf die Couch, Dividenden kassieren und natürlich cool bleiben. Hier gibt es den sogenannten Size Premium (Small-Cap-Effekt), da kleine Aktienunternehmen als riskanter gelten und eine etwas höhere Rendite abwerfen.