So sichern Sie sich für spätere . Ein typischer... Berlin (DAV). Sollten Schlüssel nicht zurückgegeben werden, werden die entstandenen Kosten zur Wiederherstellung der Sicherheit dem/der Schlüsselinhaber/in . Februar 2003, Az: 535 C 8222/02). Datenschutz-Einstellungen | © 2020 HEV Berlin - Hauseigentümer & Vermieterverein e.V. Der Mieter muss dann . Gibt der Mieter die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht zurück, so kann der Vermieter für die Dauer der Vorenthaltung als Entschädigung die vereinbarte Miete oder die Miete verlangen, die für vergleichbare Sachen ortsüblich ist. Im Buch gefunden – Seite 213Kann der Mieter nicht alle ihm überlassenen Hausschlüssel zurückerstatten , so ist der Vermieter berechtigt ... Fenster der Mietwohnung zerbrochen ist , so hat der Mieter , da er an sich die Sache in ordnungsmäßigem Zustande zurückgeben ... a) Schlüsselübergabe. : 64 S 82/87). Dies geschieht regelmäßig durch Übergabe der Wohnungsschlüssel . OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.03.1995, Az. September 2011 – Az. [Eigenhändige Unterschrift des Vermieters], [Name(n), Anschrift und eigenhändige Unterschrift(en) von Zeuge(n)]. Dort heißt es, dass die Rückgabe der Schlüssel vom Mieter dem Vermieter mit einer angemessenen Frist (7 Tage) tatsächlich anzubieten ist, mit Verweis auf § 294 BGB. : 10 U 46/06). 264 Abs. Auf Verlangen wird eine Quittung ausgestellt. Gleich hier GRATIS anfordern! Zur Rückgabe der Wohnung nicht nur, dass der Mieter die Wohnung räumt, sondern ebenso, dass die Schlüssel herausgegeben werden. In jedem Fall muss der Mieter nachweisen können, dass er sämtliche Schlüssel an den Vermieter zurückgegeben hat. Kostenloser Download „Der große Mietspiegel für Vermieter 2018" als PDF. Wenn Ihr Mieter nur einige Sachen in der Wohnung zurücklässt, berechtigt Sie das nicht, die Rücknahme der Wohnung zu verweigern. (Keine) Schlüsselübergabe an Vermieter für selbst bezahltes Zusatzschloss (zum Vertragsende)? Im schlimmsten Fall müssen Sie dann die Kosten für Handwerker oder Maler tragen. Ein Mieter konnte seinem Vermieter bei Rückgabe der Wohnung nicht alle Schlüssel zurückgeben. Ein Vermieter kann für die vermieteten Räumlichkeiten nicht allein schon aufgrund eines vorliegenden Mietvertrages Miete verlangen. Im Buch gefunden – Seite 112»Falls der Mieter vor Ablauf des Vertrags die Räume verlässt, ist er verpflichtet, die Schlüssel an »Für ... Nachdem der Mieter nach Rückgabe der Wohnung keine Möglichkeit mehr hat, beweissichere Feststellungen zu treffen, ... Um dies zu dokumentieren, empfiehlt es sich für den Mieter, den Vermieter gemeinsam mit einem Zeugen aufzusuchen, der später die verweigerte Annahme der Schlüssel bestätigen kann. Vielmehr müssen Sie die zurückgelassenen Sachen aufbewahren. In jedem Fall muss der Mieter nachweisen können, dass er sämtliche Schlüssel an den Vermieter zurückgegeben hat. Betriebswirte managen regelmäßig Geschäfte und Projekte. Dieses Lehrbuch informiert umfassend über die examensrelevanten Straftatbestände des StGB, die Vermögen, Eigentum oder sonstige Vermögensgüter schützen. Sehr geehrter Herr Knaus, der Mietvertrag endet nach der durch mich erklärten ordentlichen Kündigung mit Ablauf des 31.05.2017. In der Regel werden eben zu dem Termin auch die Schlüssel an die Vermieter zurückgegeben, sodass nachträgliche Arbeiten durch Mieter meist nicht mehr möglich sind. Gemäß § 546 Absatz 1 BGB ist der Mieter verpflichtet, die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückzugeben. Die Gewährung zum Gebrauch und die Überlassung der Mietsache setzen voraus, dass der Vermieter dem Mieter den Besitz an der Mietwohnung einräumt. „Geräumt" ist die Wohnung, wenn der Mieter alles entfernt hat, was er im Rahmen des Gebrauchs eingebracht hat. Der Anspruch auf Mietzahlung entsteht erst, wenn der Vermieter dem Mieter den Schlüssel übergeben hat. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches, dem Allgemeinen Teil, dem allgemeinen und besonderen ... Sollte der Vermieter sich Schlüssel zur Wohnung behalten haben und das ohne wissen der Mieter, kann man als Mieter die Schlösser austauschen lassen und das auf Kosten des vermieters. Eigenbedarf - Kündigung zur Unterbringung eines Au Pair? >>> siehe auch Beendigung. März 2005, wie die Deutsche Anwaltauskunft mitteilt (AZ: 17 U 180/04). Veröffentlicht: 03. Falls der Vermieter allerdings die Annahme zu Unrecht ablehnt, gerät er in Annahmeverzug (LG Osnabrück WM 1984, 2) (AG Hannover, Urteil vom 7. Die Schlüsselübergabe durch den Vermieter an den Mieter ist ein elementarer Bestandteil der Pflicht des Vermieters, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache zu gewähren, vgl. Feste Regelungen . Die Entschädigung entspricht der Höhe der vereinbarten Miete ( § 546 BGB). 2004, Az: 11 T 195/04 ): Zu seiner Entlastung reicht es nicht aus, wenn der Mieter ohne Absprache mit dem Vermieter den Schlüssel in dessen Büro einwirft. Diese Rückgabe muss nicht zwingend im Beisein von Vermieter und Mieter erfolgen, dies ist in der Praxis jedoch der Regelfall. Auf Verlangen wird eine Quittung ausgestellt. Zwar konnte der Mieter die Wohnungsschlüssel zwecks Besitzaufgabe an den Vermieter übersenden anstatt . Gibt der Mieter dem Vermieter die Schlüssel vor dem Ende des Mietverhältnisses zurück und nimmt dieser sie auch entgegen, wird hierdurch die sechsmonatige Verjährungsfrist des § 548 Abs.1 S.1 BGB in Gang gesetzt, vorausgesetzt, mit der Rückgabe der Schlüssel wird auch der von § 548 Abs.1 S.2 BGB geforderte Rückerhalt der Wohnung bewirkt. Es liegt dann lediglich eine Verletzung der Pflicht zur vollständigen Rückgabe der Schlüssel wegen Verlustes vor, für die der Mieter bei schuldhafter Verursachung . für die Rückgabe einer Wohnung bei Beendigung des Miet-/ Nutzungsverhältnisses Im Interesse einer reibungslosen Beendigung des Miet- bzw. Was sagt das Gesetz zur Rückgabe? Das Gesetz bestimmt in § 546 Abs. Die Rückgabe der Mietsache ist erfolgt, wenn: Die Wohnung vollständig geräumt, bauliche Änderungen rückgängig gemacht, vertraglich vereinbarte Schönheitsreparaturen erledigt und; alle Schlüssel abgegeben wurden. Rückgabe bedeutet dabei die (freiwillige) Räumung der Wohnung und Herausgabe in vertragsgemäßen Zustand an den Vermieter. Hierzu muss er ihm nicht nur alle Schlüssel, sondern auch sonstige zur Mietsache zählende Gegenstände wie Haushaltsgeräte oder Möbel . Aufgrund der fehlenden gesetzlichen Regelungen zu Übergabe- bzw. Höchste Vorsicht ist für Mieter und Vermieter geboten, wenn es darum geht, einen bestehenden Mietvertrag durch eine mündliche Vereinbarung abzuändern, und zwar selbst dann, wenn nur um eine vermeindliche "Kleinigkeit" geht. wenn an dem Mietobjekt Vorschäden vorhanden sind, die nicht protokolliert worden sinnd. Grundsätzlich gilt: Ein Schadenersatzanspruch von Seiten des Vermieters setzt voraus, dass ein konkreter Schaden durch die Neuanschaffung von Schlüsseln, Zylindern . Einsatz festlegen. Kommt der Mieter seiner Rückgabepflicht nicht rechtzeitig nach, gerät er ohne Weiteres in Verzug und wird dem Vermieter gegenüber entschädigungspflichtig . Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, sämtliche Schlüssel an den Vermieter zurückzugeben. 2 BGB hat der Vermieter selbst dann einen Anspruch auf Kostenersatz, wenn der Mieter beim Auszug aus der Mietwohnung die ihm überlassenen Schlüssel nicht vollzählig zurückgibt. Schönheitsreparaturen sind nur teilweise zu erledigen. Wenn Ihr Mieter nur einige Sachen in der Wohnung zurücklässt, berechtigt Sie das nicht, die Rücknahme der Wohnung zu verweigern. Die Mietrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) verweisen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 23. Nebenobjekte wie z.B. Frage stellen. Der Mieter muss die Schlüssel dem Vermieter oder seinem Verwalter persönlich übergeben (AG Berlin Tempelhof Kreuzberg, Az. Rechtsberatung zu Wohnung Forderung Schlüssel Rückgabe im Mietrecht, Wohnungseigentum. Je länger der Schlüssel schon fehlt, desto unwahrscheinlicher ist zudem ein Missbrauch. Die Rückgabe von Mieträumen setzt nicht zwangsläufig die Übergabe der Schlüssel an den Vermieter voraus. 1 BGB, wenn der Vermieter hiervon Kenntnis hat. Ich biete Ihnen hiermit an, die Wohnung am 28.05.2017 um 15:00 Uhr einschließlich aller überlassener Schlüssel zu übergeben und eine Besichtigung vorzunehmen und die Zählerstände abzulesen. Es besteht in aller Regel zwischen Vermieter und Mieter keine Uneinigkeit über die Inhalte der Protokolle, sondern über ihre Rechtsfolgen. Antwort vom Anwalt auf frag-einen-anwalt.de Nehmen Sie am besten auch den Vermerk auf, dass hiermit alle Schlüssel für das Objekt übergeben worden sind und sich keine weiteren Schlüssel im Umlauf befinden. Bei der Übergabe der Wohnung am ____________ [Datum] wurden keine Mängel / die folgenden Mängel festgestellt: [Liste der Mängel nach Zimmern und Räumlichkeiten], Küche: keine Mängel / Mängel: ______________; Anmerkung: _____________, Bad / WC: keine Mängel / Mängel: ______________; Anmerkung: _____________, [gegebenenfalls zweites, drittes etc. Eine gemeinsame Abnahme im Zusammenhang mit der Wohnungsrückgabe kennt das Gesetz also nicht. 1 BGB die Mieterpflicht, die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses "zurückzugebenâ. 3 OR). Juristische Ermittlungen und Entscheidungen konnten Privaträume einschränken, zerstören - oder gewähren. Annemone Christians untersucht erstmals, wie das NS-Rechtssystem mit Privatheit und Selbstbestimmung umging. Treten während der Mietzeit Schäden oder Mängel am Mietobjekt auf, so ist der Vermieter zur…, Mietrecht: Die Kündigung ist unwirksam trotz bestehendem Eigenbedarf Die "treuwidrige" Kündigung: Eine Eigenbedarfkündigung verstößt gegen Treu und Glauben (§ 242 BGB) und ist damit unzulässig, wenn schon bei Abschluß des Mietvertrages Eigenbedarf vorhersehbar war bzw. Die Beendigung des Mietvertrages verpflichtet den Mieter dazu, die Wohnräume in vertragsgemäßem Zustand an den Vermieter zurückzugeben. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es wichtig mit dem Vermieter rechtzeitig einen Termin für die Wohnungsübergabe zu . Ohne Rückgabe der Schlüssel keine Wohnungsrückgabe. 4 C . Sollte der Mieter seine Wohnung zwar geräumt haben, aber die Schlüssel zurückbehalten, so ist die Mietwohnung nicht zurückgegeben. Mietrecht: Beendigung des Mietverhältnisses, Rückgabepflicht, Räumung Das Mietverhältnis endet mit Ablauf der Frist für die es ein gegangen worden ist (bei Zeit-mietverträgen). Eine Rückgabe liegt nicht vor, wenn der Mieter zwar seine Sachen aus den Mieträumen fortschafft, aber die Schlüssel mitnimmt oder zwar die Mieträume unter Rückgabe der Schlüssel verlässt, aber seine Sachen nicht aus der Mietwohnung entfernt. Rückgabe der Schlüssel an den Vermieter Landgericht Krefeld Beschl. Rückgabe der Mietsache - Schlüsselübergabe per Briefkasteneinwurf. Daraufhin legte der Vermieter einen Kostenvoranschlag für eine neue Schließanlage vor und forderte die Summe von seinem Mieter. Ganz einfach geht das mit einem Muster-Formular; Musterformular Wohnungsübergabe herunterladen Tipp: Bringen Sie zum Übergabetermin auch einen Zeugen mit. Wählen die Beklagten als Mieter ohne Absprache eine weniger sichere Art der Rückgabe, tragen sie das Risiko des Misslingens, insbesondere tragen sie das Risiko, dass der Rückgabeakt von der Klägerin unbemerkt bleibt. Selbst wenn die Schlüssel per Einschreiben verschickt wurden, bleibe er beweispflichtig, wenn der Vermieter behauptet, der zugestellte Briefumschlag habe keine Schlüssel enthalten. Sind während der Mietzeit Schlüssel weggekommen und - vom Vermieter oder Mieter - ersetzt worden, ändert sich dadurch die Gesamtanzahl der zurückzugebenden Schlüssel nicht. Im Buch gefunden – Seite 149... Sache in ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben (§ 556 BGB). Bei einer Mietwohnung gehört dazu auch die Rückgabe aller Schlüssel. Anderenfalls stehen dem Vermieter Nutzungsentschädigungen oder Schadenersatz gem. § 557 4. Mietvertrag 149. Bei Wohnräumen erfolgt die Rückgabe der Mietsache durch die ausdrückliche Willenserklärung des Mieters sowie durch die Rückgabe aller Wohnungsschlüssel (inkl. Die Übergabe erfolgt anlässlich des Einzugs in / Auszugs aus der Mietwohnung. Ende April 2021 verstarb unser Onkel! Die Pflicht des Mieters zur Schlüsselrückgabe Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Wohnungsschlüssel nach >>> Beendigung des Mietverhältnisses zurück zu geben. Der Vermieter verliert auch ohne Abnahme seine Rechte nicht! Üblicherweise ist dieses Risiko zeitlich auf wenige Tage beschränkt, bis der Vermieter den Schlüssel auffindet. Braucht die digitale Wirtschaft und Gesellschaft ein Verbraucherrecht 2.0? Ein Verbraucherrecht, das auf die spezifischen Rechtsfragen und Probleme zugeschnitten ist? Die Antwort lautet 'ja'. Die Mietsache ist aber erst dann zurückgegeben gem. Lässt der Mieter seinem Vermieter die Schlüssel zur geräumten Wohnung zukommen, so genügt er grundsätzlich seiner Rückgabepflicht. Ersatzmieter muss zahlungsfähig sein (Miete sollte maximal 1/3 seines Nettoeinkommens entsprechen) mögliche andere Kriterien: kein . Die Übergabe hat grundsätzlich . Ein vollständiges Übergabeprotokoll hält den Zustand der Wohnung bei Ein- und Auszug eines Mieters fest und enthält darüber hinaus u. a. folgende Angaben: Zählerstände (Wasser, Heizung, Strom), Anzahl der übergebenen Schlüssel, Zustand von Anstrich, Tapeten . Bei Umzug in andere Diensträume oder Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis sind alle erhaltenen Schlüssel zurückzugeben. 2 T 27/18, 2 T 28/18) Nur in sehr engen Grenzen und bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen kann sich der Vermieter wieder von einem einmal abgeschlossenen…, © 2004-2021 | Mietrecht von A bis Z | www.mietrechtslexikon.de | Theme: Neve Pro, Schlüselrückgabe nach Beendigung des Mietverhältnisses an den Vermieter, Die Pflicht des Mieters zur Schlüsselrückgabe, Wohnungsschlüssel besser nicht verschicken. Das Protokoll wird schriftlich angefertigt und von beiden Parteien unterschrieben. Im Buch gefunden – Seite 195Auch Ersatzansprüche, die zwischen Mietende und Rückgabe der Mietsache entstehen verjähren schnell481. ... NJW 2004, 774: vollständiger Besitzverlust in Kenntnis des Vermieters; NJW 2005, 2004: Rückgabe der Schlüssel; NJW 2006, ... Daher können grundsätzlich weder Mieter noch Vermieter eine âAbnahmeâ verlangen. Das ist der Fall, wenn ihm sämtliche Schlüssel zur Wohnung zurückgegeben werden. 1 BGB, § 535 Abs. Die Schlüsselrückgabe ist eine "Bringschuld", sodass der Mieter grundsätzlich verpflichtet ist, dem Vermieter die Schlüssel zu überbringen, also ohne vorherige Aufforderung ihm . Dies entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe am 15. Das Problem ist, dass Sie im Streitfall nachweisen müssten, wo und unter welchen Umständen der Schlüssel weggekommen ist. Auch im Rahmen der Rückgabe sollte ein entsprechendes Protokoll angefertigt werden. Zwischen dem Beendigen eines Mietverhältnisses und der Rückgabe des Mietobjekts durch den Mieter kann im Einzelfall viel Zeit vergehen, vor allem wenn es zu langwierigen Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Mieter und Vermieter kommt. Für die Rückgabe der Wohnung muss der Mieter den Besitz an der Wohnung vollständig aufgeben und dem Vermieter den Besitz verschaffen. 5 U 266/05). Im Buch gefunden – Seite 865Vorenthaltung liegt aber vor , wenn der Mieter dem Vermieter zwar die Schlüssel 4 zu § 556 — zu den Räumen ... wenn er den Untermieter mit Erlaubnis des Vermieters in die Mietwohnung aufgenommen hat und wenn dem Untermieter in dem gegen ... dazu § 535 Absatz 1 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch [BGB]). Nachweises der Erfüllung der Pflicht der Mieter zur Rückgabe der Schlüssel an den Vermieter (hier: Einwurf des Briefes in den Briefkasten) Die Beklagten konnten die Erfüllung ihrer Rückgabepflicht gemäß § 546 BGB nicht beweisen. (Rn.39) Der Mieter müsse im Zweifelsfall nicht nur den Einwurf der Schlüssel nachweisen. Wer seine Wohnung erfolgreich verkauft, übergibt nach Eingang des Kaufpreises die Schlüssel an den:die Käufer:in. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, was noch alles auf uns zukommen würde und fingen direkt an die Wohnung auszuräumen! Die Übergabe der Wohnung und der Schlüssel erfolgt im Rahmen des Einzugs kurz vor dem im Mietvertrag vereinbarten Beginn der Mietzeit oder spätestens am Stichtag selbst. Landgericht Krefeld, Urteil vom 27.12.2018, AZ: 2 T 28/18, Soforthilfe bei Mietminderung & Zahlungsverzug. Die Rückgabe wird bestätigt. Bei unangekündigter Schlüsselübersendung erhält der Vermieter mit Schlüsselzugang Besitz an der Mietsache. Möchte der Vermieter die Rückgabe der Wohnung vorverlegen, muss sich ein Mieter nicht darauf einlassen. Der Mieter, der den Schlüssel nicht zurück gibt haftet für die Folgen, insbesondere bleibt er bis zur Rückgabe verpflichtet, die Miete weiter zu bezahlen. Schlüsselübergabe bei Auszug. Da der Vermieter bei der Besitzübertragung mitwirken muss, genügt die bloße . In aller Regel setzen Vermieter und Mieter hierbei ein Übergabeprotokoll auf, um den Zustand der Wohnung bei Einzug (beziehungsweise Auszug) zu dokumentieren. August 2013 | Von Schlosser.Rechtsanwälte. Sowohl im Mietrecht über Wohnungsraum als auch im Mietrecht über gewerblich genutzte Räume gehört die pünktliche Wohnungs- und Schlüsselübergabe zu den Kernpflichten des Vermieters (vgl. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die zusätzlich angefertigten Schlüssel zu bezahlen. Immer wieder kommt es vor, dass ein Mieter nach Ende der Mietzeit zwar die Wohnung geräumt übergibt, aber nicht mehr alle Schlüssel zurückgeben kann. Es ist nicht ausreichend, wenn der Vermieter dem Mieter zwar den Zugang zur Mietwohnung ermöglicht, ihm dabei aber nicht die Wohnungs- und Haustürschlüssel übergibt, da auf diese Weise nicht ausgeschlossen werden kann, dass unbefugte Dritte die Wohnung betreten (vgl. Gerechtigkeit am 16.10.2020 23:43. : 24 U 138/92). Gemäß § 546 a Abs. Am einfachsten sei es, die Schlüssel bei der Wohnungsrückgabe dem Vermieter persönlich in die Hand zu drücken und sich die Rückgabe schriftlich bestätigen zu lassen, zum Beispiel auch in einem Wohnungsübergabeprotokoll. Die Ansicht, dass die Rückgabe der Räume erst dann erfolgt ist, wenn der Meter auch sämtliche Schlüssel zurückgegeben hat, ist falsch. Die aktuellen Entwicklungen der Energiepolitik seit der Nuklearkatastrophe in Fukushima haben eine rasche Neuauflage notwendig gemacht. ); Funktionsfähigkeit von Wasserhähnen, Steckdosen, Heizungen, Toilettenspülung etc. Der zentrale Ansatz der Mikrosoziologie ist, dass soziale Strukturen ihr Fundament in den konkreten Handlungen konkreter Personen haben. Wirft ein Mieter ohne Vorankündigung die Schlüssel der zurückzugebenden Wohnung in den Briefkasten des Vermieters, ist die Rückgabe grundsätzlich noch nicht nach § 546 BGB vollzogen. Hinsichtlich der entstehenden Kosten steht dem Mieter…, Wer haftet für Einbruch- und Vandalismusschäden des Mieters Der Vermieter ist mietrechtlich ( § 535 Satz 2 BGB ) dazu verplichtet, das Mietobjekt während der Mietzeit in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu erhalten. Wir sind Fachautor für den Eigentümer-Newsletter von ImmobilienScout24 - die Nummer 1 rund um Immobilien. Wie viele das sein müssen, steht in der Regel im Mietvertrag. v. 26.06.2002 - 30 U 29/02; LG Düsseldorf Urt. März 1993 – Az. Gerade bei Schließanlagen kann ein Verlust des Schlüssels sehr . Scheidende Mieter wollen die Rückgabe der Wohnung an den Vermieter schnell erledigen. Der Mieter musste daher die Prozesskosten tragen. 3. Kann der Mieter die Schlüssel einfach in den Vermieter Briefkasten werfen?Â. Im Buch gefunden – Seite 891... bei teilweiser Untervermietung der Mietwohnung , BIGBW 1961 , 201 ; HÄRING , Die Rückgabepflicht des Mieters nach ... Der Mieter muß beim Auszug aus der Wohnung die Schlüssel zurückgeben , WuM 1970 , 73 ; KURZEL , Selbsthilfe zur ... Im Buch gefunden – Seite 83... listig herausgelockten ( RZ 1978/24 ) , bei der Rückgabe der Mietwohnung widerrechtlich zurückbehaltenen Schlüssel verwendet ; nicht aber , wer einen ihm oder einem Tatbeteiligten ausgehändigten oder sonst zustehenden Schlüssel ... oder bei einem anderen Mieter abgibt, damit dieser die Schlüssel an die Hausverwaltung weiterleitet (AG Berlin-Kreuzberg GE 1982, 617). Düsseldorf/Berlin (DAV). Auf diese Weise sichern Sie sich rechtlich gegen eventuelle Vorwürfe seitens der Kaufenden ab. Eine Rückgabe der Schlüssel an Sie ist nicht möglich. Welche Erklärungen den Protokollen zu entnehmen sind beziehungsweise ob an sie rechtliche Folgen geknüpft sind (und wenn ja, welche Rechtsfolgen) hängt stets von den konkreten Umständen des Einzelfalls ab.