Gibt es von einem Element keine stabile Form, so wird das Element im PSE mit einem Symbol markiert (hier: ☢). Die Dichte hängt von der Temperatur und der Kristallstruktur ab. Die langlebigen «Überbleibsel» dieser Radioaktivität findet man heute noch in Gesteinen. 104 S 117 Se 137 Te 66 O 114 Br 133 I 99 Cl 64 F 170 Tl 167 In 153 Ga 143 Al 82 B 182 Bi 141 Sb 121 As 110 P 70 N 158 Sn 122 Ge . Die Zahl der Neutronen im Kern eines Atoms lässt sich aus der Differenz von Massenzahl und Ordnungszahl einfach errechnen. Atommodelle, Periodensystem. Sie lassen sich nur künstlich herstellen und sind hoch radioaktiv - d.h. sie zerfallen im Bruchteil einer. Atome, die sich in der Anzahl der Neutronen, nicht aber in der Anzahl der Protonen voneinander. Ein hervorragendes Beispiel ist Tritium, ein natürlich vorkommendes radioaktives . Aufgrund der gleichen Ladung der Protonen. radioaktiv können im prinzip aller minerale sein, die elemente enthalten, die entweder alpha-, beta- oder gamma-strahlen abgeben können oder neutronenquellen sein können. Vor der Entdeckung des Periodensystems vor 150 Jahren gab es schon einige Versuche, die damals 63 bekannten Elemente in eine geordnete Reihenfolge zu bringen. Einige Eigenschaften der Elemente variieren in systematischer Weise mit der Position im Periodensystem. Wir klären auf, wie gefährlich die Lage für Sie ist Auf der Tabelle haben alle 118 Elemente einen festen Platz, vom leichten Wasserstoff bis zum schwersten Element Organesson. 1898 entdeckte Marie Curie (1867 - 1934) zusammen mit ihrem Mann Pierre bei Versuchen mit Pechblende die radioaktiven Elemente Radium und Polonium. Marie Curie. Professor Klaus Roth. Es. Unternehmen/Sirkt. Die Dichte des Minerals beträgt 3,9 bis 4,8 g/cm³. Der schwerste nicht radioaktive Stoff ist Blei. Ein Periodensystem ist eine systematische tabellarische Zusammenstellung der chemischen Elemente, in der die Elemente nach zwei Prinzipien angeordnet sind: Sie sind einerseits nach ansteigender Ordnungszahl (also der für jedes Element eindeutigen und charakteristischen Anzahl der Protonen im Atomkern) angeordnet.. Andererseits ist die Darstellung so gewählt, dass . We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Ihre Nummerierung erfolgt sehr oft mit den römischen Zahlen I, II, III, IV, V, VI, VII und VIII. Ein immer wichtigeres Thema allgemeinverständlich und spannend erklärt. Atome werden durch ihre Ordnungszahlen und Massenzahlen charakterisiert. Diese und sehr langlebige Kerne (Halbwertszeit größer als 30 Millionen Jahre) sind hier farbig dargestellt. $17.99; $17.99; Publisher Description. Gamma-Strahlung kann zum Beispiel durch dicke Bleiplatten abgeschirmt werden. Die Massenzahl eines Elements ist mehr mit der Masse davon verbunden. Der Name Periodensystem [1][2] weist darauf hin, dass sich mit ansteigender Ordnungszahl viele Eigenschaften der Elemente periodisch wiederholen. Radioaktive Elemente im Periodensystem 131 Technetium (Kernladungszahl 43) - erstes künstliches Element - 1939 nach Deuteronenbeschuss von Molybdänblech entdeckt 94Mo (d,n) 95mTc, t 1/2 = 61d 96Mo (d,n) 97mTc!!!!! Radioaktive Elemente Die natürliche Strahlenbelastung stammt vor allem aus den radioaktiven Isotopen 40 K und 87 Rb (1,6 mSv * ) sowie von Isotopen natürlicher Zerfallsreihen, die insbesondere in Gesteinen (und damit auch in Ziegeln und Beton) vorkommen. Historisch war es für die Vorhersage der Entdeckung neuer Elemente und deren Eigenschaften von . generell findet sich wesentlich öfter kalium 40. an sich in jedem mineral mit K-atomen. radioaktive Elemente in einen planetaren «Nebel» geschleudert Diese Radioaktivität wurde in Planeten, Kometen, Asteroiden und Meteoriten eingebaut. Jedem Element ist eine Massenzahl in der Einheit u zugeordnet, berechnet durch den Bezug zu Kohlenstoff und der Zusammensetzung aus subatomaren Teilchen. Edelsteinhärte. Abrüstung von Atombomben an. Besonders wichtig sind die Zerfallsreihen der schweren natürlichen. Atome können nur noch durch physikalische Verfahren geteilt werden. 2 9. Beides wird umgangssprachlich als "Radioaktive Strahlung" bezeichnet. Chemisches Element Wasserstoff, Elementsymbol H, Ordnungszahl 1 im Periodensystem der Elemente (PSE) Direkt zum Inhalt. 1903 erhielten Marie Curie, Pierre Curie und Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik. 1 PSE S. 52 Station 7 Die Benennung von neu entdeckten Elementen Material: Chemiebuch, Lexikon, Internet S. 53 Lernziel- Das Periodensystem der Elemente (PSE) kontrolle Material: 1 PSE Das Periodensystem der Elemente (PSE) Wie im vorherigen Kapitel erwähnt, besteht der Atomkern aus Protonen und Neutronen. Was sind die radioaktiven Elemente? Nur sehr große und schwere Atome sowie Atome mit einem ungünstigen Verhältnis von Protonen zu Neutronen sind radioaktiv. Historisch war das Periodensystem für die Vorhersage von noch unentdeckten Elementen und deren Eigenschaften von besonderer Bedeutung, da die Eigenschaften eines Elements näherungsweise vorhergesagt werden können, wenn die Eigenschaften der umgebenden Elemente im Periodensystem bekannt sind. Hermann Sicius. Ordnungszahl gegen Massenzahl . Nach ihm wurde das künstlich hergestellte, radioaktive Element mit der Ordnungszahl 101 - Mendelevium - benannt. Geschenk für Schüler, Problem gerne für ★ STUDIE LUSTIG es die ganze eine sehr warme. Ein Mol dieses Kohlenstoffisotops hat exakt die Masse 12g. Chemie Biologie 9 10 Lernzettel. Es trägt das Elementsymbol Pu und die Protonenzahl 94. Die in waagerechten Reihen nebeneinander stehenden Elemente bilden somit Perioden. Radioaktive Elemente: Actinoide: Eine Reise durch das Periodensystem (essentials) | Sicius, Hermann | ISBN: 9783658098285 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Wer radioaktivem Jod ausgesetzt ist, dem wird Jod verabreicht, das nicht radioaktiv ist. Magazine, also die Massenzahl ist die Zahl der Neutronen + Protonen. Authors (view affiliations) Hermann Sicius; Auf dem Weg durch das Periodensystem: Die Actinoide. Wie ändern sich die Eigenschaften der Elemente im Periodensystem? Von den achtzehn Metallen der Actinoide und der dritten Nebengruppe sind bis auf . Chemie Schwerstes Element heißt Copernicium Nun ist es offiziell: Das von Wissenschaftlern in Darmstadt entdeckte bislang schwerste Element im chemischen Periodensystem heißt Copernicium Das schwerste Element, gemessen am Atomgewicht, ist Element 118 oder Oganesson. Ein Nuklid ist ein Atomkern, der eindeutig durch Massenzahl und Kernladungszahl charakterisiert ist. Das PSE kann zunächst wie ein Text von links oben nach rechts unten gelesen werden. Wie im. Grundsätzlich ist jeder Mensch auf der Erde auf natürliche Weise ionisierender Strahlung ausgesetzt. Lernzettel Periodensystem. Atome, die die gleiche Kernladungszahl, aber eine unterschiedliche Massenzahl haben, nennt man Isotope. Unter der Abkürzung für das jeweilige Element befindet sich die zugehörige Massenzahl. Man nennt sie auch Kernstrahlungen. Lösungen für Schwermetall 31 Kreuzworträtsel-Lösungen im Überblick Anzahl der Buchstaben Sortierung nach Länge Jetzt Kreuzworträtsel lösen Radioaktive Serie - Radioaktive Kaskade. Deutsch: Periodensystem gefärbt nach der Halbwertszeit ihres stabilsten Isotops. MENDELEEV sagte die Existenz einiger Elemente voraus, die später entdeckt wurden. Das Forscher-Ehepaar Marie Curie (1867-1934) und Pierre Curie (1859-1906) wies im Jahre 1898 die neuen Elemente Radium und Polonium in der Pechblende nach. Überschwerer Wasserstoff (3 H oder Tritium) ist radioaktiv, erale sein, die elemente enthalten, die entweder alpha-, beta- oder gamma-strahlen abgeben können oder neutronenquellen sein können. Das Periodensystem der Elemente (kurz Periodensystem oder PSE) stellt alle chemischen Elemente mit steigender Kernladung (Ordnungszahl) und entsprechend ihrer chemischen Eigenschaften eingeteilt in Perioden sowie Haupt-und Nebengruppen dar.. Das Periodensystem dient heute vor allem der Übersicht. Erstellen Sie aus den Abkürzungen der Elemente in den Hauptgruppen (die Spalten von oben nach unten) lustige Sätze. Wissenschaftler sagen voraus, dass es im Periodensystem möglicherweise Stabilitätsinseln gibt , auf denen superschwere Transuranelemente stabiler (obwohl immer noch radioaktiv) sind als einige leichtere Elemente. Am Krisen-AKW Fukushima I gehen die Aufräumarbeiten mit Hochdruck weiter: Jetzt hat Tepco damit begonnen, die radioaktiven Trümmer zu entsorgen. Wenn einem Atom genügend Neutronen hinzugefügt werden, wird es instabil und zerfällt. Oktober 1957 wurde Graphit in dem. Radon Gas ist ein sehr schweres Gas. Read "Radioaktive Elemente: Actinoide Eine Reise durch das Periodensystem" by Hermann Sicius available from Rakuten Kobo. Radioaktivität einfach erklärt Viele Physik-Themen Üben für Radioaktivität mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen, Und das gilt nicht nur für Kohlenstoff, auch andere Elemente haben radioaktive Isotope, die überall in der Natur vorkommen. Lawrencium . Kaythechemist Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge. Hermann Sicius bringt dem Leser in knapper Form alle wichtigen Informationen rund um eine wichtige Klasse metallischer R. Bild 2. Seither wurden vor allem schwer zugängliche, oftmals radioaktive Elemente dargestellt. Viele übersetzte Beispielsätze mit natürliche radioaktive Elemente - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. geprägt: Aussenden energiereicher Strahlung aus Atomen lat. Technetium, Tc, und Promethium, Pm, sind die zwei radioaktiven Elemente mit einer Ordnungszahl, die kleiner als 83 ist. Die Kernspaltung aus Kernkraftwerken und thermonuklearen Waffen erzeugt radioaktive Isotope, sogenannte Spaltprodukte. Spell. Radioaktive Elemente im Periodensystem 131 Technetium (Kernladungszahl 43) - erstes künstliches Element - 1939 nach Deuteronenbeschuss von Molybdänblech entdeckt 94Mo (d,n) 95mTc, t 1/2 = 61d 96Mo (d,n) 97mTc!!!!! Periodensystem der Elemente: Symbol, Namen, Atommassen und Atomzahl. Das Periodensystem (Langfassung Periodensystem der Elemente, abgekürzt PSE) stellt alle chemischen Elemente mit steigender Kernladung ( Ordnungszahl) und entsprechend ihrer chemischen Eigenschaften eingeteilt in Perioden sowie Haupt- und Nebengruppen dar. Periodensystem: Radioaktive Elemente? Es ist nicht nur stark radioaktiv, sondern auch ein chemisch toxisches Schwermetall. Hier gibt es 17 Protonen und 17 ELektronen und 18 Neutronen. Die bei uns meist verwendete Karlsruher Nuklidkarte enthält sämtliche derzeit experimentell bekannten Nuklide - deren Halbwertszeiten, Zerfallsarten sowie die Energien der wichtigsten emittierten Strahlungsarten. Das Periodensystem der Elemente (PSE) gehört seit seiner zeitgleichen Veröffentlichung im Jahre 1869 durch die Chemiker Mendelejew und Meyer zu den wichtigsten Hilfsmitteln der systematischen Chemie. 15 Station 5 Das Periodensystem der Elemente (PSE) im Schalenmodell Material: 2 farbige Stifte (rot und blau), ggf . Atombau und PSE. Doch nicht alle Atome, die radioaktiv zerfallen, gehören zu diesen schweren Elementen. Am unteren Zahlenwert ≈ 27 lässt sich ablesen, wie groß die Massenzahl ist. Bei vielen Elementen existieren zu den stabilen Atomsorten auch radioaktive Isotope.Beispielsweise gibt es von Kohlenstoff zwei stabile Formen und ein natürliches radioaktives Isotop: 14 6 C. Berühmt wurde er für die Ordnung der Elemente im Periodensystem, wie es auch heute noch verwendet wird. Periodic Table Radioactivity de.svg. Sie starb später an Leukämie, einer durch radioaktive Strahlung hervorgerufene Krebserkrankung des Blutes. t 1/2 = 91d - 1947 nach "technetos" (Griechisch, „Das Künstliche") benannt Hier kannst du unser Periodensystem herunterladen und dir selbst kostenlos ausdrucken, sowohl im originalen Wolfenthal-Layout als auch als schwarz-weiße Druckversion, die weniger Druckertinte verbraucht. Die Leichtgewichte unter den chemischen Elementen sind stabiler. Es entstehen dauerhafte radioaktive Flächen. Ihr Formelzeichen ist A und m in der Massenspektrometrie. Es wurde 1869 unabhängig voneinander und fast identisch von zwei . Im Jahre 1896 hatte bereits der französische Physiker Henri Becquerel (1852-1908) die radioaktive Strahlung des Urans entdeckt. Hier ist eine Liste der Aktinide, ein Blick auf ihre Eigenschaften, ihre Verwendung und andere interessante Fakten. Here Are 7 Ideal Second Careers, Tips to Follow Throughout the Day to Lose Weight, Check out how this organic Soap helps you get a natural smooth skin. English Translation of "Periodensystem" | The official Collins German-English Dictionary online. 115 unterschiedliche chemische Elemente ⇒Periodensystem der Elemente 2) Kernstabilität und radioaktive Strahlung (2) 8 ca. ium das dargestellte Symbol. Alle stabilen Elemente kommen auf der Erde natürlich vor, ebenso 14 radioaktive (siehe Elementhäufigkeit). Es gibt eine allgemeine Gemeinsamkeit bei den radioaktiven Strahlungen : Sie sind alle Kernstrahlungen und entstehen durch den Zerfall eines Elements. Der Begriff wurde 1950 international eingeführt, um dem unkorrekten Gebrauch des Wortes Isotop entgegenzuwirken. Sie beobachteten, dass die bombardierten Substanzen Strahlung emittierten, nachdem sie den radioaktiven Körper entfernt hatten, der die Bombardierungspartikel. Später zeigten Ernest Rutherford und Soddy, dass Uran und andere schwere Elemente drei Arten von Strahlung emittieren: Durch Beschuss einiger chemischer Elemente mit Alpha-Partikeln konnten radioaktive Elemente erhalten werden. Vor 150 Jahren hat der Chemiker Dmitri Mendelejew das Periodensystem der Elemente entdeckt - ein brillantes, aber noch unvollständiges System. Über seine Eigenschaften ist nur wenig bekannt, da es binnen kurzer Zeit wieder zerfällt und nur schwer zu untersuchen ist. Da sie nur künstlich synthetisierbar und äußerst kurzlebig sind (mit Halbwertzeiten von nur Sekundenbruchteilen), spielen diese zwar in der angewandten Chemie praktisch keine Rolle. Andere Metalle und deren Verbindungen sind dagegen sehr giftig: Arsen (As), Blei (Pb), Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg) und Thallium (Tl). 4 Kernenergie. Merksätze für das Periodensystem erstellen. Periodensystem: Radioaktive Elemente? Im Notfall Jodtabletten nehmen: Der Körper baut radioaktive Elemente in die inneren Organe ein. Einige Komponenten dieses Atommülls strahlen noch nach einer Million Jahre (vgl. Viele dieser Elemente kommen nicht in der Natur vor und sind das Produkt von künstlichen Kernverschmelzungsprozessen. Zusammen mit ihrem Ehemann Pierre widmete sich auch Marie Curie diesem Forschungsfeld und fand weitere radioaktive Elemente. Die Massenzahl entspricht also in etwa der Atommasse in u (exakt gilt dies nur für das Kohlenstoffisotop C-12). Einige Elemente, die schwerer sind als Blei, entledigen sich der überschüssigen Kernteilchen beispielsweise durch Abgabe von Alpha-Teilchen. Zb. RADIOAKTIVE CHEMISCHE ELEMENTE - Lösung mit 9 Buchstaben - Kreuzwortraetsel Hilfe Wir kennen 28 Kreuzworträtsel Lösungen für das Rätsel Radioaktives Metall. In Beschleunigeranlagen erzeugen Forscher aber Elemente, die deutlich schwerer sind und zum Teil nur wenige Bruchteile einer Sekunde existieren. Alle Elemente schwerer als Blei sind instabil (radioaktiv). t 1/2 = 91d - 1947 nach technetos (Griechisch, Das Künstliche) benannt - nahezu keine natürliche Vorkommen (nur . [latex] _{17}^{35}{Cl} [\latex]. Sie bedeuten, dass Radium kein stabiles Isotop ist, sondern zerfällt. . Dies ist eine Liste oder Tabelle der radioaktiven Elemente. 20 Lernziel Das Periodensystem der Elemente (PSE) kontrolleMaterial: 1 PSE Das Periodensystem der Elemente (PSE) Simple Tools That are Surprisingly Useful for Businesses, Basic Information You Should Know about Online Learning. Im märkischen Sand lassen sich heute mehrere schwere Elemente in erhöhten Konzentrationen finden, die noch zu Großmutters Zeiten dort lediglich als natürliche Spurenstoffe zu finden waren. Periodensystem der Elemente (Arbeitsunterlage in Schwarz-weiß, ohne Elementnamen) Siehe auch: Periodensystem (farbig) und Periodensystem (schwarz/weiß) Schließen PDF anzeigen. Station 7: Wenn Atomkerne zerfallen - Radioaktive Strahlung; Lernzielkontrolle; Das Periodensystem der Elemente (PSE) Station 1: Die Ordnung im Reich der Elemente; Station 2: Die Entdeckung des Periodensystems; Station 3: Der Geheimcode der Elemente; Station 4: Informationen auf einen Blick im PSE Plutonium-239 eignet sich hervorragend zum Bau von Atombomben, sollte hierzu allerdings in möglichst hoher Reinheit. Radioaktive Strahlen können auf mehrere Arten nachgewiesen werden: wird Halbwertszeit genannt. Bemerkungen: 1 Digit = niederwertigste Stelle, d.h. 2,435 +/- 3 Digits bedeutet 2,432 2,438; Die »CAS Registry Number« ist die dem Element Sauerstoff vom Chemical Abstracts Service zugewiesene Schlüsselnummer, die das Auffinden von Fachartikeln über dieses Element in allen nach dem CAS-System strukturierten Publikationen und Datenbeständen erleichtert, Massenzahl. Kenne mich nicht so sehr mit Strahlung aus^^ Diese gibt die Position im Periodensystem wieder. Während des Zerfalls geben sie Teilchen und Strahlung ab. - keine Verbindungen mit organischen Substanzen bekannt (starke α-Strahlung würde die organischen Bestandteile zerstören) 11) Die Chemie der künstlichen und radioaktiven Elemente (7) 137 Astat - schwerstes Element der VII.Hauptgruppe - praktisch keine natürliche Vorkommen (At-Isotope in den natürlichen Zerfallsreihen: Halbwertszeiten < 10 sec) - 1940 von Corson, Mackenzie und Segre, Andere schwere Elemente wie Wolfram, Gold und Platin, die im Periodensystem gleich hinter dem Blei stehen, wären fast ebenso gute Abschirmmaterialien, aber sie sind seltener und teurer, oder, wenn man an Thallium und Quecksilber denkt, keine Stoffe, mit denen sich so einfach umgehen ließe. Von den 118 bekannten Elementen (Stand 2015) sind 80 stabil. An der Erdoberfläche. Es wurde 1869 unabhängig voneinander und fast identisch von zwei Chemikern aufgestellt, zunächst von dem Russen Dmitri Mendelejew (1834 . Periodensystem der Elemente. (Novae, Supernovae, und anderes) Eine weitere Regel, nach dem US-amerikanischen Chemiker William Draper Harkins (1873-1951) als Harkinssche Regel benannt, besagt, dass Elemente mit ungerader Ordnungszahl (außer Wasserstoff) in einer geringeren Häufigkeit natürlich vorkommen als Elemente mit gerader. Die Massenzahl oder Nukleonenzahl (manchmal auch Kerngröße genannt) bezeichnet die Anzahl der Nukleonen, also der schweren Kernbausteine ( Protonen und Neutronen) eines Atoms eines Nuklids und gibt damit annähernd die Atommasse an. Dabei entspricht die Anordnung der Elemente keinesfalls einem willkürlich erdachten System, sondern sie spiegelt . Was war das Periodensystem für die Vorhersage von Elementen? Lernzettel Chemie von jannik. Historisch war es für die Vorhersage der Entdeckung neuer Elemente und deren Eigenschaften von . Im Periodensystem bedeuten Ordnungszahl = Zahl der _____ = Zahl der _____ Massenzahl = Gesamtzahl der _____ und _____ = Masse von 1 Atom in __ = Masse von 1 Mol Atomen in __ Schreibweise: Massenzahl Ordnungszahl Elementsymbol Grenzen des Rutherford-Modells: Das Rutherford-Modell erklärt zwar das Phänomen der Radioaktivität und das Ergebnis des _____versuchs, kann aber keine Aussagen zur. Periodensystem für radioaktive Elemente Dieses Periodensystem gruppiert Elemente nach der Halbwertszeit des stabilsten Isotops des Elements und zeigt die Anzahl der bekannten Isotope jedes Elements an. Sie können die PDF-Dateiversion dieses Periodensystems herunterladen oder ausdrucken Radioaktive Reihen (auch als radioaktive Kaskaden bekannt) sind drei natürlich vorkommende radioaktive Zerfallsketten und eine künstliche radioaktive Zerfallskette instabiler schwerer Atomkerne, die durch eine Folge von Alpha- und Beta-Zerfällen zerfallen, bis ein stabiler Kern erreicht ist 9. radioaktives Element für Kernreaktoren- 9BS 10. 1937 wurde so mit dem Technetium (Z=43) das erste künstliche Element hergestellt, später das Promethium mit 61 Protonen. STUDY. Technetium, Tc, und Promethium, Pm, sind die zwei radioaktiven. Sie können die PDF-Dateiversion dieses Periodensystems herunterladen oder ausdrucken. Transmutation von radioaktivem Abfall Abgesehen von der Betriebssicherheit (die hier nicht Gegenstand ist), ist die Radiotoxizität des abgebrannten Brennstoffes ein ernstes Problem bei der Nutzung von Kernenergie. Die Protonenzahl ist identisch mit der Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente. Die ganze Welt ist radioaktiv! Stabile Elemente. Das Periodensystem der Elemente (PSE) stellt alle chemischen Elemente mit steigender Kernladung (Ordnungszahl) und entsprechend ihrer chemischen Eigenschaften eingeteilt in Perioden sowie Haupt- und Nebengruppen dar.. Entstehung. Die natürliche Radioaktivität wurde 1896 von Becquerel am Uran entdeckt. t 1/2 = 91d - 1947 nach technetos (Griechisch, Das Künstliche) benannt - nahezu keine natürliche Vorkommen (nur . Protonen und Neutronen besitzen nicht genau die gleiche Masse: Tab.1. Stelle (OZ 55). There are people who don’t…, Even before we proceed towards answering the query, let us first learn about finance. S . In der Natur existieren aber auch radioaktive Varianten vieler anderer, normalerweise stabiler Stoffe. Aber ob diese Radioaktivität nun für uns gefährlich ist oder nicht, hängt von einigen Faktoren ab. Es war bereits das sechste Element, das die. So entsteht beim radioaktiven Zerfall von Uran 238 beispielsweise das Element Thorium 234. Technetium, Tc, und Promethium, Pm, sind die zwei radioaktiven Elemente mit einer Ordnungszahl, die kleiner als 83 ist. Dagegen wird in vielen Fällen ein Helium Kern 4 emittiert. Für die Entdeckung der Radioaktivität erhielt das Forschertrio 1903 den Nobelpreis.