Im Buch gefunden – Seite 429Bei Hybridfahrzeugen besteht die Möglichkeit der Rekuperation von Bremsenergie durch den Einsatz einer ... bei kleinen Drehzahlen nur kleine Bremsmomente, so dass sie als alleinige Anhaltebremse bis zum Stillstand nicht geeignet ist. Das Elektro-Pendant zur E-Klasse teilt sich nicht nur die Plattform mit dem größeren EQS, sondern auch die Grundzüge des Designs. Hat er. bis 100 km/h beschleunige, dann muss ich auch - irgendwann - bis auf 0 km/h verzögern. Holger betreibt und schreibt seit vielen Jahren auf macmaniacs.at. Trotzdem sollte im Normalfall die Rekuperation bis fast zum Stillstand wirken. Also für jedem nach Belieben. 11. Die Verzögerung ist spürbar, das Auto kommt jedoch nicht zum Stillstand. Intelligente Rekuperation. Der Übergang verläuft fast unmerklich, die Rekuperation bleibt fast bis zum Stillstand aktiv. So oder so. Etwas steigern kann man die Reku, wenn man ganz leicht auf die Bremse geht, aber das ist schon recht umständlich. Strom, der wieder in die Batterie eingespeist wird, denn die ist bei den E-Autos zwangsläufig vorhanden. Verfahren und Steuervorrichtungen zur Rekuperation für ein Elektrofahrzeug (10) werden beschrieben. Das gleiche mit bremsen bis zum Stillstand, linke Wippe ziehen, Bremspedal los lassen und dann die Wippe los lassen und das Auto bleibt stehen. Dabei zielt der EQE auf den lukrativen Dienstwagen-Markt. Jedoch hat die Motorbremse nicht ganz … Rekuperationstufen: 0 - 1 keine Bremsleuchten, 2 - 3 Bremsleuchten signalisieren eine Verzögerung. Bei … Das Tesla Model S rekuperiert mit bis zu 60 kW merklich. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Im Buch gefunden – Seite 62Der Nissan Leaf wird im Eco-Modus sowie in Gangstufe B (starke Rekuperation) mit ausgeschalteten elektrischen Innenraumverbrauchern gefahren. ... Bei Rundenende wird das Fahrzeug kurzzeitig zum vollständigen Stillstand gebracht. Die Rekuperation kann in mehreren Stufen eingestellt werden. Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten. Ich hätte die Reku gerne so stark wie im Polestar 2 oder in einem Tesla und bitte auch bis zum Stillstand. Wir würden dieses Feature nun nicht gerade als "revolutionär" bezeichnen, denn auch der Ampera-e zeichnet sich durch eine sehr starke Rekuperation aus und durch die Betätigung einer Taste am Lenkrad kann das Auto ebenfalls bis zum Stillstand gebracht werden. Möchten Sie selbst einmal ausprobieren, wie sich Elektromobilität anfühlt? Re: Super Soco CU-X - Reichweite voll bis leer. Ressourcenbeschaffung für Elektromobilität. 3km/h elektrisch und erst dann griff die mechanische Bremse ein. Das liest sich alles wirklich toll. Als einer der ersten Autohersteller hat BMW diese Technik eingesetzt, um mit dem Strom das Bordnetz zu stützen und den Stromverbrauch von Radio, Navigationssystem und anderen Verbrauchern abzufedern und so den Kraftstoff-Verbrauch zu senken. der Weg in die Arbeit oder nach Hause, oder eben zum nächsten Termin im Kalender. Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei einer längeren Haltepause wird die Regelung unterbrochen. Das Bremsenhandbuch ist seit 1936 anerkannter Ratgeber für Fragen rund um das Thema Fahrzeugbremsen. In seiner neuesten Ausgabe erscheint es in der fachlich renommierten Reihe ATZ/MTZ-Fachbuch und wird von Prof. Teslamaniacs verwendet Cookies & Google Analytics. Die Verzögerung ist spürbar, das Auto kommt jedoch nicht zum Stillstand. Hallo zusammen, mich würde interessieren, welche Möglichkeiten (außer dem Steinbauer-Kit) es gibt, die Rekuperation zu verändern. Audi e-tron GT. Tesla Softwareupdate 2019.28: Fahrerprofile mit Schlüssel verknüpfen! Wer das nicht möchte, der kann ja eine geringere Rekuperations-Stufe wählen. April 2018; IngoS91. Mehr zum Thema: Wie funktioniert eigentlich Rekuperation? Dafür wird der Elektroantrieb zu einem Generator, der über die Bewegungsenergie des Fahrzeugs angetrieben wird, und Strom erzeugt. Das intelligente System der ID. Dann los lassen und er bleibt stehen. bis 100 km/h beschleunige, dann muss ich auch - irgendwann - bis auf 0 km/h verzögern. Bin ich ohne Bremse zum Stillstand gekommen, zeigt mir die Anzeige 100% Energierückgewinnung. Dann geht das Auto wieder kurz zurück und wieder vor. Zum Beispiel an einer roten Ampel. Dank der Rekuperation lassen sich bei einem Elektroauto einige Extra-Kilometer herauskitzeln. Nach Energieerhaltungssatz geht - im Idealfall und bei geschlossenen Systemen - genau die Energie in ein System, wie auch herauskommt. Bei Elektroautos, wie den ID. Mercedes selbst spricht von der neuen „Business-Avantgarde“. Seitdem auch in Deutschland Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf dem Vormarsch sind, ist der Begriff Rekuperation in aller Munde. Ich glaub die 67 km sollten ca. Für den Alltag bedeutet das: Wenn ich immer elektrisch bremse, gewinne ich etwa 4-5% an Reichweite. Sofort verfügbare Neu- und Gebrauchtwagen, Nachhaltiges Laden mit Volkswagen Naturstrom®, Wegweisende Navigation: das Augmented Reality Head-up-Display, Nachhaltig effizient: die Bremsenergie-Rückgewinnung des ID.3. und die hat der Advantage eben nicht. Vom Fahrer in drei Stufen über Schaltwippen am Lenkrad einstellbar; Situationsoptimiert mit Hilfe des ECO Assistenten; In DAuto werden bis zu 5 m/s² erreicht, davon 3 m/s² durch Rekuperation (2 m/s² über die Radbremsen) Die Rekuperationsleistung erreicht bis zu 290 kW; Bremsung kann bis zum Stillstand erfolgen Bei vielen Stromern kann man die Rekuperationsstärke einstellen, einige verzögern sogar bis zum Stillstand. Der Fahrer geht einfach vom "Gas", und der Leaf bremst kräftig runter bis zum Stillstand. Wenn ich z.B. Viele Assistenten. November 2021 00:00 Uhr Frankfurt | 23:00 Uhr London | 18:00 Uhr New York | 08:00 Uhr Tokio. Mit zunehmender 48-Volt-Hybridisierung steigt aber auch das Rekuperations-Potenzial von Verbrennern: Größere Batterien halten Einzug und sowohl die Riemenstarter-Generatoren (RSG, im Grunde besonders starke Anlasser) als auch die integrierten Starter-Generatoren (ISG, ein kleiner E-Motor, der direkt an der Kurbelwelle angreift) können schon deutlich mehr Strom zurückgewinnen als die klassische Lichtmaschine. Wenn ich z.B. Modellen und Hybrid-Fahrzeugen von Volkswagen, oder auch E-BikesOpens an external link geht es konkret um die Rückgewinnung der Bremsenergie. Das Ergebnis: Der Wagen steht und die Bremsen sind heiß. BMW iX xDrive50. Wer außer im Physik-Unterricht auch in der Latein-Stunde gut zugehört hat, der weiß, dass recuperatio für Wiedererlangung steht. Da der Motor bei der Energierückgewinnung bremst leuchten die Rückleuchten des E-Fahrzeugs dabei auf. Über einen Wippschalter am Display kann der Fahrer zwischen den Stufen wechseln. Die darauffolgenden Modi D1 bis D3 verdeutlichen das Prinzip der Rekuperation bereits spürbar. Statt die Bremsen zu erhitzen, kann man die Energie auch zurückgewinnen, also wiedererlangen. Bei aktiviertem Stopp-Modus ist Rekuperation bis zum Stillstand des Fahrzeuges möglich. Also ich finde die Rekuperation im OPD absolut ok. Wenn ich mit 170km in die Autobahnausfahrt fahre und den Tempomaten deaktiviere, dann bremst er von selbst auf die genau richtige Geschwindigkeit vor der ersten starken Kurve in der Abfahrt ab und gleichzeitig steigt die Akkuladung um mindestens 1%. Die darauffolgenden Modi D1 bis D3 verdeutlichen das Prinzip der Rekuperation bereits spürbar. Aber was ist das genau und wie funktioniert es bei den unterschiedlichen Antriebsvarianten? Im Buch gefunden – Seite 349Diese wurde zuvor mit hohem Wirkungsgrad durch die Rekuperation der kinetischen Energie des Fahrzeugs gewonnen. Rekuperation: Die im ... Bei einem Anhaltevorgang wird dieser Kraftschluss kurz vor Stillstand des Fahrzeugs aufgehoben. Wenn wir aus einer Geschwindigkeit von 45 km/h mit dem Gewicht des Rollers und des "Durchschnittsfahrers" theoretisch nur 140 m an Reichweite bei einer elektrischen Bremsung bis zum Stillstand herausholen können, dann nützt uns die hohe Effizienz nicht viel. Im Buch gefunden – Seite 55... [38] ID Kürzel Betriebszustand Moment der Antriebsmaschinen VM EM1 EM2 Grundzustand: Stillstand 010 IDLE Leerlauf ... 0 0 320 RECUP Rekuperation 0 / neg. neg neg Der Zahlenwert erlaubt die Ausgabe des aktuellen Zustandes über ein ... Etwa durch die Reibung an den Bremsbelägen. Nachrichten und Hintergründe - rund um die Uhr, "Wir werden 30 Millionen Infektionen haben", Motorrad-Legende Rossi fährt sein letztes Rennen, Chemnitz gelingt Pokal-Sensation gegen patzende Bayern, Die unaufhaltsame Eroberung des Hansi Flick, Chancen für die Jahresendrally an der Nasdaq, Auf eisige Nebel-Nacht folgt sonnenarmer Dienstag, Kekulé: Haben "unsichtbare Welle" unter Geimpften, "Glaube, die FDP hat Grüne und SPD erpresst", Taxifahrer vereitelt wohl Bombenattentat in Liverpool, Wut auf Thai-König entlädt sich an deutscher Botschaft, So beeinflusst man nachhaltiges Verhalten, Mehr Windräder? Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungszustand abweichen. Ist der E-Pedal-Modus aktiviert, verlangsamt sich der Leaf beim Loslassen des Gas-Pedals nur durch die Rekuperation der Bremsenergie bis zum … Der elektrische Antriebsstrang eATS ermöglicht mit seiner intelligenten Rekuperation das sogenannte One-Pedal-Fahren. Leider fehlen einstellbare Stufen der Energierückgewinnung, idealerweise mit Paddels hinter dem Lenkrad. Abfahrtszeit zum Vorklimatisieren und Laden festlegen Im Buch gefunden – Seite 72... und des Integrationsimperativs ausgearbeitet und mit dem Begriff der Rekuperation benannt. ... die Selbstorganisierungen in Fragen von Recht und Gesundheit sollten im Imperativ der Integration zum Stillstand gebracht werden, ... – Scheduled departure: Finish charging + turning the climate control Bei vielen Stromern kann man nämlich die Rekuperationsstärke einstellen, einige verzögern auf Wunsch dann sogar bis zum Stillstand. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Und weil die Energie wieder genutzt wird, spricht man auch von einer Nutzbremse. Fünf Dinge, die ihr vor der ersten Fahrt mit dem ENYAQ wissen müsst. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Anfänger. Frühlings-Check beim Tesla Model 3: Bremsen, Steinschläge, Filtertausch. Der neue elektrische Mini E, der Ende 2019 auf den Markt kommt, hat zwei Stufen für das Rekuperieren: “Eine minimale, die sich fast schon nach Leerlauf anfühlt und den Wagen schier ewig segeln lässt, und eine maximale, in der beim Lupfen des Fahrpedals sofort eine deutliche Verzögerung einsetzt und der Mini auf kurzer Distanz bis zum Stillstand bremst. Und vom Karoq kenne ich es auch so: Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können mithilfe der ACC bis zum Stillstand verzögert werden und sich wieder in Bewegung setzen. 2020.12.10 – Softwareupdate für Model 3, S, X & Y. Tesla V10 Software – das soll alles überarbeitet werden! So pumpt der Leaf viel Bremsenergie zurück in den Akku und fährt letztendlich sparsamer. voithturbo.nl. Schau mal in den Thread: "Tipps und Tricks - Fahren mit dem Kuga PHEV" ... Der zeigt nach jedem Bremsvorgang bis zum Stillstand die Effektivität der Rekuperation in Prozent. Anders viele E-Autos: Sie können diese Energie nutzen und damit den Akku aufladen. Dabei zielt der EQE auf den lukrativen Dienstwagen-Markt. Flächen sind eigentlich da, Was die Ampel-Parteien beschließen wollen, Porsches neuer Macan wird der letzte seiner Art, 308 bündelt innovative Spielerei hinter neuem Logo, Dudenhöffer: "Bin für Deutschland pessimistisch", 24 Staaten schreiben Verbrenner ab - Deutschland zögert. Familie von Volkswagen und zu neuen Infos rund um die Elektromobilität. Im Buch gefunden – Seite 120Beim Bremsvorgang aus hoher Geschwindigkeit bis zum Stillstand wird also bei konstanter Pedalbetätigung die Verteilung ... Auch die elektrische Leistung der Batterie hat einen großen Einfluss auf die Nutzung der Rekuperation, da sie das ... Wenn dann noch von der Zentrale aus an die Händler eine gänzlich … Die thermische Energie funktioniert nur in Kombination mit einem Otto-Motor. Dieser hat sehr hohe Wärmeverluste von ca. 30 % 4 (Abb. 1). Das Ziel der thermischen Rekuperation ist es diese in elektrische Energie umzuwandeln, ein Prozess der bei großen Fabriken schon lange im Einsatz ist. Andreas Ranftl hat geschrieben: ↑ So 20. Im Buch gefunden – Seite 225Befindet sich das Fahrzeug im Stillstand und die VKM im Leerlauf, wird der Verbrennungskraftmotor ausgeschaltet. ... Durch Rekuperation kann ein Teil der Bremsenergie, der bei einer konventionellen mechanischen Bremse in Wärme ... Bei der Bremsenergierückgewinnung funktioniert der Motor als Generator. Das wird sicher … Die physikalische Bremse wird der Enyaq nur von Schrittgeschwindigkeit bis Stillstand verwenden, in Fahrt wird beim Tritt auf das Bremspedal zunächst nur rekuperiert (und zusätzlich gebremst, falls die Rekuperation nicht ausreicht). Nur wenige Wochen sind vergangen und schon liefert Tesla mit dem gerade erschienenen Update auf 2019.32.12.4 weitere neue Funktionen nach. Darunter müssen die Bremsen verwendet werden. Soll die Rekuperation Vorrang vor dem Segeln haben, dann kann der Fahrer oder die Fahrerin über den Fahrstufen-Wippschalter jederzeit von Stufe D (wie „ Drive “) auf Stufe B (wie „Brake“) wechseln. Tesla Wall Connector V3: Vergleich mit V2 & Unboxing, Autopilot Testfahrt mit Tesla Software 2020.40.3, Riesen Tesla Update rollt heran: 2020.24.5 mit…, Teslas Weihnachtsgeschenk: 2019.40.50.x - FSD in…, Tesla V10: 2019.32.10 und 2019.32.11 auch in…, Tesla Softwareupdate 2019.32 (aktualisiert 04.09.2019), Tesla V10: 2019.32.10 und 2019.32.11 auch in Österreich – meine ersten Eindrücke. Im Buch gefunden – Seite 594Damit kann das Fahrzeug allein durch die Rekuperation bis zum Stillstand abgebremst werden, was bei einem vorausschauenden Fahren die Bremsen fast überflüssig macht. Angemerkt sei zudem, dass das Fahrzeug mit einer Wärmepumpe für den ... Schaltet man beispielsweise den Autobahnassistenten ein, fährt das Auto schon fast alleine – inklusive Spurwechsel. In der stärksten Einstellung verzögert der EV6 bis zum Stillstand – One-Pedal-Driving ist also möglich. Wenn ich die Rekuperationsstufe Auto auswähle rekupiert der Niro dann bis zum Stillstand, wenn er vor mir ein stehendes Auto erkennt? Im Buch gefunden – Seite 30... Rekuperation müssen Getriebe und vor Elektromotor ist möglich (Boost). allem Motor (!) mitgeschleppt werden, so dass die Bremsenergierückgewinnung ineffizient ist. Batterieladung ist auch im Stillstand möglich (bei Kupplung offen). Im Buch gefunden – Seite 389Beispielsweise nehmen durch Start/Stop-Funktion und Rekuperation von Bremsenergie die Spannungsschwankungen und ... Beispielsweise werden bei abgestelltem Fahrzeug und niedrigem Ladezustand der Batterie verschiedene Stillstand- und ... In diesem Modus rekuperiert der Antrieb fast immer, allerdings nicht bis zum Stillstand des Autos. Intelligente Rekuperation für effizienten Energierückgewinnung. So oder so. Im Buch gefunden – Seite 67... tritt nur beim Wechsel von Überführungsfahrten zu Arbeitseinsätzen auf und wird nur im Stillstand durchgeführt. ... Schritt 4: Vorauswahl des Speichers Die mit „Muss“ bewerteten Funktionen (Rekuperation, Betriebspunktverschiebung, ... Im Buch gefunden – Seite 231Im Stillstand kann kein Bremsmoment regenerativ abgerufen werden. ... Dadurch dass nicht beliebig lang bzw. stark rekuperiert werden kann, muss eine Strategie aufgestellt werden, von welchen Komponenten das erforderliche Bremsmoment ... Zieht man dabei noch das linke Paddel, aktiviert man Stufe 4 und der E-Niro verzögert bis zum Stillstand. Als Fahrer müssen Sie das Bremspedal fast nicht betätigen, denn der EQS nutzt die Bewegungsenergie bis zum Stillstand, um seine Batterien wieder aufzuladen. Die Rekuperationsleistung (max. Bei letzterem entsteht Wärme, also Energie. Der Übergang ist übrigens kaum merklich. More release notes, this time in English: 20. Strom sparen, indem ein Teil der Energie zurück in den Akku geführt wird. Dank der Rekuperation lassen sich bei einem Elektro-Auto zahlreiche Extra-Kilometer Reichweite generieren. Praktisch: Bei aktiviertem E-Pedal („One Pedal Driving“) verzögert er per Rekuperation bis zum kompletten Stillstand. Der Blick in ein Fremdwörterbuch verrät, dass „Rekuperation“ vom Lateinischen Es ist soweit: Der Umbruch zur Elektromobilität hat begonnen. Wie sieht dieser aus? Wie schnell wird er ablaufen? Wo beginnt er zuerst? Wer ist wie gut aufgestellt? Wer kann erfolgreich sein? VW verzichtet auf eine solche Funktion, dort bleibt nur die Wahl zwischen normaler und stärkerer Rekuperation. bremst der Antrieb des ID.4 hingegen im Schub fast immer, allerdings nicht bis zum Stillstand des Autos. Und: Die Technik macht die mechanische Bremse in vielen Fällen überflüssig. Aber wie funktioniert das regenerative Bremssystem, das hinter der sogenannten Rekuperation steckt? Im Buch gefunden – Seite 246eine Beulenpest vorübergehend zum Stillstand bringen . ... Diese Angaben helfen begreifen , wie die Rekuperation nach der Seuche vor sich ging ; weitere wie die Ledigenziffer und das sozio - ökonomische Umfeld kommen dazu . Sogar mein guter alter LEAF bremste bis ca. Eine Möglichkeit, den Wirkungsgrad zu erhöhen ist das Anheben der Spannung in der Batterie. glaube, der bezog sich eher auf Autohold bei Rekuperation (Auto wird nicht bis zum Stillstand abgegrenzt) Das reicht von Null Rekuperation in D bis maximal in B, was de facto eine Rekuperationsbremse ist ohne auf das Bremspedal drücken zu müssen. Nach Energieerhaltungssatz geht - im Idealfall und bei geschlossenen Systemen - genau die Energie in ein System, wie auch herauskommt. Im Buch gefunden – Seite 66Ebenso ist ein praktisch verlustfreies Bremsen mit Rekuperation möglich. ... Durch die hohe Genauigkeit der Regelung wird ein lastunabhängiges Einfahren praktisch bis zum Stillstand erzielt, wobei die Haltegenauigkeit nur wenige ... Student Beiträge: 446 Registriert: Di Jul 24, 2018 8:27 am. Im Buch gefunden – Seite 178Die Möglichkeiten der Rekuperation der Bremsenergie bei elektromotorischer Bremsung bis fast zum Stillstand und des elektrischen Anfahrens bei reduzierter Drehzahl des Generatorantriebs bieten hohe Komfort- und lokale Umweltvorteile im ... Im Buch gefunden – Seite 107... 07:30 226,8 23:41 11,94 Stillstand Energiebedarf 05:50 63,7 18:26 3,35 ∑ Bewegung und Energiebedarf gesamt 13:20 ... kWh Batterieverluste SOC Ende Nebenverbraucher Ladeverluste Rekuperation 84,8 kWh Abbildung 3-20: Sankey-Diagramm ... Erhaltene Likes 50 Beiträge 68. 3. In der stärksten Einstellung verzögert der EV6 bis zum Stillstand – One-Pedal-Driving ist also möglich. Im Buch gefunden – Seite 155... die es ermöglicht, während der Rekuperation und dem elektrischen Fahren, den VM vom Antriebsstrang abzukoppeln. ... Weiterhin kann die P2-Topologie den Wiederstart des VM aus dem Stillstand sowie aus der Fahrt heraus ausführen und ... Die Rekuperationsleistung erreicht bis zu 300 kW. Bei vielen Stromern kann man die Rekuperationsstärke einstellen, einige verzögern sogar bis zum Stillstand. bremst der Antrieb des ID.4 hingegen im Schub fast immer, allerdings nicht bis zum Stillstand des Autos. Manch einer wird über die 5% Leistungszuwachs erfreut sein, ich finde aber die nun mögliche Rekuperation bis zum Stillstand am spannendsten, dicht gefolgt von der Möglichkeit nun endlich den Ladevorgang so zu steuern, dass er zu einer gewünschten Abfahrtszeit abgeschlossen ist. nein die Rekuperation kann nicht dauerhaft eingestellt werden. In diesem Modus rekuperiert der Antrieb fast immer, allerdings nicht bis zum Stillstand des Autos. Im Buch gefunden – Seite 22Wie viel Liter Benzin spart man insgesamt bei diesem Fahrzyklus durch Rekuperation ein? ... die benötigten Energien beider Fahrzeuge? b) Von der Geschwindigkeit 130 km/h ausgehend bremsen beide Fahrzeuge „elektrisch“ in den Stillstand. In ID.4-Modellen mit dem Sportpaket „Plus“ lassen sich die Modi zudem über die Fahrprofilauswahl beeinflussen. Bitte klicke auf AKZEPTIEREN, wenn das für dich OK ist! Bei den meisten Modellen allerdings wird der Stillstand erst bei niedriger Geschwindigkeit über die Betätigung der mechanischen Bremse erreicht. Bis zum kompletten Stillstand rollt der e-Soul aber auch im One Pedal Mode nicht aus: Dafür muss man das linke Paddle gezogen halten. Dank der Rekuperation lassen sich bei einem Elektro-Auto zahlreiche Extra-Kilometer Reichweite generieren. Und: Die Technik macht die mechanische Bremse in vielen Fällen überflüssig. Bei vielen Stromern kann man die Rekuperationsstärke einstellen, einige verzögern sogar bis zum Stillstand. Rekuperationsleistungen. Eine Bremswirkung, die auf Rekuperation/Induktion basiert, funktioniert Prinzip- bedingt nicht bis zum Stillstand (jedenfalls nicht mit konstanter, hinreichender Bremsleistung). Daher findet ihr hier fünf nützliche Tippfür eure erste Probefahrt. Im Buch gefunden – Seite 272... Bremsung auf Widerstände oder von Widerstandsbremsung, im zweiten von Nutzbremsung, Rückarbeitung oder Rekuperation. ... nahezu bis zum Stillstand ausgedehnt werden kann, ist jedoch trotzdem bei Lokomotiven kaum ausgeführt worden. Der Wirkungsgrad bei der Rekuperation beträgt bei optimalen Bedingungen bis zu 90 % der Leistung des Elektromotors. Der Wirkungsgrad ist verhältnisweise niedrig, da die Energie oft übertragen wird und vor allem bei der Energiespeicherung viel Energie verloren geht.