in dem Umfang, indem sich durch die Einbeziehung eines öffentlich bestellten Sachverständigen der Verwaltungsaufwand mindert, höchstens jedoch um 30 Prozent. 1 BImSchG und sind oben unter 3.5 näher erläutert. Teilgenehmigung nach §§ 8, 16 Abs.1 BImSchG Auf Antrag vom 17. Im Buch gefunden – Seite 446Neben der Genehmigung nach §4 BImSchG, die nach § 12 BImSchG mit Nebenbestimmungen erteilt werden kann176 , hält das Gesetz als besondere Entscheidungsvarianten die Teilgenehmigung (§ 8 BImSchG), die Zulassung vorzeitigen Beginns (§ 8a ... die Entfernung zu dicht besiedelten Gebieten, die Art und Empfindlichkeit der benachbarten Natur und Landschaft sowie. Teilgenehmigung, Ruhr Oel GmbH – Atmosphärische Destillation A, Ruhr Oel GmbH – Vakuumdestillation 3 (V3) 4. Anordnung der sofortigen Vollziehung der Zulassung vorzeitigen Beginns der ... Immissionsschutzrechtlicher Teilgenehmigung f�r Abfallverbrennungsanlage- Klage. Die Möglichkeit, dass zusätzliche nachteilige Auswirkungen auf Schutzgüter zu erwarten sind, die über das Ausmaß der bereits im Rahmen der 1. Im Buch gefunden – Seite 2683.6.8 Vorsorgebestandteil des BImSchG für Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen Von besonderer Bedeutung ist für den ... B. eine: * Teilgenehmigung lediglich für die Errichtung einer Anlage * Teilgenehmigung lediglich für die ... So besteht die Möglichkeit, Fragen des Standorts in einem Vorbescheid abklären zu lassen oder zum Beispiel für die Errichtung und den Betrieb jeweils Teilgenehmigungen einzuholen. § 4 Abs. Teilgenehmigung, Ruhr Oel GmbH – Cokermitteloelhydrierung, Ruhr Oel GmbH – Ammoniakentlasung und Lagerung, Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderung der Schwerölvergasung durch Errichtung und Betrieb einer Druckwechseladsorptionsanlage (DWA) Bau 1548 – 2. Was ist eine Teilgenehmigung? Der Antrag auf die erste TG wurde durch den AG im Vorfeld lieferantenunabhängig bei der zu-ständigen Genehmigungsbehörde, dem Landratsamt in Heilbronn, eingereicht (siehe hierzu Kapitel 1.2). § 8 Teilgenehmigung Auf Antrag soll eine Genehmigung für die Errichtung einer Anlage oder eines Teils einer Anlage oder für die Errichtung und den Betrieb eines Teils einer Anlage erteilt werden, wenn Welche Auswirkungen hat ein geplantes Vorhaben voraussichtlich auf die Umwelt; ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorzunehmen? Tanklager zu einer Anlage zur Lagerung und Behandlung von gefährlichen und nicht gefährlichen flüssigen Abfällen gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – 2. Hat die Prüfung ergeben, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist, wird dieses Ergebnis zeitnah während des Genehmigungsverfahrens nach § 5 UVPG öffentlich bekannt gegeben. 2 BImSchG Es wird Bezug genommen auf (6) : Genehmigung/Anzeige nach § 67 Abs. § 16 BImSchG vom 24.02.2014 (Az. Eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung erfordert ein Genehmigungsverfahren. Behördenvertreter. Die Erteilung einer Vollgenehmigung gemäß § 4 Bundesimmissionsschutzgesetz erfolgt nach der erfolgreichen . Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten): (Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe), https://dejure.org/gesetze/BImSchG/8.html, � 8 BImSchG (https://dejure.org/gesetze/BImSchG/8.html), � 8 Bundes-Immissionsschutzgesetz (https://dejure.org/gesetze/BImSchG/8.html), VGH Baden-W�rttemberg, 30.09.2021 - 10 S 1956/20, VGH Baden-W�rttemberg, 14.07.2021 - 10 S 141/20, OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2012 - 8 B 1458/11, OVG Sachsen-Anhalt, 24.08.2016 - 2 M 43/16, OVG Niedersachsen, 24.10.2019 - 12 KS 118/17, OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2020 - 11 S 127.20, Zweiter Teil - Errichtung und Betrieb von Anlagen (��, Erster Abschnitt - Genehmigungsbed�rftige Anlagen (��. Im Buch gefunden – Seite 671Voraussetzung der Zulassung eines Vorbescheids sowie einer Teilgenehmigung nach §§ 8, 9 BImSchG ist gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG bzw. § 9 Abs. 1 BImSchG ein berechtigtes Interesse des Vorhabenträgers an einem Vorbescheid bzw. einer ... Im Buch gefunden – Seite 94Unterschiedliche Arten behördlicher Entscheidungen Wollentscheid Wirkung auf privatrechtliche Abwehransprüche -> S 14 BImSchG Nachträgliche Auswirkungen Teilgenehmigung 4.1.4. Behördliche Entscheidung Die behördliche Entscheidung kann ... Im Buch gefunden – Seite 295Sie entfällt unter den in § 8 S. 2 BImSchG genannten Voraussetzungen. Für Dritte ist bedeutsam, daß sie ihre Einwendungen bereits gegen die Teilgenehmigung vorbringen müssen, weil sie ansonsten hiermit im späteren Genehmigungsverfahren ... des § 3Abs. § 8 BImSchG. TG zur Änderung der Hafenanlage 1 durch Errichtung von zwei neuen Verladeeinrichtungen für C8-Aromaten (BVT-Merkblatt: Raffinerien), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderung des Abwasserstrippers C, Bau 479 (BVT-Merkblatt: Raffinerie), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – 1. Welche weiteren Genehmigungen/Erlaubnisse sind mit einzuschließen? Im Buch gefunden – Seite 674Insoweit besteht ein Anspruch auf die Erteilung der Erweiterungs- oder Änderungsgenehmigung . f ) Vorbescheid und Teilgenehmigung : Der Vorbescheid nach § 9 BImSchG und die Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG sind als Zwischenakte ... Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sieht für Anlagen, die schädliche Umwelteinwirkungen hervorrufen können, ein immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren vor. Im Buch gefunden – Seite 116Teilgenehmigung (§ 8 BImSchG) Für die Errichtung einer Anlage oder für Errichtung und Betrieb eines Anlagenteils kann eine Teilgenehmigung (Errichtungsgenehmigung bzw. Abschnittsgenehmigung) beantragt werden. Einwendung gegen die „Immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG für die Errichtung eines Kraftwerkes mit einer Feuerwärmeleistung von 130 MW am Standort 01454 Wachau , OT Leppersdorf, An den Breiten, Gemarkung Leppersdorf, Flst. das Inhaltsverzeichnis zum Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung von Anlagen im Sinne von § 4 BImSchG , den Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung von Anlagen im Sinne von § 4 BImSchG und. BImSchV) eingehalten werden und andere öffentlich-rechtliche Vorschriften . Eine Übersicht der Mindestanforderungen steht hier zum Download bereit: Qualifizierte Ingenieurbüros oder andere Institutionen oder Stellen können Genehmigungsunterlagen oder Teile davon weitgehend vollständig erstellen. das Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht. Im Buch gefunden – Seite 6031 und §3 BImSchG haben zweifellos den Sinn, die Schutzrichtung aller nachfolgenden gesetzlichen Bestimmungen ... oder sollen deren Einhaltung sichern: Ob Teilgenehmigung (§ 8 BImSchG) oder Vorbescheid (§9 BImSchG) anfechtbar sind, ... Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen), Bürgerbroschüre zu Beteiligung und Rechtsschutz bei Planungs- und Bauvorhaben in Deutschland und den Niederlanden. BImSchV 1.2.1 Allgemeine Beschreibung der Anlage HKW Mitte und des Betriebs (§ 4 Abs. ©ÔþûÝ]l7Pú"6iۇGŽÏwçÇçóÒ¥’ &]š°„FÅRSf5“Æá‡aʦøa™ÔJãØ-L¯ùÙp8È6ùŒÊ@¾/7Û6lÕ,¿#ì&–h…ëŽÖyÿlÂ~då&çƒ1?_ÕˬäÃ>“ïÿ|áW>_Œ™ä“>kêۜOÆÙæ'¸V9¿¼_çüô®ù0i²&çӌâVë6îäóo¦yÕ0)„áÃlý1/拆Yiøû¼]:R‰æ£2›o˜JøhU5ƒÁêîúÈMkP&! Neugenehmigung (§ 4 BImSchG) Änderungsgenehmigung (§ 16 BImSchG) Vorbescheid (§ 9 BImSchG) Teilgenehmigung (§ 8 BImSchG) Zulassung des vorzeitigen Beginns (§ 8a BImSchG) (pdf, 600 KB) . Checkliste für Antragsunterlagen im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Muss aber eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorgenommen werden, dann ist ein förmliches Verfahren notwendig. Auf Antrag soll eine Genehmigung für die Errichtung einer Anlage oder eines Teils einer Anlage oder für die Errichtung und den . 6. Oktober 2019 wird der Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, vertreten durch die Infraserv Verwaltungs GmbH, endverteten durch die Geschäftsführer Jürgen Vormann, Dr. Joachim Kreysing, Rita Bürger, Industriepark Höchst, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main nach §§ 8, 16 Abs. 1 BImSchG soll auf Antrag eine Genehmigung über die Errichtung einer Anlage oder eines Teils einer Anlage oder für die Errichtung und den Betrieb eines Teils einer Anlage, eine Genehmigung erteilt werden, sofern ein berechtigtes Interesse an der Ertei- lung einer Teilgenehmigung . Im Rahmen der Errichtung oder Änderung vieler genehmigungs­bedürftiger Anlagen ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorzunehmen. 157 Entscheidungen zu � 8 BImSchG in unserer Datenbank: Windpark Oppenau-Lautenbach: Klage des Schwarzwaldvereins gegen ... Altlast Kessler-Grube in Grenzach-Wyhlen: Berufung des BUND wegen ... Nutzung der Rennstrecke "Bilster Berg" vorl�ufig untersagt, Test- und Pr�sentationsstrecke "Bilster Berg" darf vorerst nicht in Betrieb gehen. § 3 Abs. Im Buch gefunden – Seite 2639 BImSchG , den atomrechtlichen Standortvorbescheid / Konzeptvorbescheid gem . § 7a AtomG , die atomrechtliche Teilgenehmigung , die landesbauordnungsrechtlichen Teilgenehmigungen und die immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung gem . Im Rahmen der . 1 Ziffer 2 der . Die dargestellte Berechnung bildet die häufigsten Fälle ab. 6a BImSchG vorhanden, beim UBA hierzu veröff. endstream endobj 1832 0 obj <>/Metadata 153 0 R/Outlines 187 0 R/PageLayout/OneColumn/Pages 1816 0 R/StructTreeRoot 192 0 R/Type/Catalog>> endobj 1833 0 obj <>/ExtGState<>/Font<>/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/Type/Page>> endobj 1834 0 obj <>stream des § 3 Abs. die Errichtung von Dampf-kessel-, DENOx- u. Elektrofilteranlage, sowie die Genehmigung gem. Ein gründlich vorbereiteter Genehmigungsantrag und vollständige Antragsunterlagen sind wesentliche Voraussetzungen für einen reibungslosen und zügigen Verfahrensablauf. 1.4.5 Einverständniserklärung gemäß § 12 Abs. BImSchV § 11 20. § 8 BImSchG zur 1. Welche Vorkehrungen können sowohl von der Behörde als auch von einem Antragsteller getroffen werden, um ein Verfahren zu vereinfachen und damit zu beschleunigen? Im Buch gefunden – Seite 491Anders als die Regelungen über die Teilgenehmigung ( S 8 BImSchG ) und den Vorbescheid ( S 9 BImSchG ) begründet S 15 a BImSchG einen eigenständigen Zulassungstatbestand mit vorläufigem Charakter $ 74 . das Sprengstoffgesetz bei explosionsgefährlichen Stoffen. BImSchV einzuordnen ist, genügt die Durchführung eines vereinfachten Teilgenehmigung, Ruhr Oel GmbH – Hydrocrackeranlage – 2. ... Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gerichtet gegen die Festsetzung von ... Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen, Zusammentreffen ... Vorherige Fassung und Synopse über buzer.de (öffnet in neuem Tab). 1 Satz 1 BImSchG), einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen. 1.4.4 Antrag auf Zulassung des vorzeitigen Beginns (§ 8a BImSchG) Es wird keine Zulassung des vorzeitigen Beginns nach § 8a BImSchG beantragt. (BVT-Merkblatt: Nichteisenmetallindustrie), Uniper Kraftwerke GmbH, Gelsenkirchen – Geänderter Einsatz von Ölpellets als Brennstoff in den Blöcken B und C im Kraftwerk Scholven (BVT-Merkblatt: Großfeuerungsanlagen 2017), AGR mbH, Herten – Änderung des RZR Herten durch Errichtung von Einrichtungen zur Nutzung thermischer Energie aus den Rauchgasen der SM-Verbrennungslinien 1-4 (BVT-Merkblatt: Abfallverbrennungsanlagen – Stand Juli 2005), AGR mbH, Herten – Änderung des RZR Herten durch Änderung des Abfallzwischenlagers (kein BVT-Merkblatt im Sinne des § 3 Absatz 6a BImSchG vorhanden. – Herst. 6a BImSchG vorhanden, beim UBA hierzu veröffentlicht: Merkblatt für die Herstellung organischer Grundchemikalien v. Februar 2002, GEA Westfalia Separator Group GmbH, Oelde – WHG-Genehmigung, Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, St.-Josef-Straße 101 – 111, 49479 Ibbenbüren, Hansa Eloxal GmbH, Lotte – WHG-Genehmigung, Heinz Tersteeg GmbH & Co. KG – Errichtung und Betrieb einer Lagerfläche mit Überdachung für Abfälle und Errichtung und Betrieb weiterer Lagerflächen für leere Abfallbehälter, INEOS Phenol GmbH, Gladbeck – Kein BVT-Merkblatt i.S.d. Im Buch gefunden – Seite 166Ausdrückliche Regelungen zu Vorbescheiden und Teilgenehmigungen sind auch im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht in 58 und S9 BImSchG anzutreffen . ? " Der Erlass einer Teilgenehmigung steht nach 8 S.1 BImSchG im Ermessen der ... Zulassungen bergrechtlicher Betriebspläne, behördliche Entscheidungen aufgrund atomrechtlicher Vorschriften und. 1 . Immissionsschutzgesetz (BImSchG-Verfahren) für den Umrichter in Großgartach, setzt sich aus zwei Anträgen aus jeweils einer Teilgenehmigung (TG) zusammen (siehe hierzu Abbildung 1). TG, Ruhr Oel GmbH – Schwerölvergasung – Änderungsmaßnahmen am Russwassertank, Ruhr Oel GmbH – Kokereigasfilterstation, Ruhr Oel GmbH – Rohöldestillation A 11, Ruhr Oel GmbH – Atmosphärische Destillation A11, Ruhr Oel GmbH – Fluid Catalytic Cracking Anlage (FCC), Ruhr Oel GmbH – Änderung der Aromaten-Anlage 2 durch Erweiterung um eine Toluol-Destillationsanlage, Ruhr Oel GmbH – Linnebrink-Tanklager – Änderungsmaßnahmen im Bereich des Tanks FB-5276, Ruhr Oel GmbH – Hafenanlage 1 – Erweiterung um einen Beladearm – BVT-Merkblatt: Raffinerien, Ruhr Oel GmbH – Änderung des Tanklagers West – BVT-Merkblatt: Umgang gefährlicher Substanzen + staubender Güter + Raffinerien, Ruhr Oel GMBH – Änderung des Ammoniakumschalag- und Lagerungskonzeptes – BVT-Merkblatt: Raffinerien, Ruhr Oel GmbH – Änderung des LPG-Tanklagers – BVT-Merkblatt: Mineralöl und Gasraffinerien, Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Sauerwassertanklager - Neubau einer Lagerfläche für Produktionshilfsstoffe (BVT-Merkblatt: Raffinerien), Sabic Polyolefine GmbH, Gelsenkirchen – Nutzungsänderung einer Lagerhalle für Katalysatoren, Saueressig GmbH & Co. KG, Vreden – BVT-Merkblatt: Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoff, AcelorMittal Bremen GmbH, Prosperstraße 350, 46238 Bottrop, AGR Herten mbH – Änderungen des Betriebs: Leergebindelager 2 (Altreifenlager), Betriebsmittellager (Errichtung Werkstatt), Emissionsüberwachung, Übernahme von Abfällen (Tankwagen Be- und Entladung), Darstellung des Abfallartenkatalogs, ANGUS Chemie GmbH, Zeppelinstraße 30, 49479 Ibbenbüren, BASF Coatings GmbH – Änderung der Harzfabrik durch Errichtung und Betrieb einer Lager- und Bereitstellungsfläche, Nagel Altöl- und Sondermüllentsorgung GmbH – Wesentliche Änderung der ehemaligen Kabelrecycling-Anlage in Coesfeld, RECOTEX Recycling GmbH – Änderung der genehmigten Anlage, RETERRA West GmbH und Co. KG – Änderungsgenehmigung, Remex Mineralstoff GmbH – Erweiterung des Annahmekatalogs und Festlegung von Rezepturen, Ruhr Oel GmbH – Errichtung einer neuen Ammoniakentladung und Lagerung (Bau 508 und 509) – 1. BImschV § 11 31. BVT-Merkbl. BImSchV) abschließend aufgeführt. Weitere Sonderfälle sind in der Gebührenordnung geregelt. Arbeitsschutzrecht, einschließlich der Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung, zum Beispiel für Dampfkessel, die Lagerung entzündlicher Flüssigkeiten. Die Genehmigungsbehörde erstellt anschließend eine zusammenfassende Darstellung. Teilgenehmigung Kurzbeschreibung Antragsteller: enercity Contracting GmbH Antragsdatum: 28.03.2019 Aktenzeichen: KVA Hannover-Lahe: Antrag TEG 1 Seite 8 von 20 Der geplante Standort verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und kann über die Zufahrt zum Abfallbehandlungszentrum über den Moorwaldweg erreicht werden. alle Vorkehrungen zum Schutze der in einer Anlage beschäftigten Arbeitnehmer gegeben sind. Es wird keine Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG beantragt. Der Antragsteller kann somit zu jeder Zeit eine Auskunft über den Stand seines Verfahrens erhalten. 2.3 Verbesserungsgenehmigung (§ 6 Abs. Lesen Sie auch die 17 Urteile und 12 Gesetzesparagraphen, die diesen Paragrapahen zitieren und finden Sie relevan 6a BImSchG vorhanden; beim UBA hierzu veröffentlicht: BVT-Merkblatt: Abfallverbrennungsanlagen – Stand Juli 2005), AGR mbh, Herten – Änderung der Öffnungszeiten der Industriemüll-Verbrennungsanlage des RZG Herten für die Anlieferung von Abfällen, AGR mbH, Herten – Änderung der Siedlungsmüll-Verbrennungsanlage des RZR Herten (Kein BVT-Merkblatt im Sinne des § 3 Abs. Sie lassen es einfach abschnittsweise genehmigen. (Á ­Ž²eQÞ¿é×EV¾%Ëy¶Ì9ÍǗd˜4uÞLá. BImSchV (Lösemittelverordnung), Mitteilung nach § 52b BImSchG (Mitteilung zur Betriebsorganisation und der für Betreiberpflichten bei genehmigungsbedürftigen Anlagen Verantwortlichen), Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW), Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen – 13. Wie läuft ein Anzeigeverfahren ab? Teilgenehmigung 1 Auf Antrag soll eine Genehmigung für die Errichtung einer Anlage oder eines Teils einer Anlage oder für die Errichtung und den Betrieb eines Teils einer Anlage erteilt werden, wenn 1 BImSchG Auf Antrag vom 2. BImschV § 11 31. (10) 1 Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates das Genehmigungsverfahren zu regeln; in der Rechtsverordnung kann auch das Verfahren bei Erteilung einer Genehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 19) sowie bei der Erteilung eines Vorbescheides (§ 9), einer Teilgenehmigung (§ 8) und einer Zulassung vorzeitigen Beginns (§ 8a) geregelt werden. 6a BImSchG vorhanden; beim UBA hierzu veröffentlicht: BVT-Merkblatt: Abfallverbrennungsanlagen), Phoenix Zementwerke Krogbeumker Holding GmbH, Beckum – Änderung des Zementwerkes durch Errichtung einer SCR-Anlage und Calcinator (BVT-Merkblatt: Herstellung von Zement, Kalk, Magnesiumoxid), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderung des Fackelsystems West der Olefinanlage 3 durch Errichtung einer festinstallierten Brennkammer (VCU-10) (BVT-Merkblatt: Raffinerien), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderung der Rohöldestillation – Neubau Kamin (BVT-Merkblatt: Raffinerien), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderung der Rohöldestillation A8 durch Errichtung mehrerer neuer Stahlrahmenkonstruktionen (BVT-Merkblatt: Raffinerien), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderungen innerhalb der Öl-Klärschlammaufbereitung (BVT-Merkblatt: Raffinerien), Ruhr Oel GmbH, Gelsenkirchen – Änderung des Erdgasanschlusses am Werkstandort Gelsenkirchen-Horst durch dauerhafte Kapazitätserhöhung an Erdgas, Sabic Polyolefine GmbH, Gelsenkirchen – Änderung im Abluftreinigungskonzept (BVT-Merkblatt: Herstellung von Polymeren), Sabic Polyolefine GmbH, Gelsenkirchen – Änderung der Betriebseinheit BE1-PPF5 (BVT-Merkblatt: Herstellung von Polymeren), Sabic Polyolefine GmbH, Gelsenkirchen – Konstruktive Änderung des Katalysatorgebäudes der BE – 1, PPF5 (BVT-Merkblatt: Herstellung von Polymeren), Sabic Polyolefine GmbH, Gelsenkirchen – Wesentliche Änderung der Polyolefinanlage durch unbefristete Abfüllung von MT-Katalysator in mobile Stahlbehälter (BVT-Merkblatt: Herstellung von Polymeren), Saueressig GmbH & Co. KG, Vreden – Änderungen der BEE 100 Aluminium-Sleeveanlage (BVT-Merkblatt: Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen), STEAG Fernwärme GmbH – Änd. (abschließende . 1Auf Antrag soll eine Genehmigung f�r die Errichtung einer Anlage oder eines Teils einer Anlage oder f�r die Errichtung und den Betrieb eines Teils einer Anlage erteilt werden, wenn. im Betrieb einer Anlage das Abfallaufkommen vermieden beziehungsweise minimiert wird, nicht zu vermeidende Abfälle verwertet und nicht zu verwertende Abfälle ohne Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit beseitigt werden. BImSchV). Formulare 1.1/1 bis 1/1.4; zusätzliche Angaben zum Antrag auf Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG, auf Zulassung des vorzeitigen Beginns nach § 8a BImSchG und zum Antrag auf Vorbescheid nach § 9 BImSchG, Investitionsvolumen 19 1 und 2 BImSchG) 28 1849 0 obj <>stream 6a BImSchG vorhanden, beim UBA hierzu veröffentlicht: Merkblatt für die Herstellung organischer Grundchemikalien, INEOS Styrenics GmbH – Änderung der Cumol-Anlage – Kein BVT-Merkblatt i.S. Teilgenehmigung daher insoweit nicht mit Erfolg einwenden, dass von der Anlage erhebliche Umweltauswirkungen und sonstige Gefahren im Sinne des § 5 Abs. des § 3 Abs. BImSchV, Dyckerhoff GmbH, Lengerich – Einsatz von kommunalem Klärschlamm – BVT Merkblatt: Zement-, Kalk- und Magnesiumoxidindustrie, E.ON Kraftwerke GmbH, Kraftwerk Datteln – Provisorische Fernwärmeversorgung, E.ON Kraftwerke – Provisorische Fernwärmeerzeugung – Entnahme von Kanalwasser und Einleitung von Abwasser in den Dümmerbach – IZÜV, Evonik Degussa GmbH – Änderung der Acrylsäure-/Acrylsäureester-Anlage, Evonik Degussa GmbH – Änderung der Alkylchlorid-Anlage, Evonik Degussa GmbH – Änderung der DDS-Anlage, Evonik Degussa GmbH – Änderung der Katalysatorfabrik – Kein BVT-Merkblatt i.S. 3 BImSchG / Betrieb Vorbescheid nach § 9 BImSchG § 19 BImSchG Genehmigung gemäß § 16 Abs. 1840 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<4509B992212E3944B82D69007385FCE0><6270882D5CA50A4589A2D211675B7B5F>]/Index[1831 19]/Info 1830 0 R/Length 61/Prev 470553/Root 1832 0 R/Size 1850/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream