Nitrat (NO3-) spielt eine wichtige Rolle im natürlichen Stickstoffkreislauf, zu hohe Konzentrationen im Grundwasser führen jedoch z.B. Die Umweltkarten Niedersachsens zeigen für Ammonium â insbesondere im Nordwesten â deutlich erhöhte Werte, die über den Schwellenwert von 0,5 mg/l der Grundwasserverordnung hinausgehen [8]. Komischer Vergleich? Das hat sich auch im AAA-Datenmodell nicht geändert. Grund hierfür sind die inzwischen umfänglich vorhandenen digitalen Alternativen , wie z.B. Deaktivieren Sie Ihren Popupblocker (unter Extras), da für den Ausdruck der Karten ein gesondertes Fenster geöffnet wird. Er durchquert den Landkreis Gifhorn von Nord nach Süd und mündet in Gifhorn in die Aller . Das ist gut für das Klima und genauso ⦠Niedersachsen Parameterblatt Ammonium Daten 2014 Online verfügbar: www.nlwkn.niedersachsen.de Grundwasser Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Grundwasserbericht Niedersachsen Parameterblatt Ammonium Datenbestand 2019 Niedersachsen Hinweise zum Grundwasserbericht ⦠Dieser Dienst ermöglicht den Bedarfsträgern vorprozessierte und aufbereitete Fernerkundungsinformationen aus dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus (Sentinel-2, L1C und L2A), für die Bundesrepublik Deutschland, in bestehende Fachverfahren mit einzubinden. Nähere Informationen zum Beratungsgebiet ⦠Für diese Befunde in Marsch- und Moorgebieten werden u.a. Sie setzen INSPIRE eigenverantwortlich um. QR-Code - Kartenaufruf zum Klicken oder Scannen, Bauordnungsrecht, Bautechnik und Gebäudeenergierecht, Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO), Entwicklung und Beurteilung der Luftschadstoffbelastung, Lufthygienische Ãberwachung Niedersachsen, Luftschadstoffberechnungen & Luftreinhaltepläne, Beurteilung durch Luftqualitätsindikatoren, 8. Problematisch ist eine übermäÃige Nitrataufnahme über Nahrung und Trinkwasser insofern, als Nitrat im Verdauungstrakt zu Nitrit umgewandelt werden kann. Diese sind zwar bisher nicht im Trinkwasser nachgewiesen worden, jedoch könnten bereits in 10 Jahren Trinkwasserbrunnen davon betroffen sein. Die Themenseiten finden Sie jetzt oberhalb der Überschrift (Krümelnavigation) Von hier aus können Sie alle Themen ansprechen und Details zu den Karteninhalten nachlesen sowie Shape-Dateien herunterladen. Die Autoren, sechs renommierte Fachleute, zeichnen in diesem bisher einmaligen Grundlagenwerk die wechselvolle Geschichte der deutschen Wasserstraßen von den Anfängen bis zur Gegenwart eindrucksvoll nach. Je tiefer man misst, um so geringere Nitratwerte bekommt man, auch in Niedersachsen: âLandesweit wird der Grenzwert der Trinkwasserverordnung (TVO) für Nitrat (50 mg/l) an 15% der untersuchten Messstellen überschritten. Begrüßung 2. Ansprechpartner/in: Doro Pielke. Im Jahr 2010 wurden 4,87 Mio. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde Niedersachsen in die vier Teilbereiche âEms/Rheinâ, âTideweserâ, âMittelweserâ und âElbeâ unterteilt ( Übersichtskarte ). Dabei kommt es vor allem in Regionen mit intensiver Viehhaltung und ungünstigen Bodenverhältnissen zu erheblichen Belastungen des Grundwassers. Nitrat (NO3-) spielt eine wichtige Rolle im natürlichen Stickstoffkreislauf, zu hohe Konzentrationen im Grundwasser führen jedoch z.B. Hohe Nitratkonzentrationen stammen überwiegend aus dem Eintrag von Düngemitteln in der Landwirtschaft. Die Ise ist ein 49,7 km langer, kanalartig ausgebauter Fluss im östlichen Niedersachsen, an dessen Revitalisierung seit 1987 gearbeitet wird. Der vollständige Grundwasserbericht Niedersachsen ist auf der Internetseite des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, ⦠Dieser Tagungsband des vierten Symposiums "Informatik im Umweltschutz" (Karlsruhe, 6.-8. Bewertungsgrenzen bzw. Nitrat ist leichtlöslich und kann über das Sickerwasser leicht aus dem Boden ausgewaschen werden und in das Grundwasser gelangen. Dann sind wir Treiber für die Klima- und Energiewende mit sauberem Strom und Wasserstoff. Insgesamt sind im Landkreis Vechta 59 Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde Niedersachsen in die vier Teilbereiche Ems/Rhein, ⦠Diese Kulisse wurde mehrfach um ⦠Dezember 2000 in Kraft getreten. Alle Länder melden das Gewicht aller Bürger, von klein bis groß, von jung bis alt. Regierungskommission Nachhaltige Umweltpolitik und Digitaler Wandel, Natürlich groÃartig â Niedersachsens Naturlandschaften, AgrarumweltmaÃnahmen des Naturschutzes (PFEIL), Teilbereich Besondere Biotoptypen BB1-BB2, Spezieller Arten- und Biotopschutz (PROFIL), Ãberwachungsprojekt REACH-EN-FORCE 6 (REF-6), Trinkwasserschutz in Wasserschutzgebieten, Auswertungen des NLWKN zur Grundwasserbeschaffenheit, Naturhaushalt und Nachhaltige Entwicklung der Küstenregion, Naturschutzprogramme und repräsentative Gebiete, Weitere für den Naturschutz wertvolle Bereiche, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Niedersächsischer Landtag - Mündliche Anfragen, Entsorgung von Dämmstoffen mit dem Flammschutzmittel HBCD, Abfallrechtliche Ãberwachung/ elektronisches Nachweisverfahren, Zentrale Stelle für Sonderabfälle - NGS, Eckert & Ziegler Nuclitec und GE Healthcare Buchler, Brennelemente-Zwischenlager Unterweser BZU, Bündnis Gute Nachbarschaft & Landesförderung. Rückfragen / Diskussion Stellen Sie sich einmal vor, die EU wollte das Durchschnittsgewicht der Bürger eines Landes gemeldet bekommen, um etwas gegen Übergewicht zu unternehmen. Gewässergütekarte; Aktuelle Messwerte von Gewässern in Nordrhein-Westfalen ; interaktive Karte zur Gewässergüte Niedersachsens Er will sich einen eigenen Überblick über besonders belastete Bereiche verschaffen und Strategien entwickeln, um die Nitratwerte zu senken. auf Grund der Menge an übertragenen JavaScript-Bibliotheken kann der erste Aufruf der Karte etwas länger dauern. Im sauerstofffreien Grundwasser kann das Nitrat bei Anwesenheit von organischen Kohlenstoffverbindungen und/oder reduzierten Schwefel-Eisen-Verbindungen (Pyrit) zu Lachgas (N 2 O) oder atmosphärischem Stickstoff (N 2) unter Beteiligung von Mikroorganismen abgebaut werden (Denitrifikation). Grundwasser ist Wasser unterhalb der Erdoberfläche, das durch Versickern von Niederschlägen und teilweise auch durch Versickern des Wassers aus Seen und Flüssen dorthin gelangt.. Der Gesteinskörper, in dem sich das Grundwasser aufhält und fließt, wird als Grundwasserleiter (aus dem Lateinischen auch: Aquifer, wassertragend bzw. GDI-NI Newsletter im November 2021. in Niedersachsen gehalten, 83,2 % in Beständen mit mehr als 50.000 Tieren. Derzeit sind in Bayern 3184 Trinkwasserschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von rd. Diese Kulisse wurde mehrfach um ⦠Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz hat eine neue Applikationen für Kartendienste in Betrieb genommen. Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N; Niedersachsen (03000000) 6.654667° 51.29537° 11.598079° Es kann sein, dass Ihnen nach einer Unterbrechung des Betriebs eine Fehlerseite angezeigt wird, obwohl die Seite schon wieder voll zur Verfügung steht! in der Trinkwasserversorgung zu Problemen In Niedersachsen wird seit 2010 innerhalb einer Zielkulisse eine landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung zum Schutz des Grundwassers vor Nitrateinträgen angeboten. Die Informationen zu Güte und Trends für Grundwasser (Nitrat) sowie für Bäche und Flüsse (Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor) sind in zahlreichen pdf-Karten dargestellt (siehe unten). Artikel-Informationen. Nitrat (NO3-) spielt eine wichtige Rolle im natürlichen Stickstoffkreislauf. Hier finden sich stets die aktuellen Fachkarten der Umweltverwaltung. Rheinland-Pfalz: Landnutzung und Nitratwerte. der Ise mit Bootsverleih an der B 188 am Jägerhof kurz vor der Mündung in die Aller nahe Gifhorn. Nur Deutschland nicht. Grüner Wasserstoff aus Niedersachsen â zentraler Baustein für die Energiewende. From simple upgrades, to home enhancements, to those tasks in your home you simply never think about, we have you covered. Tel: 0511-120-3467, Bauordnungsrecht, Bautechnik und Gebäudeenergierecht, Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO), Entwicklung und Beurteilung der Luftschadstoffbelastung, Lufthygienische Überwachung Niedersachsen, Luftschadstoffberechnungen & Luftreinhaltepläne, Beurteilung durch Luftqualitätsindikatoren, 8. Nitrat im Grundwasser. Hier finden sich stets die aktuellen Fachkarten der Umweltverwaltung. Bei Säuglingen kann Nitrit zur Bildung von Methämoglobinämie (Blausucht) führen (NLWKN, 2001). 1 Aber selbst Armaturen im Haus können das Trinkwasser verunreinigen. Truthühner in Niedersachsen gehalten, 88,4 % des Bestandes in Betrieben mit mehr als 10.000 Tieren. © Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) Am 5. Und damit auch die Ausweisung der roten Gebiete. Die verschiedenen thematischen Ebenen sowie die Ausschnitte Niedersachsens können frei gewählt werden. â Monitoringkonzept Grundwasser Niedersachsen/Bremen, 22.12.2006. in Niedersachsen gehalten, 83,2 % in Beständen mit mehr als 50.000 Tieren. Informationen finden Interessierte auf der Internetseite www.nlwkn.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt Aktuelles - Grundstücksbetretung Naturschutz. Darlehensverträge zur Finanzierung von selbst genutztem Wohneigentum, Verfahrenserleichterungen in der Städtebauförderung, Sonderregelungen für Zuwendungen zur energetische Modernisierung von Mietwohnraum in der sozialen Wohnraumförderung, Wohnungswirtschaftliche und wohnungsrechtliche Verordnungen, Mietwohnraumförderung auf den Ostfriesischen Inseln, Förderung von Wohnheimplätzen für Studierende, Investitionspakt Soziale Integration im Quartier, Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten, Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben, Altablagerungen, Altstandorte & Rüstungsaltlasten, Hinweise zum Umgang mit Siebrückständen aus Kampfmittelräumungen, Debatte um Luftreinhaltung in Niedersachsen, Indikator für die durchschnittliche Exposition, Produktverantwortung & Ressourceneffizienz, Umweltpolitik in Zeiten des Digitalen Wandels, 7. Niedersachsen Parameterblatt Nitrat Datenbestand 2016 Hinweise zum Grundwasserbericht Berücksichtigt wurde für den Grundwasserbericht der Datenbestand der Messprogramme âWasserrahmenrichtlinie-Güteâ und âGrundwasser Güteâ. Nähere ⦠Inhalte: Allgemeine Daten. Die wichtigste Wirkung von Nitrat in der Umwelt ist seine Düngewirkung (Kölle, 2010). Erhöhte Nitratgehalte beeinträchtigen die Ökologie der Gewässer sowie die Trinkwasserqualität und können damit zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Regierungskommission Energie- und Ressourceneffizienz, Übersichtskarte: Nationale Naturlandschaften, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Grünes Band Deutschland - Grünes Band Europa, Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, Etappe 8: Elbmarsch von Harburg bis Lauenburg, Spezieller Arten- und Biotopschutz (PFEIL), Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten (PFEIL), Landschaftspflege und Gebietsmanagement (PFEIL), Natur- und Landschaftsentwicklung (PROFIL), Qualifizierung für Naturschutzmaßnahmen (PROFIL), Leitfaden durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Gesamtkonzept „Zukunftsfähige Sicherung der Feldberegnung“, Flächendeckender Grundwasserschutz außerhalb von Wasserschutzgebieten, Messprogramm WRRL- Pflanzenschutzmittel (PSM) und -metaboliten, Grundwasseruntersuchungen an Bodendauerbeobachtungsflächen, Aktualisierung der Bestandsaufnahme EG-WRRL 2013, Bewertung des Mengenmäßigen Zustands nach EG-WRRL (2014), Bewirtschaftungsvorgaben für Grundwasserkörper, Gewässerüberwachung des NLWKN in Niedersachsen, Schiffsanstriche - Gemeinsam unser Wasser schützen, Messprogramm WRRL - Pflanzenschutzmittel (PSM) und -metaboliten, Unsere Nordsee: Meeresschutz in Niedersachsen, Nutzung und Entwicklung im Nationalpark Wattenmeer, Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer, Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten, Niedersächsisches Umweltinformationsgesetz (NUIG), Niedersächsisches Geodateninfrastrukturgesetz (NGDIG), Open Government: Offenes Verwaltungshandeln, Ministerium und Geschäftsbereich - Organigramm, Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung, Besonders geschützte Teile von Natur und Landschaft, Für Brut- und Gastvögel wertvolle Bereiche, Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften, Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL). Im Jahr 2010 wurden 4,87Mio. Zwingen Sie bitte Ihren Browser durch gleichzeitiges Drücken von "Strg" und "F5" zum kompletten Leeren des Caches und Neuladen der Seite. 2 In Niedersachsen fallen hier jährlich über 100 000 Tonnen Stickstoff an. Nitrat trägt neben Phosphat zur Eutrophierung von Oberflächengewässern sowie der Küstengewässer und Meere bei. Die Höhe der Nitratkonzentration hängt von mehreren Faktoren ab. Die Leine ist ein knapp 280 km langer, südlicher und orographisch linker Nebenfluss der Aller in Thüringen und Niedersachsen (Deutschland); der niedersächsische Abschnitt des Flusses ist 239,9 km lang. Das Niedersächsische Wasserstoff-Netzwerk wurde mit dem Ziel gegründet, vorhandene Projekte und Initiativen in Niedersachsen zu stärken. Anlass und Ziele des Projektes (LKOS) 3. Text des Gesetzes: Güterkraftverkehrsgesetz Stand: 22.05.2019 Die neue Detailkarte der Lage der Salz- und Süßwassergrenze wurde mit Hilfe flächendeckender geophysikalischer Daten für den Küstenbereich Niedersachsens erstellt. Bauaufsichtliches Vorgehen bei Behelfskrankenhäusern etc.